Thilo Schneider / 26.07.2020 / 11:00 / Foto: Martin Kraft / 44 / Seite ausdrucken

Helge des Alltags 

Viele Menschen fragen sich ja: „Mensch, ich frage mich, was meine gewählten Abgeordneten so den ganzen Tag treiben.“ Helge Lindh, der filigrane Schöpfer des Wortes „Japperlammen“, gibt auf seiner Twitter-Seite den vielen Menschen und Menschinnen Antwort. „55 Strafanzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung, Verleumdung erstattet. Das ist nur der Bruchteil eines Aufkommens von 1-2 Tagen. Danke an den Staatsschutz und die Wuppertaler Polizei für die Arbeit, die große Geduld und den Einsatz für meine Sicherheit.“

Ich finde das keinen schlechten Schnitt. Zumal Herr Lindh ja auch bei Linksextremen nicht ganz so beliebt ist. 

Nehmen wir an, Helge Lindh braucht pro Anzeige 10 Minuten (Screenshots fertigen, Absender eruieren, Anzeige formulieren etc.), dann hat Herr Lindh, oder, wie ihn seine Freunde nennen: „Herr Lindh“, satte 550 Minuten bezahlte Abgeordnetenarbeit damit verbracht, der Wuppertaler Polizei auf die geschnürsenkelten Polizeistiefel zu gehen. 550 Minuten. Das sind immerhin knapp neun Stunden, verteilt auf zwei Tage. Und das ist ja „nur der Bruchteil des Aufkommens von 1-2 Tagen“. Da stehen ja noch viel mehr Beleidigungen, Bedrohungen und Verleumdungen hintendran!

Das heißt, diese 55 Anzeigen sind quasi die Exegese, die Spitze des Beißzwergs! Das sind die 55, bei denen es Spaß macht, Polizei, MAD, VS, BND, Jusos und die sozialistische Feministinnenkegelgruppe Wuppertal in Marsch zu blasen. Da hängt ja eine unglaubliche Wühl- und Recherchearbeit hintendran. Gehen wir einmal von der vierfachen Menge (Herr Lindh verrät ja nicht, wie viel Bruchteil der Bruchteil ist) an Mails aus, dann hat sich Herr Lindh hier durch 220 Mails oder 36 Stunden oder rund 18 Stunden am Tag durch alle seine Beleidigungen, Bedrohungen und Verleumdungen gewühlt. So er für jede Verleidigung, Verrohung und Beleumdung auch wieder zehn Minuten braucht. 

Ein derartiges Arbeitspensum hat nicht einmal Kim Jong-un

Sofern Herr Lindh aber beim Lesen nicht die Lippen bewegt (ich weiß es nicht, ich bin ja beim E-Mail lesen nicht dabei), gestehe ich ihm pro nicht angezeigte Hassmail auch gerne fünf Minuten zu (man kriegt ja auch Routine, wo es sich lohnt, die GSG9 in Marsch zu setzen), dann haben wir hier immer noch etwa 165 E-Mails á fünf Minuten, ergo wieder 13 Stunden in zwei Tagen auf der Taschenuhr. 

Wir rechnen grob: 55 justiziable E-Mails mit neun Stunden plus 165 E-Mails mit 13 Stunden ergeben insgesamt mit Überwachung und Auswertung und Anzeige: 22 Stunden in zwei Tagen oder elf Stunden täglich.  

Da hat er aber zwischendurch noch nichts gegessen oder hat das gemacht, was jeder von uns wenigstens einmal täglich machen muss. Ein derartiges Arbeitspensum hat nicht einmal Kim Jong-un. Und der hat immerhin Atombomben. Ich sehe Herrn Lindh förmlich vor mir, wie er mit durch die Brille zusammengekniffenen Augen auf den Bildschirm starrt, rechts die Maus und links die halbe, kalte Pizza und so Dinge liest, wie meinetwegen: „Höhö, Lindh, alte Arschkrampe, ich weiß, wo Dein Auto wohnt“.

Vielleicht liest er auch „Wir kriegen Dich“ oder „Du hast hier künftig absolutes Halteverbot“ oder, ich kenn das ja aus meinem eigenen Postfach, „so wird Deinen Peniss bis zu fier Mahl so grosz“, man weiß es nicht. Immerhin scheint ihm das auch nicht so schlecht zu gefallen, denn eine anscheinend aus Facebook kopierte Beleidigung und Bedrohung veröffentlicht Herr Lindh unter dem Titel „Hate-Porn“ am 18. Juli.  Er möchte damit zeigen, „wie jeder Anstand untereinander, jedes Gefühl, was sich gehört, verloren gegangen ist“.

Wohlgemerkt, der gleiche Mann, der diese wunderbare und zu Lachtränen rührende Rede hielt. „Lest und denkt nach“ schreibt Herr Lindh. „So ist die buchstäbliche Banalität des Bösen vor unserer Haustür in ihrer nackten Hässlichkeit“, schreibt der Erfinder des „Hate-Porn“. Gut, mir persönlich sind da jetzt zu viel Porno und Nacktheit im Gespräch, aber für eine Grunddiät von 10.083,47 € brutto monatlich kann ich als Bürger jetzt auch kein literarisches Florett erwarten. Immerhin gab es dafür den „Japperlammen“. So ein Abgeordneter wie Herr Lindh hat schließlich auch noch anderes zu tun. 

Ich nehme künftig wieder das Flugzeug 

Beispielsweise Zug fahren: Und was passiert da dem Abgeordneten Lindh von der SPD? Er bleibt in der Zugeinstiegstür stecken. Abgesehen davon, dass ich gerne wüsste, wie er das hingekriegt hat (vielleicht aufs Handy geschaut und Hass-Mails gelesen?), will dafür ein Zugbegleiter von ihm „die Personalien“, weil er als Opfer seiner Unfähigkeit, richtig mit lokomotiven Zuzugszugangsvorrichtungen umzugehen, „für eine Verspätung gesorgt hat“. Und dafür „vielleicht eine Strafe zahlen muss“. Ich kann mir die Ansage im ICE gut vorstellen: „Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen im ICE0815 Eva Braun von Wien über Kopenhagen und Amsterdam nach Wuppertal. Unsere Abfahrt verzögert sich um etwa 10 Minuten, da Herr Lindh von der SPD mal wieder aus der Eingangstür von Wagen 13 gestemmt werden muss.“ Das hätte mich auch geärgert.     

Aaaaber nicht mit Herrn Lindh! „Ich hab Jahre meines Lebens an Verspätungen der DB verloren“, beklagt er sich zu recht, denn er ist bereits 43 Jahre alt, was man ihm aber wegen der blöden Bahn nicht ansieht. Es ist aber auch doof, beim Kauf einer Flasche „Wuppertaler Schwebebahnglück“ immer noch den Ausweis vorlegen zu müssen. Wie auch vor dem armen Bahnbediensteten. Erschwerend kommt hinzu, dass selbst sein Engagement „15 Mrd+ für die Bahn“ „im Bundestag mitbeschlossen zu haben“, Herrn Lindh nicht dazu berechtigt, sich in Einstiegstüren einzuklemmen und unter helgenhaftem Einsatz des eigenen Körpers für Verspätungen zu sorgen. Sein Fazit: „Mir reicht’s“. Mir auch. Ich nehme künftig wieder das Flugzeug. Hoffentlich fliegt Herr Lindh nicht mit. 

(Weitere Hate-Porns des Autors auch unter www.politticker.de)  

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Jochen Brühl / 26.07.2020

Und bei solchen Abgeordneten der etablierten Parteien meint Herr Blume von der CSU (dortiger Generalsekretär) uns erzählen zu können, dass die AFD bald nicht mehr in den Parlamenten sein wird. Dagegen war die damalige Prognose von Erich Honecker, wonach die Mauer auch in 100 Jahren noch stehen werde, sehr seriös.

Jürgen Fischer / 26.07.2020

Dass Helge L. nicht das hellste Lichtlein auf der Torte ist, wissen wir. Dass er nichtmal in einen Zug einsteigen kann, wusste ich bisher nicht. Leider hat er nicht dargestellt, wie er das geschafft hat. Bitte, liebe Deutsche Bahn: er soll keine Strafe zahlen. Die legt er ja doch nur auf den deutschen Steuerzahler um. Es reicht schon, dass wir ihm (unter anderem) eine BahnCard 100 spendieren dürfen. O Japperlamm’ Gottes, unschuldig …

Angelika Meier / 26.07.2020

Man sieht vor allem Dingen, welche Leute in den Parteien nach oben kommen. Gut, dass es Twitter und Facebook und Co gibt und die Leute das Bedürfnis haben, sich der Welt mitzuteilen. Ansonsten finde ich Witze über Volksmusiksendungen, RTL2-Shows, TV-Verkaufssendungen, schlechte Witzeerzählung, Schauspieler die die Welt erklären und sonstige peinliche Dinge ziemlich billig und langweilig. Das ist wie der Kampf gegen ein Riesenkaninchen.

Claudius Pappe / 26.07.2020

Bin heute durch Wuppertal gefahren, hoffe Herr Lindh hat mich nicht angezeigt da ich die rechte Spur benutzt habe, Nach Links bin ich aus Trotz nicht abgebogen.

Jens Kruse / 26.07.2020

Ach DER “Herr Lindh”. Ich unterstelle einfach mal: “Morbus Balsen”. Entweder hat er einen an der Waffel oder einen weichen Keks. Wer schon von meinem Steuergeld soviel Zeit für Anzeigen hat darf mir, ob diesem Beitrag, auch gerne eine verpassen. Da er aber in der SPD ist wundert es mich nicht dass dort die Kapelle zu Untergang aufspielt. Warten wir ab wann die Ratte das sinkende Schiff (SPD) verlässt.

Jana Hensel / 26.07.2020

Köstlich, Herr Schneider! Erinnert an die Notlage des grünen ‘Krabbeldiewandnuff’ Politikers Matthias Oomen, der es schaffte in einer Zugtoilette stecken zu bleiben.. Die Besiedler unserer politischen Landschaft kann man nur als Kompetenzdesaster einstufen.

Petra Meinhardt / 26.07.2020

Es tut mir wirklich leid für Herrn Lindh dass er soviele Beleidigungen, Bedrohungen und Verleumdungen erhält. Dies dürfte aber zum Tagesgeschäft gehören und ist sicher in der Grunddiät berücksichtigt. Aber so schlimm wie bei Putin und Trump ist es doch sicher bei Herrn Lindh noch nicht, oder? Vielleicht haben diese einen Tipp für ihn? Oder einfach mal Polizisten, Rettungsdienstler oder Feuerlöschende befragen nach ihren Strategien, oder auch mal bei unseren Schulkindern. Die haben alle einen großen “Erfahrungsschatz”. Ansonsten: Minijobber oder studentische Hilfskräfte einstellen, kann man sicher von der Steuer absetzen.

Jürgen Teuber / 26.07.2020

Ein typischer Fall von “mein Gott, bin ich wichtig!”.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com