Unser Freund und Kollege Paul Nellen ist tot. Er war ein Grüner mit Verstand und Seele. Und deswegen meistens in Opposition zu seiner Partei. Eva Quistorp, eine Grüne der ersten Generation, erinnert sich./ mehr
Viele sind mitschuldig an dem grauenhaften Mord an Samuel Paty, schreibt eine französische Zeitung. Zeit also, vor der eigenen Haustür zu kehren. Gerade deutsche Medien und Politiker haben einen extremen Nachholebedarf an offener Diskussion über den radikalen Islam. Lasst endlich Lehrer, Pädagogen und Sozialarbeiter in der Debatte zu Wort kommen! Als Mitbegründerin der Grünen, ehemalige Gymnasiallehrerin und Deutschlehrerin für Flüchtlinge kenne ich die Problematik von vielen Seiten./ mehr
Von Eva Quistorp. Warum wird nach dem fröhlichen Kirchentag in Berlin das Kreuz wieder zum Zeichen des Bösen und des Militarismus? Und warum fasten Kinder im Ramadan, obwohl sie es nicht tun müssten? Sie tun es, weil sie von ihren Eltern und Erziehern dazu angehalten werden. Also etwa so "freiwillig" wie Mädchen das Kopftuch tragen. Damit mit Schluss sein. Es herschen Doppelstandards, Scheinheiligkeit und Unwissen./ mehr
Von Eva Quistorp Es scheint so, dass die rechtskonservativen Muslimverbände meinen, sie könnten mit ihrer strengen und engen Interpretation des Koran durchstarten und ihre ideologische…/ mehr
Eva Quistorp Lügenpresse? Nein, denn das Wort kommt nicht nur aus dem Nazimilieu, das habe ich schon in der linken Szene in den 68gern und…/ mehr
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier