@ Thomas Schlosser: 1. In der DDR haben die meisten Bürger gewusst, dass die Medien parteiisch berichtet haben. Im heutigen Deutschland ist sich dessen nur eine Minderheit bewusst. 2,. In der DDR war immerhin die Opposition für mehr Meinungsfreiheit. Bei uns ist auch die Opposition (bis auf die AfD) gegen Meinungsfreiheit.
Das Schlimme ist die Frequenz solcher Meldungen. Die Nachricht aus Paris ist schon wieder nach wenigen Stunden aus der "Qualitätspresse" verschwunden. Untergegangen ist auch, dass gestern oder vorgestern ein Libyer in Leipzig eine Frau aus unerfindlichen Gründen mit einem Messer (schwer) verletzt hat. Das sind heutzutage alles keine Meldungen mehr mit Nachrichtenwert. Es ist schockierend, wie unsere Medien dem Wahlkampf die Bühne bzw. den Schlafsaal bereiten und unliebsame Themen kaschieren. Hinzu kommen weitere Meldungen, die seltsam "riechen", aber weggeschrieben werden (z.B. der "Autounfall" in Berlin Neukölln vor wenigen Tagen). Die Systemmedien funktionieren 1A!
Es ist schon erstaunlich, mit welcher Frechheit in Europa Muslime auftreten. Kein Wunder, dass Polen keine Flüchtlinge aus muslimischen Ländern aufnehmen will. Sie sind einfach nicht zu integrieren. Polen hat genug eigene Probleme - und - Deutschland und Frankreich ja wohl auch.
Lieber Herr Haferburg,und was ist natürlich die wichtigste Information der deutschen Qualitätspresse ?Richtig, "die Hintergründe sind völlig, völlig, völlig unklar".................
Mit dem Verschweigen verlieren die "Quali Medien" noch das restliche Vertrauen. Und das ist gut so. Erst wenn wieder ehrlich, offen und sachlich berichtet wird, kann man diese Medien wieder lesen.
Ich spendiere demjenigen einen Fresskorb, der mir auch nur noch EINEN signifikanten Unterschied benennen kann, zwischen der Presse der untergegangenen (und wiederauferstandenen....) DDR und dem, was sich hierzulande 'Qualitätspresse' schimpft.
Bei der journalistischen Qualität der Qualitätsmedien bleibt dem normal Denkenden nur noch das Internet. Man könnte sich diese Recherche auch schenken, weil die Qualitätsmedien mit 99,9%iger Sicherheit immer dann von einem Mann sprichen, wenn sich hinter diesem Mann ein Terrorist mit muslimischen und/oder afrikanischen Wurzeln verbirgt. Wenn die Qualitätsmedien herumeiernd von einem Lkw sprechen, der in eine Menschenmenge rast, meinen Sie bestimmt keinen Leberkäswecken, sondern da steckt wieder so einer mit müsli-afri Mentalität dahinter. Neu ist der Tenor, Automarke, in dem Fall BMW, rast in Gruppe von Soldaten.Hm, inwiefern dabei der BMW als Schuldiger festgelgt werden kann, das könnte, wenn es in Buntesland passiert wäre, das Verzapfungsgericht in Karl's Ruhe beschäftigen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.