News-Redaktion / 27.05.2024 / 06:35 / 0 / Seite ausdrucken

CDU und AfD fast gleichauf bei Thüringer Kommunalwahlen

Bei den Kommunalwahlen in Thüringen am Sonntag haben sowohl CDU als auch AfD insgesamt die meisten Stimmen bekommen.

Die CDU kam auf 27,5 Prozent, die AfD auf 27,3 Prozent. Im Vergleich zur letzten Kommunalwahl 2019 verbesserte sich die AfD damit um etwa 10 Prozentpunkte, die Werte der CDU hingegen sind etwa gleich. Allerdings sind noch nicht alle Stimmbezirke ausgezählt. Zu beachten ist auch, dass die AfD nicht überall zur Wahl stand.

In den wenigsten Fällen konnten Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen, so dass es zu zahlreichen Stichwahlen kommen wird. In vielen Fällen werden die Stichwahlen zwischen Kandidaten der CDU und AfD sein, wobei erstere in den meisten Fällen im ersten Wahlgang vorne lag. Im Landkreis Altenburger Land lag der Kandidat der AfD mit 33 Prozent an erster Stelle. Im Landkreis Sonneberg, wo die AfD bundesweit den ersten Landrat stellt, liegt sie ebenfalls mit 35 Prozent vorn, allerdings sind noch nicht alle Stimmzettel gezählt.

In den meisten Städten lagen CDU-Kandidaten vorne. In der Landeshauptstadt Erfurt, die bisher von der SPD regiert wird, wurde die CDU stärkste Partei, muss aber in die Stichwahl gegen die SPD gehen. In Weimar und Suhl erreichten die CDU-Kandidaten gleich im ersten Wahlgang die Mehrheit.

Für SPD, Linkspartei und Grüne, die im Land gemeinsam regieren, war es ein enttäuschender Abend.

Etwa 1,74 Millionen Menschen waren zur Teilnahme an den Kommunalwahlen in Thüringen aufgerufen. Es mussten 13 von 17 Landräten und 5 Oberbürgermeister der kreisfreien Städte gewählt werden. Außerdem wurden Kreistage, Gemeinde- und Stadträte sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Bürgermeister flächendeckend gewählt.

Die AfD liegt in Umfragen zur Landtagswahl am 1. September trotz Verlusten derzeit mit 30 Prozent weit vor der CDU mit etwa 20 Prozent und der Linken von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit 16 Prozent. Seit 2014 wird Thüringen von einer rot-rot-grünen Koalition regiert, die seit 2020 jedoch keine eigene Mehrheit mehr im Landtag hat.

(Quellen: Welt, MDR, Ostthüringer Zeitung)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.06.2024 / 13:15 / 0

Südafrikas „Regierung der nationalen Einheit“ steht

Nach Bangen und Hoffen hat sich Südafrika für das am wenigsten schädliche Model für eine Regierungsbildung entschlossen. Wie hier und hier beschrieben, ging der African…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 12:15 / 0

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah eskaliert

Das israelische Militär warnt davor, dass der Konflikt mit der radikal-islamistischen Terrorarmee Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon gefährlich eskalieren könnte. Die Hisbollah verstärke ihre Angriffe,…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 10:30 / 0

Schweden stoppt Stromtrasse nach Deutschland

Schweden hat das Projekt "Hansa Power Bridge" gestoppt, weil es zu einem instabileren Strommarkt und höheren Strompreisen in Südschweden führen könnte. Eigentlich sollte eine 300…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 08:50 / 0

Stark-Watzinger entlässt Staatssekretärin

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den Ruhestand versetzen, weil sie Hochschul-Dozenten unter Druck gesetzt haben soll, die sich gegen die Räumung…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:48 / 0

FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen

In der Debatte um das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge hat sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai für Kürzungen ausgesprochen. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte er: "Neu ankommende Kriegsflüchtlinge…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:27 / 0

Klarsfeld würde RN in Stichwahl bevorzugen

Der französische Nazijäger Serge Klarsfeld hat erklärt, dass er sich im Falle eines Duells zwischen dem Rassemblement National (RN) und den Linksradikalen bei den bevorstehenden…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:00 / 0

Abwärtstrend der Grünen hält an

In der neuesten Umfrage von Insa sind die Grünen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2018 gesunken. Laut der Umfrage, die von der Bild am…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2024 / 10:15 / 0

Messer-Angreifer auf EM-Party war Afghane

Es gäbe aber noch „keine Hinweise auf eine religiös motivierte Tat beziehungsweise auf eine anderslautende Motivation“, heißt es von der Polizei.  Zu dem Messerstecher, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com