Das ist eine typische Reaktion eines links-grün-roten Merkel Gefolgsmannes, der nur die billigen Phrasen seiner Kanzlerin (der uneingeschränkten “Führerin” von Deutschland und Europa lt. Staatsmedien) zu nachplappern vermag. Ich frage mich immer, ob es ein Handbuch für solche Politiker wie Herrn Elmar Brok gibt. Der Titel für dieses Handbuch könnte so lauten, POLITIK EINFACH ERKLÄRT, IMMER DIE RICHTIGE ANTWORT BEI JEDER ART VON KRITIK (wie z.B. Kritik bei Achgut.com). Der Inhalt könnte so aussehen. 1. Bei Kritik zur EU-Politik, antworten Sie immer: Es wird nur Hass verbreitet. Das ist eine arg rechte Meinung. Wir zeigen klare Kante gegen rechts. Wir stehen für die Werte wie Freiheit, freie Meinungsäußerung, Informationsfreiheit und Demokratie! 2. Bei Kritik zur Migrationspolitik, antworten Sie immer: Es wird nur Hass verbreitet. Das ist eine arg rechte Meinung. Wir zeigen klare Kante gegen rechts. Wir stehen für die Werte wie Freiheit, freie Meinungsäußerung, Informationsfreiheit und Demokratie! 3. Auch bei allen anderen Kritiken, antworten Sie immer: Es wird nur Hass verbreitet. Das ist eine arg rechte Meinung. Wir zeigen klare Kante gegen rechts. Wir stehen für die Werte wie Freiheit, freie Meinungsäußerung, Informationsfreiheit und Demokratie! 4. Bevor Sie Ihre eigene Meinung (wenn vorhanden) kundtun wollen: Bitte nur in Absprache mit der EU-Führung (wie z.B. mit Angela Merkel und Emmanuel Macron)! Kam es zu keiner Absprache, die Phrasen von den EU-Machthabern der Vortage wiederholen! Also, sagen Sie: Es wird nur Hass verbreitet. Das ist eine arg rechte Meinung. Wir zeigen klare Kante gegen rechts. Wir stehen für die Werte wie Freiheit, freie Meinungsäußerung, Informationsfreiheit und Demokratie!
Herr Elmar Brok ist nicht so unbekannt wie manche Schreiber glauben machen. Er ist schon hin und wieder in Nachrichtensendungen von ARD und ZDF aufgetreten. Sein Auftreten war stets salbungsvoll und staatstragend. Man könnte meinen, daß die EU ohne ihn nicht funktioniert. Die EU Wählen kommen und gehen , aber Elmar Brok bleibt. Wer sein halbes Leben in der Bürokratieblase der EU verbringt, hat jegliche Realität zum normalen Leben verloren. Es gibt noch viele Elmar Brooks, auch im deutschen Parlament.
Doch. Er ist ganz bestimmt beleidigt. Besonders, weil sein Anwurf gegen Sie - rechts, rechtspopulistisch, Nazi - einfach nicht greift. Das muss schrecklich sein für den Herrn Elmar, und der hat es doch immer gut gemeint.
Sollte man Wikipedia vertrauen, dann war der Methusalem des Europäischen Parlamentes Elmar Brok zeitgleich zu seinem Mandat für den Bertelsmann-Konzern tätig. Für ein Vergelt‘s Gott wird Methusalem es wohl dann nicht getan haben. So etwas nennt man die Unabhängigkeit des Abgeordneten. Er ist nur seinem Gewissen gegenüber verantwortlich. Das Portemonnaie braucht davon ja nichts zu wissen. Elmar Brok ist einer der Vertreter der politischen Kaste, deretwegen die Amtszeitbegrenzung in allen Parlamenten auf zwei Wahlperioden durchgesetzt werden muss. Das gilt auch und ganz besonders für das Amt des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland.
Bravo Herr Broder, ein Meilenstein ihres Schaffens. Nach Ihrem Text und 76 knackigen Kommentaren (ein durchgehender Lesegenuß!), bleibt mir nur die Feststellung, dass der Herr in Brüssel uns nicht nur wahrnimmt, sondern auch für gefährlich genug hält, ihm die Wiederwahl zu vermasseln. Dies sollten wir tun, bitte lassen Sie alle nicht locker! Der Spaß beginnt jetzt erst richtig.
Liest Elmar Brok etwa die “Achse”? Dann wäre es bisher das einzig Sinnvolle, was ich über ihn gehört habe. Gut, er kapiert eben nicht alles. Das kommt von der viel zu langen einseitigen (ganz besonders für ihn selbst vorteilhaften) Meinungsbildung. Fällt mir sonst noch was positives zu Brok ein? Nein! Er ist nur einer unter vielen “Polit-Luftpumpen”. Die zu bezahlen grenzt an Steuergeldverschwendung. Hassen wir sie nicht, strafen wir alle diese Elmar’s mit dem was sie uns Wert sind, mit Nichtbeachtung. Ganz besonders ignorieren wir sie wenn wieder Wahlen sind.
E. Brok und die EU in ihrer jetzigen Form sollten auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Das wäre mein aufrichtiger Wunsch für 2019. Herr Brok hat uns nichts gebracht, die EU mit ihrem ‘ischiasgeplagten’ Chef außer einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bürokratie auch nichts. Trotz der ca. 42000 Mitarbeiter. Beide sind nur nutzlos und teuer und keine Freunde von Nationalstaaten.
Sehr geehrter Herr Broder, auch ich mag Herrn Brok nicht und denke, daß er schlicht an déformation professionnelle leidet. Auf der anderen Seite, finde ich allerdings, sollte man auch nicht nachtreten. Er hat sich selbst ins Aus manövriert und sich um Kopf und Kragen geredet. Und gut ist.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich, bevor ich Achse-Leser*in (ist das jetzt so richtig geschrieben? ), keine Ahnung hatte, wer “seine (Ge-)Wichtigkeit” Elmar Brok ist. Vielleicht stand ich mit meiner bisherigen Unkenntnis nicht allein da. Ich weiß es nicht. Darum sollte Herr Brok endlich einmal honorieren, was ihm Herr Broder durch seine Artikel für eine Publicity beschert. Ohne ihn wäre uns rechten Ignoranten gar nicht bewusst, welch verantwortungsvollen und gefährlichen Job bis zur absoluten Wahrnehmungsstörung Herr Brok macht. Hass steigt bei mir gar nicht auf, aber ich biete Hohn, Spott, Abscheu und Verachtung. Ich weiß nicht, ob ihm das vielleicht lieber ist?! Ansonsten ist er mir eigentlich auch zu unwichtig. Und mein Dank gilt Herrn Broder, der mir mit seinem Artikel ein Lachen geschenkt hat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.