Der Begriff Pharisäer wird im heutigen Sprachgebrauch als Synonym für Heuchler und Scheinheilige benutzt. Frau Käßmann mag das sein, was man heute mit dem Begriff verbindet, aber den Pharisäern, die in den beiden unvoreingenommenen Evangelien beschrieben werden (Lukas und Markus), tut man damit bitter unrecht. Die Pharisäer waren innerhalb des jüdischen Volkes eine Glaubensrichtung wie die Essener oder die Sadduzäer. Nach den beiden Evangelien von Lukas und Markus war das Verhältnis Jesu zu ihnen aber durchaus freundschaftlich und respektvoll. Lukas berichtet, wie Jesus immer wieder bei Pharisäern zum Essen eingeladen wird. Angeredet wird er als Rabbi. Bezeichnend ist die Stelle im Neuen Testament, wo Jesus antwortet:(Markus 12,32ff) "Du bist nicht fern vom Reich Gottes""Die meisten Judenchristen kamen aus dem Kreis der Pharisäer. So wie Jesus glaubten auch sie an ein Leben nach dem Tode, an den Messias und an mündlich überlieferte Lehre. Die Art. wie Jesus symbolische Vergleiche anstellt und Schlüsse zieht, entspricht, wie unschwer aus dem Talmud entnommen werden kann, der jüdischen Tradition."(P. Landesmann, Die Juden und ihre Widersacher)
@ Volker Kleinophorst an M.Fasse. ...Soviel sollte selbst Ihnen bekannt sein, dass das Christentum sich aus dem Judentum entwickelt hat. Hm? Der biblische Erlösergedanke findet sich übrigens schon im ersten Buch Mose im 3. Kapitel. Das Kreuz war das Folterwerkzeug der Römer. Die ersten Christen hatten kein Kreuz, sondern einen Fisch als verbindendes Kennzeichen...usw. Es ist immer schwierig mit Menschen zu debattieren, die die Bibel kritisieren, vermutlich ohne sie jemals gelesen zu haben, und zudem blind für historische Tatsachen sind, die nicht in ihr Weltbild passen. Wenn ein Augenzeuge seine Erinnerungen erst 20 Jahre nach dem Ereignis niederschreibt, ist das also unglaubwürdig? Dann empfehle ich Ihnen, nie Ihre Memoiren zu verfassen.
One more, same source: "This attitude by law enforcement forced some of the biggest cities in the country to bypass the police and utilize other means of enforcing their lockdowns and arbitrary decrees. In Los Angeles, violators were threatened with having their water and power shut off. In New York City, a legion of city inspectors were pulled away from other duties to swarm Orthodox Jewish areas in Brooklyn after Governor Cuomo announced a crackdown on religious Jews." Wasser und Strom abdrehen, Wahnsinn oder?
Polizei in Seattle und New York weigert sich, an Thanksgiving Privatleute zu belästigen. ich sag bravo. " The Marion County Sheriff’s office, whose jurisdiction includes the state capital, declined, stating, "We cannot arrest or enforce our way out of the pandemic."When Governor Cuomo of New York, whose order forcing nursing homes to accept infected coronavirus patients may have killed as many as 11,000 senior citizens, tried to enlist law enforcement in his crackdown on Thanksgiving, the sheriffs of New York also wouldn’t do it....While Governor Cuomo fumed that this Irish Democracy was, "frightening to democracy", a Buffalo print shop selling stickers stickers of Cuomo's giant head peering into windows." D. Greenfield, fpm. Derweil verbietet der Supreme Court Cuomo, Synagogen- und Kirchenbesucher auf zehn runterzubrechen. Synagogen und Kirchen bleiben offen. Schlechtes Thanksgiving für den Governor, die Leute haben ihn durchschaut. Und Kate Brown, Governor of Oregon, auch.
@Eva-Maria Glatzle: Flavius Josephus erwähnt Jesus in einem Werk, das a) erst ca. 90 Jahre nach Beginn unserer Zeitrechnung entstand und b) von christlichen Kopisten umformuliert und um Passagen erweitert wurde. Die historische Existenz eines Jesus von Nazareth kann dadurch keineswegs bewiesen werden.
An Eva-Maria Glatzle: Der historische Jesus wurde leider nicht als Philosoph und Arzt für Naturheilverfahren bekannt. Seine Ideen wurden zur Religion aufgeblasen. Von Eugen Drewermann gibt es schöne Deutungen seiner Reden. zB Die Seligpreisungen. Die da geistig arm sind z.B. Geistig arm an Vorurteilen und Vorverurteilungen, eine ausgezeichnete Grundhaltung um anderen zu begegnen. Oder werdet wie die Kinder: Die würden Fragen: Wer bist du denn und mit freundlicher Neugier auf eine Antwort warten. Erwachsene fragen Kinder oft: Was willst du denn einmal werden. Als ob sie nichts seien.Man könnte das lange fortsetzen. Der nächste Unsinn kam in die Welt als einer meinte: Wenn du dies oder das tust könnte deine Seele schaden nehmen. Anstatt zu Fragen: Warum ist sie so verborgen, Sie leuchtet ja gar nicht. usw. In vielen Bereichen eine gute Basis! Aber was man draus gemacht hat finde ich zum Teil furchtbar. In der kath Kirche dazu: Wenn Sie sich nicht für Frauen interessieren sind Sie besonders berufen Priester zu werden! Das muss man dann schon hinterfragen. Ich bin vom glauben abgefallen. Ich halte Seele für einen theologischen Begriff. Ich habe also gar keine. Glauben ist wie verliebt sein eine Empfindung über die man nicht selbst verfügen kann. Man kann es wahrnehmen wenn es vorhanden ist, es kommunizieren, leben wollen usw aber nicht herstellen. Bei mir ist da nichts mehr. Mir ist das Leben heilig geworden und das sieht man bei Kirchen schon anders. Als die SPD auf die Idee kam genetische Downsyndrom-Tests für den Fötus allen Schwangeren verfügbar zu machen protestierte fast niemand. Und wozu der Test wenn kein Abbruch erfolgt? Mich erinnert das an die Gesetze zur Verhinderung erbkranken Nachwuchses aus den 1930/40er Jahren.
Weihnachten ist sowieso kein christliches Fest. Wird eh Zeit, daß diese kulturelle Aneignung ein Ende hat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.