News-Redaktion / 22.04.2024 / 09:35 / 0 / Seite ausdrucken

ETA-nahe Partei EH Bildu mit Erfolg im Baskenland

Das separatistische Linksbündnis EH Bildu hat bei den Parlamentswahlen im Baskenland einen historischen Erfolg erzielt. Für eine Machtübernahme reicht es aber wohl nicht.

Mit rund 95 Prozent der ausgezählten Stimmen gewann die Allianz, die für die Unabhängigkeit der Region eintritt, 27 Sitze. Das sind sechs Sitze mehr als bei der vorherigen Wahl im Jahr 2020, als sie bereits das bisher beste Ergebnis ihrer Geschichte erreicht hatte.

Trotzdem wird EH Bildu voraussichtlich in der Opposition bleiben, da eine Fortsetzung der Regierungskoalition zwischen der konservativen Regionalpartei PNV und den Sozialisten (PSOE) wahrscheinlich ist. Laut den vorläufigen Ergebnissen haben PNV (27 Sitze, minus 4) und PSOE (12 Sitze, plus 2) zusammen eine absolute Mehrheit von 39 der insgesamt 75 Sitze im Parlament. Die Koalition würde demnach zwei Sitze verlieren. Die konservative Volkspartei (PP), die entschieden gegen weitere Zugeständnisse an die autonome Regionen eintritt, bekam 7 Sitze (plus 1), die linke Sumar und die rechte Vox-Partei jeweils einen Sitz.

Die PNV, die bisherige Partei des regionalen Regierungschefs Iñigo Urkullu, hat ähnlich wie EH Bildu nationalistische Ziele und fordert mehr Selbstbestimmung für die Basken, allerdings weniger radikal. Urkullu wird aller Voraussicht nach von seinem Parteikollegen Imanol Pradales als Regierungschef abgelöst werden.

Die Terrororganisation ETA hatte jahrzehntelang blutig für ein unabhängiges Baskenland gekämpft, bis sie 2018 ihre Auflösung bekannt gab. EH Bildu gilt als parlamentarische, weniger radikale Fortsetzung der ETA.

(Quellen: Tagesschau, ABC, Berria)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:30 / 0

Trump räumt weiter auf

In den ersten Tagen der Trump-Administration hat die US-Behörde für Immigration und Zoll (ICE) über 460 illegale Einwanderer festgenommen, darunter viele Schwerkriminelle. Diese Operationen fanden…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:00 / 0

Bevölkerung Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen Menschen

Im Zeitraum von Ende 2023 bis Ende 2024 stieg die Bevölkerung um 100.000 Personen an. Dies lag allein an der Zuwanderung. Wie in allen Jahren…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 10:15 / 0

Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen. „Selbstverständlich freue ich mich über…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 08:30 / 0

EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. Dabei geht es unter anderen um Waffen und Flüssiggas. In…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 16:15 / 0

Grüner Wasserstoff aus der Sahara für Europa

Deutschland und vier weitere Länder planen ein Wasserstoffleitungsnetz von Nordafrika nach Europa. Der Wasserstoff muss aber erst noch produziert werden. Die Leitungen werden von Algerien…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 15:00 / 0

Staatsanwaltschaft will gegen Thüringer BSW-Minister ermitteln

Die Staatsanwaltschaft in Erfurt will gegen die Thüringer Minister Katja Wolf und Steffen Schütz wegen möglicher Korruption ermitteln, die mit einer Reise nach Mallorca in…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 13:30 / 0

AfD erhält von Pharma-Unternehmer Großspende

Die AfD hat eine seltene Großspende von 1,5 Millionen Euro erhalten. Diese stammt von Winfried Stöcker, einem bekannten Arzt und Unternehmer. Stöcker, der während der…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 12:30 / 0

Eilantrag gegen Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl abgelehnt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Dringlichkeitsantrag des rechtsextremen rumänischen Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu abgelehnt, der gegen die Annullierung seines Wahlerfolgs in der ersten Runde…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com