Gerd Held / 02.07.2022 / 06:15 / Foto: Tim Maxeiner / 67 / Seite ausdrucken

Der Fluch der „postindustriellen Gesellschaft“ 

Die Teuerungswelle bei den Nahrungsmitteln weckt uns aus den grünen Blütenträumen der „Agrarwende“. Was nützt eine Nachhaltigkeit, bei der es gar keine ausreichende Produktivität mehr gibt? 

Es gibt einen Bereich der Teuerungswelle, der die Menschen zu recht besonders beunruhigt: die Preise der Nahrungsmittel. Wenn die alltäglichsten Dinge auf einmal einen Preissprung machen, gerät der sicher geglaubte Boden unter unseren Füßen ins Wanken. Und es sind nicht einige besondere Produkte, die sich verteuert haben, sondern die Preissteigerung geschieht auf breiter Front. Sie hat inzwischen auch ein historisches Ausmaß erreicht: Der Lebensmittel-Index der Welternährungsorganisation FAO hat den höchsten Stand seit 1961 erreicht (Bericht im Wirtschaftsteil der FAZ am 19.3.2022).

Diese Entwicklung ist nicht allein auf die Ukraine-Krise zurückzuführen, sondern setzte schon früher ein. Nahrungsmittel umfassen sehr verschiedene Produkte. Die Landwirtschaft ist daran beteiligt, aber auch eine umfangreiche weiterverarbeitende Industrie. Man findet sehr unterschiedliche Betriebsformen und Arbeitsformen. Dabei kommt es nicht nur auf den Menschen an, und auch nicht allein auf die Natur. Vielmehr müssen beide Seiten zusammenkommen, und das heißt nicht nur Zusammenwirken, sondern auch Auseinandersetzung. Wenn ein globaler Preisindex über Jahre eine ansteigende Tendenz hat, kann das nicht an einem einzelnen Ereignis wie dem Krieg in der Ukraine liegen.

Und wenn ein schon länger in Europa laufendes Programm wie die „Agrarwende“ den Preissteigerungen nichts entgegensetzen kann, sondern eher teurere Produkte auf den Markt bringt, spricht das nicht dafür, dass von dieser Seite ein Beitrag gegen die Verteuerung des Lebens zu erwarten ist. Und auch das Allheilmittel „Digitalisierung“ scheint auf diesem Feld zu versagen, denn an der realwirtschaftlichen Front, an der grundlegende Lebensmittel der Natur physisch abgerungen werden müssen, hat die Digitalisierung wenig beizutragen. Es hapert oft an sogenannten „einfachen“ Dingen, die aber physisch getan werden müssen, und die durch mehr Information und Kommunikation noch nicht erledigt sind. Es geht um die berühmten „Mühen der Ebene“, und da steht die „postindustrielle Gesellschaft“ jetzt ziemlich hilflos da. Sie beschäftigt sich offenbar mit den falschen Dingen. 

Eine „tiefe“ Teuerung 

Auf der weltweiten Teuerungsliste der Welternährungsorganisation FAO stehen die Speiseöle ganz oben (Steigerung seit April 2016: 135 Prozent), gefolgt von Getreide (92 Prozent) und Milchprodukten (91 Prozent). Fleisch mit 39 Prozent und Zucker mit 30 Prozent sind geringer gestiegen, aber auch noch überdurchschnittlich. Es ist ein Merkmal dieser Teuerungsentwicklung, dass sie bei den Erzeugerpreisen beginnt und erst nach und nach in die Verbraucherpreise eingeht. Nimmt man die erhöhten Düngemittel-Preise und die stark verteuerten Transporte vom Erzeuger zum Verbraucher hinzu, verstärkt sich dies Bild: Es ist eine „tiefe“ Teuerung, die in die ersten Stufen der Nahrungsmittel-Gewinnung zurückreicht. Sie ist kein vordergründiges Hin und Her zwischen Einzelhandel und Verbrauchern. 

Der Lebensmittel-Preisindex der FAO lag im April 2022 bei 154 Punkten. Im Jahr 2020 lag er noch bei 99,2 Punkten. Vorher hatte er schon einmal (im Jahr 2011) die Höhe von 118,8 erreicht (siehe FAZ-Wirtschaftsteil vom 23.5.2022: „Wie Nahrungsmittelkrisen entstehen“). Man muss davon ausgehen, dass dieser Preisindex weiter steigen wird. Das liegt zum einen daran, dass die Bevölkerungsdynamik in einigen Weltregionen zu einem großen Importbedarf führt. Die Verteuerung der Getreideimporte und die Erhöhung des Brotpreises, Anfang der 2010er Jahre, spielte bei den Unruhen in der arabischen Welt eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite gibt es auf der Erzeugerseite eine merkwürdige Schwäche des Westens: Er nimmt seine Rolle als Überschuss-Prozent und Exporteur von Nahrungsmitteln weniger wahr als früher.

Wo ist die Produktivität des Westens? 

Die Ukraine-Krise hat verheerende Folgen auf den Weltmärkten für Getreide. In dem erwähnten FAZ-Artikel vom 23.5.2022 findet sich folgende Passage:

„Russland und die Ukraine haben in den vergangenen 30 Jahren ihre Getreideproduktion um zwei Drittel und ihre Produktivität um drei Viertel erhöht. Waren zur Jahrtausendwende noch die USA bei den Getreideausfuhren unangefochten, so war zuletzt Russland mit einem Anteil von 20 Prozent der größte Weizenexporteur der Welt, die Ukraine folgte mit 9 Prozent auf Platz fünf. Bei Getreide nahmen beide Staaten hinter den USA Platz zwei und drei ein.“

Das bedeutet, dass sowohl Russland als auch die Ukraine eine Fortschrittsgeschichte in der Landwirtschaft geschrieben haben und dabei offenbar längere Zeit gut koexistieren konnten. Wie passt dazu die Mär von „Putins Russland“, das wirtschaftlich marode ist und sich deshalb das Nachbarland einverleiben will? Das Getreide wird auf jeden Fall gebraucht. Die Liste der afrikanischen und arabischen Staaten, die bisher Lieferungen aus Russland und aus der Ukraine erhielten, ist lang. Dabei ist das Mengenverhältnis zwischen Russland und der Ukraine ungefähr 3:1. Ist es wirklich zu verantworten, Russland durch einen Wirtschaftskrieg vom Getreide-Weltmarkt auszuschließen und dadurch eine Hungerkrise auszulösen? Und es gibt noch weitergehende Fragen: Was ist aus der produktiven Weltrolle der USA geworden? Und was ist eigentlich mit Europa und Deutschland los? Hat unser Land, das auf einem recht fruchtbaren Stück Erde sitzt, keinen Überschuss-Ehrgeiz für den Außenhandel?

Deutschlands Produktivitäts-Aufgabe 

In einem Kommentar von Julia Löhr im Wirtschaftsteil der FAZ vom 11.4.2022 war die Aufgabe der Überschuss-Produktion noch präsent. Die Autorin schrieb von der „komfortablen Situation“ Deutschlands und folgerte dann: Eigentlich darf man sich nicht in dieser Komfortzone einrichten, sondern muss die Getreideproduktion hochfahren. Löhr wörtlich:

„Deutschland befindet sich in einer komfortablen Situation. Anders als wenn es um Gas und Öl geht, sind wir in der Getreideversorgung nicht auf Importe aus dem Ausland angewiesen. In den Ländern des Nahen Osten und Nordafrikas sieht das anders aus. Dorthin ging bislang ein Großteil der Lieferungen aus Russland und der Ukraine... Eigentlich ist klar was jetzt in Ländern mit guten Anbaubedingungen geschehen müsste: produzieren, was das Zeug hält. Doch in Deutschland tut sich diesbezüglich bislang wenig. Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, auch jene landwirtschaftlichen Flächen vorübergehend zu bewirtschaften, die in normalen Zeiten für den Naturschutz brachliegen. Auf diese Weise könnten die Erntemengen gesteigert werden... Doch Özdemir (der Bundes-Landwirtschaftsminister, GH) bremst. Hierzulande dürfen Landwirte nur den sogenannten Aufwuchs auf den ökologischen Flächen als Tierfutter nutzen... Özdemir hat offenbar große Sorgen, dass die Landwirte eine vorübergehende Lockerung der Regeln so interpretieren könnten, dass der Naturschutz auch langfristig in den Hintergrund treten soll.“

Das sind klare Worte. Und es geht nicht nur um eine „vorübergehende Lockerung“. Es geht um eine Richtungsentscheidung. Denn die Argumente, die Löhr anführt, gehen über die Ukraine-Krise hinaus: Für das ganze 21. Jahrhundert ist die Ernährungslage in bestimmten Regionen dieser Erde sehr kritisch. Getreideüberschüsse werden also für einen sehr langen Zeitraum gebraucht. Man könnte sogar noch weitgehender argumentieren: Es gibt auf der Erde sehr unterschiedliche Flächen mit unterschiedlicher Eignung für Landwirtschaft. Das spricht für eine großräumige Arbeitsteilung – zum Beispiel bei Getreide.

Aus der Geschichte ist eine solche Arbeitsteilung durchaus bekannt. Im Mittelmeerraum konnten sich die meisten großen Städte – in der Antike, im Mittelalter und in der frühen Neuzeit – nicht hinreichend aus ihrem unmittelbaren Hinterland versorgen. Sie waren auf ständige Getreideimporte per Schiff angewiesen. Weiter nördlich in Europa lagen die „Kornkammern“ des Westens großenteils im Osten. Heute haben Russland und die Ukraine hier eine sinnvolle, großflächige agrarindustrielle Überschussproduktion aufgebaut. Ja, beide Länder haben hier Stärken, und beide werden im Rahmen einer internationalen Arbeitsteilung auf der Welt gebraucht. Aber es wird auch ein produktiver Beitrag des Westens dringend gebraucht.    

Ackerland und Weideland 

In einem Beitrag für das FAZ-Feulleton („Unser täglich Korn“, 31.5.2022) schreibt der Pflanzen-Ökologe und Landschafts-Historiker Hansjörg Küster über die Reserven für den Getreibeanbau in der Welt: „Allgemein sind es nicht Entwicklungs- und Schwellenländer, in denen man die Getreideproduktion noch wesentlich ausweiten kann, sondern die Industriestaaten im Westen Eurasiens und im Osten Nordamerikas mit ihren besonders guten Böden und besonders geeigneten klimatischen Bedingungen.“ Auch Küster argumentiert also im Sinn einer großräumigen Arbeitsteilung.    

Küsters Argumentation stützt sich dabei auf eine wichtige zivilisationshistorische Errungenschaft – die Unterscheidung zwischen Ackerland und Weideland („Grünland“), die wiederum auf unterschiedliche Bodengüten hinsichtlich Fruchtbarkeit, Stabilität und Bearbeitungs-Eignung beruht. „Man könnte die alte Einteilung in Ackerland und Grünland als Richtschnur verwenden“, heißt es bei Küster, und er fordert eine Konzentration des Getreideanbaus auf die besseren Böden, weil Arbeit und Investitionen dort die höchste Wertschöpfung bewirken und die naturgegebenen Bodenvorteile am besten zur Geltung gebracht würden. Die weniger guten Böden könnten als Weideland genutzt werden. Auch eine Umwandlung von Wiesen in Ackerland sei denkbar, zumal „viele dieser Grünlandflächen erst vor wenigen Jahrzehnten aus stillgelegtem Ackerland hervorgingen“.

Es geht also um eine produktive Differenzierung, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch ist. Dieser Ansatz folgt eigentlich genau dem Gesetz des komparativen Vorteils des britischen Ökonomen David Ricardo, der nachwies, dass eine solche Differenzierung den höchsten Gesamtertrag erzielt. Sie sorgt auch dafür, dass schlechtere Gegebenheiten genutzt werden. In diesem Sinn ist es auch vernünftig, wenn auf den besten Böden dezidiert mit agrarindustriellen Mitteln gearbeitet wird. Eine weniger starke Nutzung wäre denkbar, aber sie würde wertvolle Gelegenheiten nur halb nutzen und damit verschenken. Dann wären auch Möglichkeiten, den Preissteigerungen entgegen zu wirken, verschenkt. 

Man sieht hier, wie allein schon durch eine Boden-Differenzierung die Dinge viel konstruktiver behandelt werden können. Die Feindbilder der Agrarwende – „gutes Getreide“ kontra „böses Fleisch“ oder „gute Bauern“ kontra „böse Industrie“ – sind demgegenüber zerstörerisch, weil sie nur eine einzige „richtige“ Lösung für alles kennen. 

Landarbeit? Oh, nein! 

Der bereits zitierte FAZ-Artikel „Wie Nahrungsmittelkrisen entstehen“ zeigt am Ende eine Graphik, die den Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei verschiedenen Agrarprodukten zeigt. Dort gibt es zwei Produktgruppen, bei denen der deutsche Selbstversorgungsgrad sehr gering ist: bei „Gemüse“ beträgt er 36 Prozent, bei „Obst“ 20 Prozent. Das überliest man leicht, und der FAZ-Autor widmet dem Phänomen auch keine besondere Aufmerksamkeit. Aber eigentlich verraten diese Niedrigzahlen eine krasse Fehlentwicklung. Denn Gemüse und Obst können bei sehr unterschiedlichen Gegebenheiten von Bodengüte, Klima, Wasservorkommen und Betriebsgrößen gedeihen. Deutschland hätte für viele Gemüse- und Obstarten viele Standorte zu bieten.

Aber es gibt ein großes Hindernis: Die Arbeit ist viel und hart. Oft gibt es auch extreme Spitzen in der Erntezeit. Dafür muss man Arbeitskräfte finden. Offenbar schafft es Deutschland nicht, einen hinreichend großen Bevölkerungsteil für diese Arbeit zu motivieren. Andere Länder, auch in Europa, schaffen das. Sie haben daher eine höhere Selbstversorgungsquote. Und in Deutschland wird selbst die geringe Quote nur erreicht, indem man Saisonarbeiter aus dem Ausland holt. Dass ist wahrlich bizarr, weil hierzulande Gemüse und Obst „aus der Region“ moralisch besonders hoch im Kurs stehen. Aber mit der Arbeit, die das bedeutet, will man nichts zu tun haben – insbesondere nicht in den Großstädten, wo diejenigen sitzen, die die „Agrarwende“ besonders lautstark fordern.   

Die „tiefe“ Teuerung (II) 

An dieser Stelle, wo es um die Erarbeitung der Nahrungsmittel geht, reicht die Ursache der Teuerungswelle sehr tief in die gesellschaftliche Realität unseres Landes hinein: Es gibt eine Arbeitskrise dort, wo die Nahrungsmittel wirklich der Natur abgerungen werden müssen. Wo man sich sehr weitgehend und dauerhaft den Natur-Bedingungen anpassen muss, fühlt man sich „überfordert“. Auf Tätigkeiten, die nur in anstrengender Haltung ausgeübt werden können und die sich oft auch monoton wiederholen, lässt man sich ungern ein. Insbesondere auf der ersten Stufe der Lebensmittel-Erzeugung, die auf dem Land stattfindet, müssen schwere Dinge bewegt werden; man hat mit Staub und Schlamm zu tun, mit Gestank und Lärm, mit Mist und Blut. Und sehr oft auch mit Einsamkeit. Man nehme die Liste der Berufe, die in diesem Bereich tätig sind, und man wird überall Nachwuchsprobleme finden – ganz gleich, ob im Klein- oder Großbetrieb, ob bei pflanzlichen oder tierischen Produkten. 

Ja, es gibt sehr wohl diejenigen, die diese Arbeit gut und mit Stolz machen. Aber sie werden mit nachsichtigem Lächeln betrachtet. Sie gelten als „Modernisierungsverlierer“ – wenn sie nicht gerade ein besonderes Bio-Produkt oder irgendein Kulturevent nach dem Geschmack des gehobenen, großstädtischen Mittelstandes anbieten. Mit anderen Worten: Die Normalarbeit in diesem Bereich gehört nicht mehr zur normgebenden Mitte der Gesellschaft. Denn diese nennt sich inzwischen „postindustrielle Gesellschaft“ und betrachtet jeden, der nicht ist wie sie, als Auslaufmodell.  

Der Fluch der „postindustriellen Gesellschaft“ 

Doch nun kommt die Teuerungswelle, und auf einmal wird eine andere Realität sichtbar, die man für längst überholt hielt. Die Preissteigerungen drücken nicht nur eine „Geldentwertung“ aus, sondern echten Mehraufwand bei der Güterherstellung – und auch eine Rückkehr zu Güterknappheiten, die man überwunden glaubte. Und man hat jetzt wenig zu bieten: Alles, was die postindustrielle Gesellschaft für „die Zukunft“ hält, hilft gegen die Verteuerung des Lebens nicht weiter. Ja, es verstärkt die Teuerung sogar noch: Würde der „Green Deal“ der EU – mit 4 Prozent Flächenstilllegung von 2023 an, mit weiteren Einschränkungen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und mit einer forcierten Umstellung auf Ökolandbau – umgesetzt werden, könnte das zu einer Halbierung der Erträge in der Landwirtschaft führen (sagt der FDP-Agrarexperte Gero Hocker, zitiert in der FAZ vom 8.3.2022). Beim Ökolandbau rechnet man, dass im Schnitt ein Drittel mehr Bodenfläche für den gleichen Ertrag eingesetzt werden muss. Und auch die eingesetzte Arbeitszeit wird mindestens so stark wachsen müssen. Das bedeutet, dass das Leben sich auf einer elementaren Ebene verteuert, und dass diese Preis-Revolution sich immer weiterfrisst, wenn der Verfall der Produktivität so weitergeht wie in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Dieser Verfall ist ein Merkmal der postindustriellen Gesellschaft. 

Die Industriegesellschaft hatte die Produktivität auf ein historisch hohes Niveau gehoben. Mit ihrer Verabschiedung kehrt die Plage der Knappheit wieder. Das Leben wird teuer, oft unbezahlbar. Ganz prosaisch, ohne große Erzählung, ohne Rettung. Das ist der Fluch der „postindustriellen Gesellschaft“.

Foto: Tim Maxeiner

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Thomas Brox / 02.07.2022

Mehrere Faktoren spielen mit. (1) Massiver Anstieg der Weltbevölkerung. (2) Relativ zum Bevölkerungswachstum kommt es zur Verknappung von Ressourcen. Z.B. Süßwasser, Phosphat, Treibstoff, ... . Um eine weiter ansteigende Weltbevölkerung von derzeit 8 Milliarden zu ernähren, ist eine intensive Landwirtschaft notwendig, und dafür ist wiederum eine intensive Industrie notwendig. (3) Das inflationäre Gelddrucken einiger Zentralbanken zur Staatsfinanzierung führt zur Geldentwertung. Allen voran EZB und Fed. (4) Die Konstellation der großen Mächte ändert sich. Bevölkerungsreiche und/oder vitale Schwellenländer steigen auf, degenerierte bürokratische Wohlfahrtstaaten steigen ab. ++ “Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, auch jene landwirtschaftlichen Flächen vorübergehend zu bewirtschaften, die in normalen Zeiten für den Naturschutz brachliegen.” Die parasitäre Planwirtschaft im inhärent unfähigen EU-Beamtenfeudalismus führt zwangsläufig zur gigantischen Fehlsteuerung volkswirtschaftlicher Ressourcen. Symptomatisch sind riesige unproduktive Staatsapparate und Sozial-Asyl-Sektoren zusammen mit der Überalterung der Bevölkerung (aufgrund extrem schwacher indigener Geburtenraten). Die Folge ist die Erosion der Produktivität in allen Bereichen. Typische Beispiele: Das jahrzehntelange katastrophale Staatsversagen des EU/deutschen Beamten- und Sozialstaates, und der hirnrissige “Green Deal” der EU-Bürokratie, in dem 3 Billionen Euro durch eine unfähige Planwirtschaft kontraproduktiv verheizt werden. In einer brutaler werdenden Welt werden sich solche Länder in der jetzigen Form nicht behaupten können.

Dr Stefan Lehnhoff / 02.07.2022

Das alles klingt nach Irrsinn. Ist aber Plan, kann jeder bei Rockefeller nachlesen. Oder, wenn man will schon 1969 beim Gründer des Club of Rome. Rockefeller war da aber zeitlich ganz präzise vor 2 Jahren. Hafenblockäden, brennenie Betriebe , ein vom Zaun gebrochener Krieg, ein Virus (selbst gemacht aber klinisch irrelevant) als Grund für die mutwillige Zerstörung von Lieferketten, die Gas- und , der Kampf gegen Fleisch, die irrwitzigen Ökoauflagen, das alles ist eine konzertierte Aktion von einer überschaubaren Anzahl von Leuten. Wer hier immer noch Zeitgeist und Zufall vermutet, dem ist nicht mehr zu helfen. Bzw. Doch: Mit der Giftspritze.

Frank Box / 02.07.2022

@ Jo Waschl - Zitat: “Machen wir uns nix vor - es wird sich nix mehr ändern, bis der große Knall kommt.” ♥ Sehe ich auch so! Habe schon einen halben Kellerraum voller Lebensmittelkonserven. Das Datum, was draufsteht, ist gelogen - Konserven sind i.d.R. 10 (!) Jahre haltbar. Zum Erwärmen habe ich einen Spirituskocher und 5 Liter-Kanister Bio-Ethanol. (Die Maggi-Ravioli aus dem Angebot für 99 Cent schmecken aber notfalls auch kalt :-) Vorsichtige Nachfragen bei den Nachbarn brachte die Erkenntnis, dass dort KEINER Lebensmittel hamstert. Da habe ich dann was zum Tauschen. So hat ein Nachbar hat eine Solaranlage, wo er auch für sich selbst Strom abzweigen kann, wie er mir mal stolz erzählte. Da bin ich sicher, dass ich da im Winter eine Verlängerungsschnur von meiner Ölheizung hinlegen kann, wenn ich ihn ernähre. Eine 1000 Liter Regentonne sorgt für Wasch- und Spülwasser (Toilette). Trinkwasser habe ich einmal in 5 Liter-Kanistern zum Kochen, und Billig-Mineralwasser als Gebinde in 1,5 Liter-Flaschen zum Trinken. Die LED-Lampen, die an diesen großen USB-Akkupacks mit dran sind, brennen übrigens ewig. Im Dunkeln muss ich also auch nicht sitzen. Da es bei uns im Dorf keine “Migranten” gibt, rechne ich bei einem längeren Stromausfall über mehrere Tage nicht mit Problemen. - Der grüne Blackout kann kommen!

Emil.Meins / 02.07.2022

Ich frage mich, wie weit es noch bis zu “Soylent green” ist, der Film hatte ja die aktuelle Jahreszahl im Titel (“2022.Die überleben wollen”), anscheinend war Richard Fleischer ein weitsichtiger Mann. Die Industrie hat sicher schon entsprechende Pläne und Produkte in der Pipeline, man braucht sich nur einmal die Sendungen mit Sebastian Lege (Koch, Produktentwickler im Lebensmittelsegment) anzuschauen, dort sieht man exemplarisch, was heute schon in als “kalorienarm”, “high protein”, “vegan”, etc. vermarkteten “Lebensmitteln” verwurstet wird. Billige Grundstoffe, Füllstoffe, künstliche Aromen und “natürliche” Farbstoffe, viel Wasser, billiges, ungesundes Palmfett, und das Ganze dann noch extrudiert, aufgeschäumt, mit Dickungsmitteln und Stabilisatoren perfektioniert, wie Carboxymethylcellulose, die auch in Tapetenkleister verwendet wird, aber als E466 zugelassen ist. Wenn man dann noch die Kampagnen gegen bestimmte hergebrachte Lebensmittel in Betracht zieht, wie Fleisch oder Milch, die durch mit viel Zusatzstoffen hergestellte ersetzt werden sollen, die angeblich tier-und umweltfreundlich, und “gesund”, da vegan sein sollen, und teilweise ein Mehrfaches der “natürlich” gewachsenen Produkte kosten, weiß man wohin der Weg geht. Profitmaximierung heißt das Zauberwort, der Verbraucher und seine Gesundheit sind nur insoweit von Interesse, als ernährungsbedingte Folgeerkrankungen dann erneut die Kassen klingeln lassen, bei Krankenkassen und Ärzten. Solange aber eine Generation medial verblödeter Smartphonewischer und Werbungskonsumenten begeistert jedem neuen Trend hinterher rennt mit dem Hafermilch-Latte in der Hand, geht es unaufhaltsam weiter in diese Richtung, und die aktuellen Teuerungswellen können der Lebensmittelindustrie Gelegenheit geben, ihre Machwerke ans Volk zu bringen, weil die Landwirtschaft zu teuer wird, und keiner sich mehr ihre Produkte leisten kann.

Werner Arning / 02.07.2022

Noch heute ist es so, dass etwa junge Handwerker fast immer grundsätzlich anders denken als Jungakademiker. Der Handwerker ist in der Regel näher an der Realität. Er betrachtet die Dinge, so wie sie sind. Der Jungakademiker hingegen betrachtet die Dinge, wie sie, seiner Meinung nach, sein sollten. Er möchte verändern. Er sucht nach der gerechten Welt. Und seine Betrachtung ist sehr häufig völlig unrealistisch. Er möchte etwas durchsetzen, was nicht den gegeben Voraussetzungen entspricht und deshalb zum Scheitern verurteilt ist. Der Prozess des Scheiterns verursacht viel Leid und verschwendet viel Geld. Früher war die Industrie eher auf der Seite des Handwerkers, auf der Seite des Realisten. Auch das Führungspersonal in der Industrie war fest verwurzelt in der Realität, stand sozusagen mit den Beinen fest auf dem Boden. Heute zählt sich dieses Führungspersonal gerne zu den Progressiven, zu den woken Akademikern, die die Gesellschaft verändern wollen. Sie scheinen ihren Arbeitern entfremdet zu sein. Doch entscheidend bleibt die Produktion, nicht die Ideologie.

Frank Box / 02.07.2022

“Ja, es gibt sehr wohl diejenigen, die diese Arbeit gut und mit Stolz machen. Aber sie werden mit nachsichtigem Lächeln betrachtet. Sie gelten als „Modernisierungsverlierer“ – wenn sie nicht gerade ein besonderes Bio-Produkt oder irgendein Kulturevent nach dem Geschmack des gehobenen, großstädtischen Mittelstandes anbieten.” ♥ Ein sehr guter Artikel! Ich erlaube mir, die Worte “großstädtischen Mittelstand” durch “arbeitsscheuen Grünenstand” zu ersetzen. Von den allermeisten Dingen, über die sie sich anmaßen, zu bestimmen, besitzen diese Leute keinerlei prakische Erfahrung. Sie bewegen sich ausschließlich innerhalb ihrer eigenen Großstadtblase und bestätigen sich täglich, dass sie “das Gute” denken und tun. Die Realität stört da nur und wird völlig ausgeblendet!

K. Schmidt / 02.07.2022

Das Niveau der DDR wird das “Neue Deutschland” nicht halten können. Die alte Sozen wollten, im Gegensatz zu den heutigen grünen Sozen, durchaus eine hohe Produktion, wenn auch eine planwirtsschaftliche. Geplant wird im Hier und Heute aber nur noch der zeremonielle Abriss.

Ludwig Luhmann / 02.07.2022

Der Great Reset ist ein globaler Hybridkrieg, mit dem wir überzogen werden. Wir dehostilisierten Dodos werden uns auch dann nicht wehren, wenn wir frierend und hungernd mit dem Rücken an der Wand stehen. Alle “Geimpften” und alle “Maskenträger” haben seit 2020 ihren Willen zur Unterwerfung vielfach bewiesen. Wir sind verloren ... wir werden uns eher gegenseitig zerfleischen, als unsere Feinde zu Brei zu schlagen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com