News-Redaktion / 13.05.2024 / 14:00 / 0 / Seite ausdrucken

Erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland

Die Zahl habe sich deutlich um 945 auf 19.501 verringert. Dies entspricht einem Rückgang von 4,6 Prozent.

Dies teilte die Bundesbank am Montag mit. Der Rückgang war demnach aber etwas geringer als in den Vorjahren (2022 rund sechs Prozent, 2021 rund zehn Prozent).

In dieser Entwicklung spiegele sich nach wie vor der Einfluss der Digitalisierung auf die Vertriebswege aufgrund einer verstärkten Nutzung von Online-Banking ebenso wider wie Maßnahmen zur Kostenreduzierung in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld, so die Bundesbank. Im Ergebnis sei die Anzahl der Filialen per Saldo abermals in allen Sektoren des Kreditgewerbes gesunken.

Erneut kräftig war der Filialrückgang bei den Großbanken um 248 (-6,7 Prozent) auf 3.471, jedoch nicht mehr so stark wie im Vorjahr (-318 bzw. -7,9 Prozent). Damit beträgt der Anteil der Großbanken am gesamten Zweigstellenbestand 17,8 Prozent (2022: 18,2 Prozent). Die rückläufige Entwicklung wird sich nach den bisher veröffentlichten Plänen der Banken weiter fortsetzen. Die Regionalbanken bauten ihr Filialnetz nur um 13 auf 941 Zweigstellen ab.

Insgesamt verringerten die Kreditbanken die Anzahl ihrer Zweigstellen um 253 (2022: -374) auf 4.572 Ende 2023. Dies entspricht einem Gesamtanteil von nahezu unverändert 23,4 Prozent.

Auch im Sparkassenbereich (einschließlich Landesbanken) kam es zu einem Filialabbau um 366 auf 7.104 Filialen. Mit einem Anteil von 36,4 Prozent wird hier weiterhin die größte Anzahl inländischer Zweigstellen unterhalten.

Im genossenschaftlichen Sektor sank die Zahl der Zweigstellen um netto 306 (2022: 416) auf 6.588. Der Anteil am Gesamtbestand der inländischen Zweigstellen beläuft sich auf 33,8 Prozent (2022: 33,7 Prozent).

Im Bausparkassensektor hielten sich die Rückgänge in Grenzen: Im Bereich der privaten Bausparkassen ging die Zahl um 19 auf 743 Filialen zurück, während im Bereich der öffentlichen Bausparkassen unverändert 443 Filialen bestehen. Die Zahl der Zweigstellen der "Sonstigen Institute (außer Bausparkassen)" beläuft sich auf 51 .

(Quelle: Dts-Nachrichten)

 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.06.2024 / 10:18 / 0

Wahlumfrage: Grüne werden stark verlieren

In einer Umfrage kurz vor der Europawahl am Sonntag verlieren die Grünen und stehen nur noch auf 14 Prozent. Bei der letzten Europawahl 2019 bekamen…/ mehr

News-Redaktion / 07.06.2024 / 10:15 / 0

Klein kritisiert Amtsverbleib von Berliner TU-Präsidentin

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Entscheidung der Berliner Universitätspräsidentin Geraldine Rauch, trotz Antisemitismus-Vorwürfen im Amt zu bleiben, scharf kritisiert. Es sei schwer…/ mehr

News-Redaktion / 07.06.2024 / 09:30 / 0

Messe Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Bundesparteitag

Die Messe Essen, deren Mehrheitsgesellschafterin die Stadt Essen ist, hat der AfD den Mietvertrag für ihren Parteitag Ende Juni gekündigt. Zuvor hatte die Messe nach…/ mehr

News-Redaktion / 07.06.2024 / 07:00 / 0

Über 5.000 Mitarbeiter wollen SAP verlassen

Bei der Restrukturierung von SAP könnten deutlich mehr Stellen in Deutschland wegfallen als bislang erwartet. Für das Abfindungs- und Vorruhestandsprogramm des Dax-Konzerns haben einem Bericht…/ mehr

News-Redaktion / 07.06.2024 / 06:40 / 0

AfD mit Eilantrag erfolgreich

Auf dem Mannheimer Marktplatz dürfen Demonstrationen stattfinden. Dies hatte die AfD in einem gerichtlichen Eilantrag erwirkt. Nach dem Mord auf einen Polizisten durch einen mutmaßlichen…/ mehr

News-Redaktion / 06.06.2024 / 16:00 / 0

Trotz Inflation: EZB senkt die Leitzinsen

Der Hauptleitzinssatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Dies ist die erste Zinssenkung seit fünf Jahren und würde die straffe Geldpolitik der EZB…/ mehr

News-Redaktion / 06.06.2024 / 14:15 / 0

Asylbewerber verweigern Sandsack-Einsatz

Landrat in Sachsen-Anhalt kündigt Sanktionen an, weil 15 von 64 verpflichteten Asylbewerbern die Hilfe bei der Beseitigung von Hochwasserschäden verweigerten. Im Landkreis Mansfeld-Südharz sollen die…/ mehr

News-Redaktion / 06.06.2024 / 11:30 / 0

Höcke will vorerst nicht an die AfD-Spitze

Björn Höcke wird nicht für die Parteispitze auf dem Bundesparteitag in Essen kandidieren. Dies wurde von seinem Büro bestätigt. Höcke, der AfD-Landesvorsitzender in Thüringen ist,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com