Wenn das mal kein böses Omen ist: Tesla wäre nicht der erste Investor, der nach erfolgreichem Abgreifen aller erreichbaren Förderungsgelder wieder den Betrieb dicht macht. Andererseits liefert Tesla in dieser Zeit auch eine Gegenleistung an die Regierung: “Wir tun was gegen den Klimawandel!”. Solange das in Deutschland noch Punkte in den Umfragewerten bringt, wird gern gezahlt. Eine Win-win Situation: Publicity für die Regierung, Geld für Elon Musk. Zahlen tut der Steuerzahler. Letztendlich doch wieder ein Ort staatlich organisiserten Raubes.
Wieder fallen “fähige” Politiker auf einen Scharlatan herein. Hotel und World-Trade-Center in Bonn, Eventcenter am Nürburgring, Flughafen Lübeck, Borgward-Fabrik in Bremen usw. Alles nur Hirngespinste die den Steuerzahler belasten. Verantwortlich war am Ende natürlich auch niemand. Vielleicht sollte Musk den selbstbauenden Flughafen für Berlin erfinden.
Bei den Grünen zerbricht man sich vermutlich jetzt schon hinter verschlossenen Türen die Köpfe, welche Position man einnehmen soll, sobald die ersten Hambacher Forst-Veteranen in den Bäumen der Grünheide sitzen.
Herr MUSK hat bemerkt, dass der amerikanische Markt, von Feuerland bis zum Bering-Meer , für den Profit zu klein ist, der seine Mamutprojekt erfordert. Im kalten Kontinental-Klima des amerk. Südens, wie des Nordens (Kanada, Alaska) sind bei den riesen Transport-Distanzen E-Motoren, zusammen mit Klimaan-lagen, glatter Widersinn. 300 Km Reichweite, das ist im Mittelwesten ein Weg von der Farm zu Wal Mart und zurück, sind dort indiskutabel. Mehr hat MUSK nicht zu bieten. Der Rest an Zahlen ist zusammengelogen. Die Fz.-Preise sind hoch, die Akku-Aufladung ist teuer und dauert lange. Wenn sie denn möglich ist. Da kommen die treu-doofen Deutschen richtig, um die MUSK-Misere teilweise zu mildern. Gar mit Millionen-Hilfe aus Staatsknete, bezahlt von deutschen Käufern. Da viel zu teuer, also unwirtschaftlich, muss MUSK und “seine” R2G in Brandenburg , wo nach einem Song noch Wölfe heulen, an dieser Sache scheitern.
@W.Draeger: Na ja, es gibt auch nicht so ganz zufriedene Österreicher; googeln Sie mal Tesla Tirol Brand.
@Anders Dairie: « Wer LINKE wählt ist nicht informiert, ahnungslos oder dumm geblieben.» Oder er gehört selber zu der Räuberbande.
... und worin besteht jetzt die Kausalität zwischen dem Tesla-Werk, Havemann und der Stasi? Hat der Autor überhaupt sachliche Argumente gegen E-Mobilität? Wenn ich der der Meinung, ein E-Auto lohnt sich, da kaufe ich es. Da können die E-Autogegner noch soviel auf- und niederhüpfen (am besten am Freitag), interessiert mich nicht. Ich leiste mir den Luxus eine eigene Meinung zu haben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.