Der letzte Satz dieses wunderbaren Textes bringt es auf den Punkt. Gewinnt Biden ist innerhalb eines Jahres Kamala Harris die neue Präsidentin. Mission accomplished.
PS: (1)Zur grünen Voreiter Rolle Chinas. Die grob fahrlässige Kontaminierung der ganzen Weltdie nicht rechtzeitig gewarnt wurde, mit einem Virus der just dort begann wo auch Chinas “Bio-Reaktor” steht scheint mit der grünen Umweltphilosophie so kompatibel wie die dortigen rauchenden Schlote und Sauerstoffmasken auch
“Ausschließlich auf Grundlage dieser Performance von Biden wäre ich, offen gestanden, nicht davon überzeugt, dass der Kandidat der Demokraten an einer Demenz leidet.” Dennoch merkt der Laie dass was ganz klar nicht stimmt. Biden verlor wiederholt den Faden mitten drin. Ursprünglich vermutete ich eine Übertreibung seitens Herr Wolfmeier in der Orit Arfa show als dieser auch von Demenz sprach. Nachdem ich nun selbst komplett mir das Duell angehört habe, gebe ich Herrn Wolfmeier recht obgleich ich sowas eher nicht für möglich gehalten hätte, Irgend etwas stimmt nicht und der Mann macht den Eindruck einer Marionnette im Amt, denn man sieht klar dass er im Grunde keinen Job mehr packt außer das Blumengießen in seinem Gärtchen. Ich könnte mir diesen Herrn nicht mal bei einer einfachen Bürotätigkeit vorstellen. Von Höflichkeit geprägt war das ganze sicherlich nicht, was aber auch nicht vom Stuhle riß denn die deutschen Bundestagsdebatten sehen auch nicht anders aus. Hochinteressant und auffallend war für mich, dass Biden exakt das von sich gab, was auch H. Achim Steiner, in seinem Vortrag der Martin School of Oxford von sich gab . Der Vergleich Lohnt. Herr Achim Steiner Rang 3, in der UN Hierarchie zähle ich zur engsten Merkel Riege nach Lektüre seiner Vita und “Auszeichnungen” teils auch von Frau Merkel (wenn ich mich richtig entsinne) Seine 17 SDGs, sind eine banale grüne Utopie die in dem Maße beunruhigt als man sie tatsächlich durchziehen will, was ohne Diktatur nicht geht. Herr Biden bewegt sich voll auf dieser Linie deren Drahtzieher mir am Ende ein China scheint das laut H.Steiner in Sachen grün führen würde.(1) Argumentativ war Biden extrem schwach. Denn grüne Jobs schaffen reicht leider nicht. In der DDR gabs auch viele rote Jobs und am Ende war die DDR wie ich aus ostdeutschem Munde erfuhr pleite . Auch Wirtschaftswachstum an sich ist noch lang kein Indikator einer gesunden guten Wirtschaft das lernte ich mal im Einsteigerkurs Wirtschaft der VHS.
Sind Sie einverstanden, werter Herr Meins, wenn ich Ihren Titel als eine Art - nun ja - Etikettenschwindel bezeichne? In Sachen Trump haben Sie, anders als versprochen, (so gut wie) nicht “geliefert”. Schade. Er hätte es, so oder auch anders, verdient.
Woher kommt die merkwürdige Auffassung, der Vizepräsident habe kein Wählervotum? Selbstverständlich hat er das. Deshalb kann er auch nicht nachträglich vo Präsidenten oder einer anderen Instanz “entlassen” oder sonstwie ausgetauscht werden.
Trump fährt die gleiche Strategie wie Merkel: Asymmetrische Mobilisierung. Die eigenen Anhänger gehen wählen, die des Konkurrenten blieben zuhause. Wenn Biden nicht überzeugen kann, dass er viel besser ist als Trump, wird das funktionieren.
Leider gab es in dieser Debatte nicht nur einen, sondern zwei psychiatrische Fälle: Alzheimer-Demenz gegen Persönlichkeitsstörung. Sommit wäre für mich, wenn ich Amerikaner wäre, die Wahl klar: Persönlichkeitsgestörte Individuen können manchmal große Politiker sein (Napoleon), demente aber nicht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.