News-Redaktion / 14.06.2021 / 15:15 / / Seite ausdrucken

Delegation der Linken wird in Hotel in Erbil festgehalten

Nach Problemen bei der Einreise in die kurdischen Autonomiegebiete im Irak sitzen Dutzende Mitglieder einer «Friedensdelegation» in einem Hotel in Erbil fest, meldet zeit.de. Sicherheitskräfte der kurdischen Peschmerga hätten die rund 80 Mitglieder - etwa die Hälfte davon aus Deutschland - am Montag daran gehindert, das Hotel zu verlassen. Das habe Clara Schuhmann vom Verein Cenî mitgeteilt, der sich als «Kurdisches Frauenbüro für Frieden» bezeichnet. Eine für Montag geplante Fahrt der Delegation in mehrere kurdische Dörfer sei untersagt worden. «Die Lage ist unklar», habe Schuhmann der Deutschen Presse-Agentur gesagt.

Die Delegation wollte sich nach Angaben der deutschen Linkspartei im Nordirak über die seit Wochen laufenden Militäreinsätze der Türkei informieren und auf die «völkerrechtswidrigen Angriffe» aufmerksam machen. Zu ihr gehörten Politiker, Aktivisten und Journalisten. Die faktische Festsetzung im Hotel folge auf Vorfälle an Flughäfen in Erbil und Düsseldorf, bei denen Beteiligten die Ein- beziehungsweise Ausreise nach Erbil untersagt worden sei. In Düsseldorf habe – wie berichtet - deshalb auch Cansu Özdemir, die Fraktionschefin der Hamburger Linken, ihren Flug in den Nordirak verpasst. Die Linkspartei fordere nach diesem Vorfall Aufklärung von der Bundesregierung.

In Erbil seien laut Aktivisten rund 50 Menschen an der Einreise gehindert worden, darunter auch der Berliner Linken-Abgeordnete Hakan Tas. Nach seiner Ankunft aus Istanbul sei er im Sicherheitsbereich des Flughafens festgesetzt worden. Beim Versuch, die zuständige Botschaft zu kontaktieren, sei ihm sein Handy abgenommen worden, habe Tas der dpa gesagt. Er sei zwei Mal «verhört» worden und habe den Flughafen erst mit Hilfe seiner Kontakte und des Erbiler Bürgermeisters nach 13 Stunden im Sicherheitsbereich verlassen können. Einige Mitglieder der Delegation aus Erbil seien auch zurück nach Deutschland geschickt worden. Die Gründe für dieses Vorgehen scheinen derzeit noch völlig unklar zu sein.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 20.04.2025 / 08:30 / 0

Italiens erste Abschiebung via Albanien

Ein mehrfach vorbestrafter abgelehnter Asylbewerber aus Bangladesch konnte auf diesem Wege ausgewiesen werden. Ein erster in Italien abgelehnter Asylbewerber aus Bangladesch, der vor einer Woche…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 15:00 / 0

EZB senkt Leitzinsen, Fed bleibt hart

Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen von 2,5 auf 2,25 Prozent gesenkt. In den USA gibt es dagegen erstmal keine Zinssenkung, was…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 12:30 / 0

Strafbefehl gegen „Schwachkopf“-Rentner

Stefan Niehoff wird wegen der Weiterleitung von Posts „mit volksverhetzendem und verfassungswidrigem Inhalt“ bestraft, die andere als Satire ansehen. Interessant sind auch die Verflechtungen innerhalb…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 11:30 / 0

Grundsatzurteil: Nur biologische Frauen sind Frauen

Großbritanniens Oberstes Gericht hat entschieden: Im Sinne der Gleichbehandlungsgesetze sind nur biologische Frauen wirklich Frauen. Die Entscheidung war einstimmig. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 10:15 / 0

BSW: Wagenknecht gegen Wolf

Sahra Wagenknecht will Katja Wolf in Thüringen stürzen unter dem Vorwand, Amt und Mandat zu trennen. Im parteiinternen Kampf um die Spitze des Thüringer BSW…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:45 / 0

Bislang 800 Einsprüche gegen die Bundestagswahl

Die Frist für das Einreichen von Einsprüchen läuft am 23. April ab. BSW will Neuauszählungen der Stimmen erreichen. Wenige Tage vor dem Ablauf der Frist sind…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:30 / 0

Grundsatzurteil erlaubt Abschiebung nach Griechenland

In Griechenland anerkannte Asylbewerber, die nach Deutschland kommen, um auch hier einen Asylantrag zu stellen, dürfen ins Erstaufnahmeland abgeschoben werden, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:15 / 0

Schleswig-Holstein trennt sich von Microsoft

Als erstes deutsches Bundesland trennt sich Schleswig-Holsteins aktuell in der Landesverwaltung vom Branchen-Riesen Microsoft, angeblich auch, um ein Zeichen gegen Trump zu setzen. Der Sinn…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com