Benny Peiser / 08.03.2013 / 18:47 / 0 / Seite ausdrucken

Ein Brief von Krov Menuhin

Krov Menuhin ist ein renommierter Unterwasser-Filmemacher und Naturschützer (und Yehudi Menuhins ältester Sohn). Heute hat er mir einen Brief geschrieben:

Dear Benny,

As always I read with interest each new posting on your most excellent website, particularly the criticism of the Malthusian mind set so dominant among those only capable of looking at this magnificent planet in finite terms.

My life has been mostly associated with the ocean, growing up in the Bahamas, diving in the military and, most importantly, spending the last 40 years making films principally about the ocean for BBC, Channel 4 and French Television. As with anyone who spends time on and in the ocean I am aware of it’s vastness and how little we actually know about it. 72% of the planet is covered by ocean as well as the fact that 50% of the United States territory is underwater and yet we have better maps of Mars than we do of that 50%!

I come from Australia and am well aware that most of the Southern Ocean is still unexplored – as a matter of fact there were more oceanographic ships in that area in the time of Captain Cook then there are today. Beneath the surface of most all our oceans is a mountain range 67,000 kilometers long that covers ¼ of the entire planets surface. This mountain range comprises of tens of thousand of volcanoes, most continually spewing out commercial grades and in commercial quantities of copper, lead, zinc, silver and gold, the near-by ocean floor covered with massive heavy metal deposits and rare earths and the geothermal potential is limitless.

Full letter

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 04.03.2016 / 21:11 / 6

Nach dem heißen El Niño-Jahr 2015: Was macht die Welttemperatur?

Seit 1997 ist die Welttemperatur über einen Zeitraum von etwa 15 Jahren nicht mehr merklich angestiegen. Der Unterschied zwischen den einzelnen Jahren ist statistisch nicht…/ mehr

Benny Peiser / 27.01.2016 / 17:37 / 0

Neue Blamage für die Untergangspropheten aus Potsdam

Erinnern Sie sich noch an diese Katastrophen-Prognose der Potsdamer Computerspieler? Wenn das Klima kippt: Würde der Monsun ausbleiben oder heftiger werden, wäre einem großen Teil…/ mehr

Benny Peiser / 10.01.2016 / 13:01 / 3

New York Times: Germany on the Brink

[...] If you believe that an aging, secularized, heretofore-mostly-homogeneous society is likely to peacefully absorb a migration of that size and scale of cultural difference,…/ mehr

Benny Peiser / 09.01.2016 / 09:33 / 0

Zur Erinnerung: Die Balkanisierung Europas

Told you so in 2009: Ich kann Alan Poseners Ängste gut verstehen. Fanatismus ist ansteckend. Und in Europa verbreitet sich diese Geisteskrankheit einmal wieder in…/ mehr

Benny Peiser / 07.01.2016 / 14:10 / 1

The sexual motivation of religious extremists

Make no mistake: it is indeed desire that lies at the heart of this storm. It’s astonishing the degree to which both ISIS and Boko…/ mehr

Benny Peiser / 15.10.2015 / 12:52 / 0

Patrick Moore: Should we celebrate CO2?

2015 Annual GWPF Lecture - Institute of Mechanical Engineers, London 14 October My Lords and Ladies, Ladies and Gentlemen. Thank you for the opportunity to…/ mehr

Benny Peiser / 12.10.2015 / 20:34 / 2

CO2: Die gute Nachricht

London 12 October: In an important new report published today by the Global Warming Policy Foundation, former IPCC delegate Dr Indur Goklany calls for a…/ mehr

Benny Peiser / 14.08.2015 / 13:24 / 0

Vom Winde verweht

Gone with the wind?  The impact of wind turbines on tourism demand in Germany While wind energy production is relatively free from environmental externalities such…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com