“Die Emissionen eines Dual-Fluid-Kraftwerks liegen deutlich unter denen heutiger AKWs und sogar Windkraftanlagen.” Das ist sicher nicht widerlegbar, so wie es auch nicht beweisbar ist, ob es Gott nicht gibt. Das sind Glaubensinhalte. Zumal wir bis heute nicht wissen, welche NUKLEARPHYSIKALISCHEN Reaktionen in dem DFR überhaupt laufen sollen. Thoriom232 mit Neutronen zu Uran233 zu brüten ist möglich, aber wer garantiert dann, dass unter allen technischen Bedingungen, kein U233 in die Umwelt freigesetzt wird? Bei einer Windkraftanlage gehe ich davon aus, dass da kein U233 heraus kommt, so wie übrigens aus den Glühlampen, die die EU verboten hat, auch kein CO2 heraus kam. Ich fürchte, auf diesem Level der technischen, physikalischen und chemischen Prozesse können wir stundenlange Glaubenssätze brabbeln und eine gesamte Lithurgie feiern, aber der Wahrheit werden wir uns so nicht annähern. Einer der schlimmsten Fehler des menschlichen Denkens ist das Denken auf der falschen Abstraktionsstufe. Die Covid-Hysterie ist ein Musterbeispiel dafür. Wenn man das Wort Emissionen verwendet, aber dabei gar keine Vorstellung von der physischen Art der Emissionen hat, kann es nur falsch werden. Sorry, Görmany zero points. Aus Gründen, die leider eine öffentliche Diskussion erschweren, möchte ich nicht, dass es großtechnische Anlagen zum Erbrüten des Uran-Isotops U233 gibt. Wer zwar den DFR bewirbt, dabei aber das U233 ausblendet und stattdessen von völlig unmöglichen Prozessen der Transmutation zur Umwandlung von Pu239 in Liebesperlen phantasiert, handelt m.E. wenigstens fahrlässig. Denn erst mit einem konkreten Brutprodukt könnte eine Entscheidung erfolgen, ob das unsere Gesellschaft will und ob sie da gegenüber zukünftigen Generationen verantwortlich handelt. Punkt. Bitte die Seifenblasen-Maschine abstellen und wissenschaftlich werden! Und dann DEMOKRATISCH und VERANTWORTLICH.
Den GRUENEN ging es noch nie um Wissenschaft oder Realitäten, es geht denen ausschließlich um Ideologie und natürlich um jede Menge staatlicher Gelder, die es abzugreifen geht.
Wenn die Grünen nicht fest in der Hand der Windrad-Lobby sind, machen sie Umweltpolitik auf sentimentalem, infantilem Lieschen-Müller-Niveau. Sie passen sich den Ängsten (“böse Strahlung”) und Sehnsüchten (“Wale retten”) ihrer gefühlsgesteuerten Klientel und Wählerschaft an. An ihrer Spitze ein Kinderbuchautor, der einen Blackout lustig findet. Da kann man nichts besseres erwarten.
Wer die Natur liebt baut keine Windkraftwerke.
@A.Ostrovsky: Bringen Sie da nicht zwei ursächliche Dinge zusammen, die jeder für sich eine spezielle Wirkung entfalten und sich gegenseitig bedingen? Zunächst hat doch Frau Lengsfeld Recht, daß nur die stabile Verfügbarkeit von Energie als Ursache die Entwicklung von Hochtechnologie begünstigt. Das ist die vorrangige Grundvoraussetzung, ohne die nichts geht, die aber, genau wie Sie schreiben, eine breite Marktbasis braucht, um eine effektive Produktion zu ermöglichen. Das setzt aber auch schon ein bestimmtes hohes Produktions- und Konsumenten-Niveau mit hohen Entwicklungskosten voraus, was bis vor einigen Jahren beim Zusammenbruch des kommunistischen Lagers aber doch auch schon vorhanden war bzw. sich in kurzer Zeit nachrüsten ließ (blühende Landschaften). Denn die Technologie ist an sich nachrangig, weil sie sich nur gegen jedwede Hemmnisse durchsetzen kann, wenn wiederum die Energiekapazitäten vorhanden sind und sie sonst in ein leeres Absatzproblem laufen würde. Deshalb scheitert ja auch die E-Mobilität, weil die ständige Verfügbarkeit der Antriebsenergie sowohl bei der Verteilung als auch direkt am Fahrzeug unmöglich und uneffektiv ist. So hat sich die Hochtechnologie auf dem Gebiet der Telekommunikation zwar global etabliert, aber die Entwicklung liegt trotzdem noch bei wenigen Unternehmen in wenigen Ländern und es wird immer schwieriger, den Anschluß bzw. Start für eine Eigenproduktion zu schaffen. In den ärmsten afrikanischen Ländern kann diese Technologie zwar genutzt werden, weil sie dafür nur relativ geringe Energieresourcen benötigt. Aber deren Verfügbarkeit allein löst nicht das Armutsproblem und hilft auch nicht aus sich heraus, Diktaturen zu überwinden. Es hat nur dazu geführt, daß die Freiheitsidee in die ganze Welt verbreitet wurde. Insofern braucht es schon den Zusammenbruch gesellschaftlicher Systeme, um Technologieschübe zu initiieren, denn es geht ja nicht nur um die bloße Anwendung der Technik, sondern um eine echte Teilhabe.
“Obwohl die Kernkraft derzeit weltweit eine Renaissance erlebt, bestehen die deutschen Grünen auf dem „Atomausstieg“ mit den altbekannten Argumenten des vorigen Jahrhunderts”, die schon damals falsch waren und nur Ängste schüren sollten. - Aber so ist das mit unfähigen Ideologen: Sie machen dem Wähler so lange Angst, bis dem jedes Regierungshandeln recht ist.
Sehr geehrte Frau Lengsfeld, kein anderer Staat dieser Welt verfügt über so viele grüne Parteien wie Deutschland. Aufsteigende Flatulenz übt Druck auf Hirnrestregionen aus und hypertrophiert Erwerbssinn und Selbstverwirklichung. Lassen Sie alle Hoffnungen fahren.
” Die Frage ist, warum sich die deutsche Politik solchen Innovationen verschließt.” Das begreife ich nun wirklich nicht ! Hier auf der Achse sind doch bereits ZIG Artikel über die Gründe dieser Technik - und wissenschaftsfeindlichen Haltung erschienen ! Hier nochmal in Kurzform : Wenn die Grünen ( und die haben zur Zeit das Sagen in der Politik ) den Dual Fluid zulassen würden, würde das ja heissen, sie sie wären für ein ” Weiterso ” in der gesellschaftlichen Entwicklung des Kapitalismus. Aber ebend gerade dieses wollen sie nicht. Die verhasste Industrie -und Konsumgesellschaft soll doch transformiert , respektive abgeschafft werden ! Die ideologischen und tiefenpsychologischen Gründe dafür, finden sie in den Büchern von Ayn Rand: ” Zurück in die Steinzeit “, und Roland Baader: ” Totgedacht “. Die Grünen sind Lehrer und Schüler der neomarxistischen ” Frankfurter Schule ” und davon geprägt ! Aber es gibt mindestens noch 100 Bücher ,die das links-grüne Denken analysieren ! Also einfach mal nachlesen. Ist aber vielleicht mit einer CDU - Mitgliedschaft nicht vereinbar .......?
Die kompromißlose Ablehnung von jeder Art von Nukleartechnologie ist für die Grünen das religiöse Dogma aller Dogmen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.