Ich liebe diese Spezialdemokraten und ihre kalten Utopien; Kniefall wär schön gewesen - “Mehr Achse wagen…”
Ach du Kacke, solche Lack-Monkeys gibt es bei der SPD? Ein Hoch auf die Achse…
Der Herr Lindh hat immerhin sein Studium abgeschlossen und wurde erst dann SPD-Politiker, wenn man Wikipedia trauen darf. Ist aber trotzdem gut gequirlter Blödsinn, was er da verzapft hat. Wissenschaft lebt vom Diskurs, aber wehe, wenn Wissenschaftler renitent werden! Ob er das vorher so aufgeschrieben hat? In jedem Fall ein wahrer Meister der Logik, der Herr Lindh.
um karl kraus zu zitieren: DAZU FÄLLT MIR NICHTS MEHR EIN !!! RR
Ahnt der eigentlich, wie flachpfeifig der mit seinem Gehampel am Rednerpult rüberkommt? Und dass der gute Mann Mitglied der SPD ist, braucht gar nicht eingeblendet zu werden. Genau sowas kommt genau dort immer unter, Wo sonst?
Pech beim Denken, ein echter Sozi halt. Er meint es aber sicher gut.
Der ist mitten im Karneval vom Knockout überrascht worden und dann war auch schon Lockdown. Der weiß einfach nicht, ob der Karneval schon vorbei ist. Woran soll er es auch merken? An den lustigen Masken? Man soll über sowas nicht lachen, oder wenigstens in die Armbeuge.
Mein Gott, dem Mann kann doch geholfen werden. 3 Lösungsvorschläge: Wenn er kritische Berichterstattung nicht mag, kann er ja gehen (Nordkorea oder der Iran bieten sich an), oder er kann Spiegel, SZ, Zeit, Stern und FAZ lesen, dort ist die Regierung immer ganz toll, Merkel mega beliebt (so wie weiland Adolf und Erich) und die Opposition stets das Böse und Schuld an allem. Oder er kann abends um 8 im Ersten 15 Minuten die Lückenschau der Aktuellen Kamera bewundern. Dafür zahlen wir ja gerne ohne Wahlmöglichkeit des Intendanten oder der Programme 8 Milliarden im Jahr.
Wo bleibt Corona wenn der Virus mal wirklich gebraucht wird?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.