News-Redaktion / 24.05.2024 / 09:55 / 0 / Seite ausdrucken

Aufregung um Video mit ausländerfeindlichem Gegröle

Im Video sind junge Frauen und Männer zu sehen, die am Pfingstwochenende im Pony Club auf Sylt die Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ singen.

In dem auf der Online-Plattform „X“ veröffentlichten Video sind vorwiegend junge Gäste im Außenbereich zu sehen, die Spaß haben und ausgelassen feiern. Sie singen unbeschwert die Parole zur Musik des Electro-Hits „L'amour Toujours“ des italienischen DJs Gigi D'Agostino. Ein Teilnehmer zeigt dabei mutmaßlich den „Hitlergruß“ und deutet mit seinen Fingern einen Hitlerschnurrbart an. Über den Vorfall berichtete zuerst die „Bild“-Zeitung.

Das „Pony“ befindet sich an der Strönwai im Ort Kampen. Kampen ist als Zentrum für Wohlhabende bekannt, die auf Sylt entspannen, feiern und einkaufen wollen. Die Lokale und Boutiquen auf der Straße gelten als teuer und exklusiv.

Das Dorf Kampen preist das „Pony“ auf seiner Website als Deutschlands ältesten Club an, in dem die Stimmung immer locker, ausgelassen und amüsant sei. Seit über fünf Jahrzehnten feiern dort die Gäste bis in den frühen Morgen.

Im Video ist kein Eingreifen anderer Gäste zu sehen. Es befanden sich etwa 500 Leute auf der Terrasse. Der Betreiber des „Pony“, Tim Becker, distanziert sich auf dem Instagram-Kanal von dem, was in dem Video zu sehen ist: „Wir distanzieren uns von jeder Art von Rassismus und Diskriminierung.“

Becker und seine Mitarbeiter hätten erst am Donnerstag von dem Vorfall erfahren, nachdem sie das Video in den sozialen Medien gesehen hätten. Becker prüfe, ob er eine Strafanzeige erstatten könne und welche weiteren Möglichkeiten er habe. Die involvierten Gäste bekämen auf jeden Fall Hausverbot.

(Quellen: Welt, Focus)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.06.2024 / 10:15 / 0

Messer-Angreifer auf EM-Party war Afghane

Es gäbe aber noch „keine Hinweise auf eine religiös motivierte Tat beziehungsweise auf eine anderslautende Motivation“, heißt es von der Polizei.  Zu dem Messerstecher, der…/ mehr

News-Redaktion / 15.06.2024 / 13:15 / 0

Messer-Angriff auf private EM-Party

Der Angreifer „südländischen Typs“ soll zuvor schon einen Mann getötet haben und wurde erschossen, als er die Polizei angriff. In Wolmirstedt bei Magdeburg sind mindestens…/ mehr

News-Redaktion / 14.06.2024 / 08:45 / 0

26,5 Prozent mehr Unternehmens-Insolvenzen

… im ersten Quartal beantragt. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen stieg im Mai im Vorjahresvergleich um 25,9 Prozent. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland…/ mehr

News-Redaktion / 14.06.2024 / 08:23 / 0

Zahlungen an die Taliban für Migranten-Rücknahme?

Seit der mörderischen Messerattacke eines Afghanen in Mannheim werden Abschiebungen nach Afghanistan gefordert. Hessens Ministerpräsident Rhein (CDU) sagt, man solle mit den Taliban reden und…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2024 / 16:30 / 0

Klimaextremisten: Sabotage statt Hungerstreik

Der Klima-Hungerstreik im Berliner Invalidenpark wurde am Donnerstagmorgen beendet. Stattdessen solle wieder zu Gewaltakten zurückgekehrt werden. Sie wollten Scholz dazu bringen, eine Regierungserklärung abzugeben. Darin…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2024 / 14:15 / 0

Hetze gegen Impfkritiker darf dokumentiert werden

Im Sommer 2022 zitierte ein Mann mit dem Nutzernamen „MicLiberal“ auf Twitter zahlreiche hetzerische Aussagen von Politikern, Künstlern, Journalisten und Ärzten gegen Ungeimpfte und Corona-Maßnahmenkritiker.…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2024 / 09:23 / 0

ID-Fraktion bleibt auf Distanz zur AfD

Die Fraktion Identität und Demokratie (ID) im EU-Parlament plant vorerst nicht, die AfD erneut aufzunehmen, obwohl Maximilian Krah aus der Parlamentsdelegation ausgeschlossen wurde. Ein Sprecher von…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2024 / 07:15 / 0

Geteiltes Echo für Pistorius’ Wehrerfassungs-Pläne

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte am Mittwoch seine Pläne für einen "Auswahlwehrdienst" vorgestellt. Künftig sollen demnach alle 18-Jährigen digital für einen Fragebogen zur Wehrerfassung kontaktiert…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com