Peter Grimm / 25.09.2023 / 15:30 / Foto: Vincent Eisfeld / 24

Wer hat denn da die AfD besiegt?

In Nordhausen haben die Wähler den favorisierten AfD-Kandidaten nicht zum Oberbürgermeister gewählt. Warum nicht? Fragen sich das nicht diejenigen, die jeden AfD-Amtsträger partout verhindern wollen? Oder gefällt ihnen die Antwort vielleicht nicht?/ mehr

Claudio Casula / 25.09.2023 / 14:00 / Foto: Raimond Spekking / 45

Der Faktencheck des Faktenchecks zum Faktencheck

Im Maischberger-Talk verbreitet Klimaaktivistin Luisa Neubauer Fake-News und unterstellt sie ihrem Mitdiskutanten von der CSU. Und was machen die Faktenchecker? Sie stümpern herum und müssen sich dreimal korrigieren./ mehr

Herbert Ammon / 25.09.2023 / 12:00 / Foto: Mil.ru / 11

Wird Berg-Karabach für Öl und Gas geopfert?

Im Schatten des Ukrainekriegs nutzte der aserbaidschanische Machthaber Alijew seine Chance und schuf neue Fakten im Kaukasus. Europa schweigt zu dieser Kriegspolitik der "Wiedereingliederung" Berg-Karabachs, weil es Öl und Gas aus Baku braucht, um bisherige russische Lieferungen zu ersetzen. Russland tut nichts für die Armenier dort, und Erdogan unterstützt den Sieger. / mehr

Beginn einer Kriegswende?

Die Ukraine hat das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol mit einem Präzisionsschlag getroffen. In Saporischschja konnten gepanzerte Fahrzeuge derweil die letzte russische Verteidigungsline durchbrechen. Ist das der Beginn einer Kriegswende?/ mehr

Peter Grimm / 25.09.2023 / 08:49 / Foto: zarteste / 0

Morgenlage: Streitkräfte-Abzug und Stichwahlen

Die Massenflucht der Armenier aus Berg-Karabach hat begonnen, die Ukraine meldet Angriffe auf Odessa, es gab Tote bei Kämpfen in Nord-Kosovo, Frankreich will seine Streitkräfte aus Niger abziehen, in Nordhausen scheitert der AfD-Kandidat bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister, dafür ist nun in Bitterfeld-Wolfen ein AfD-Kandidat in der Stichwahl./ mehr

Die „X-Musk“-Klage gegen Boykott-Aufrufer

Nichts ist schädlicher fürs weltweite Geschäft als Politik. Dummerweise überall auf der Welt eine andere. Unternehmen, die sich zum Instrument politischer Kampagnen machen lassen, gehen einen schweren Weg. Ein aktueller Prozess, den Elon Musk in diesem Zusammenhang angestrengt hat, zeigt ein vermintes Terrain./ mehr

Gastautor / 25.09.2023 / 06:05 / Foto: Achgut.com / 98

Die Vertreibung der Freiheit

Von Christopher Walther. Er ist einer der herausragenden Journalisten Deutschlands. Aber Boris Reitschuster wohnt nicht mehr hier, sondern im Ausland. Über die Gründe für seine Auswanderung hat er jetzt ein Buch in der Achgut-Edition geschrieben. Es wirft ein hartes Schlaglicht auf die ideologische Zersetzung unseres Landes./ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich vermute, die glorreichen Zeiten der alten Bundesrepublik sind endgültig vorbei.“/ mehr

Tim Maxeiner / 24.09.2023 / 16:00 / 10

Alltag in Los Angeles: Wagenrennen

Video. Wer sich wünscht Los Angeles würde zur autofreien Stadt konvertieren, der sollte nach Einbruch der Dunkelheit einmal die großen Parkplätze und Industrieviertel besuchen. Dann wird er schnell von diesem Gedanken befreit./ mehr

Peter Grimm / 24.09.2023 / 14:00 / Foto: Len Rizzi/Off-shell / 23

Ampel-Politik hilft McDonald‘s-Aufschwung

Wegen höchster Energiepreise, der Inflation und der Nachwirkungen der katastrophalen Corona-Politik sinkt die Wirtschaftsleistung, drosseln Unternehmen ihre Produktion oder geben gleich ganz auf. Herrscht denn nur Niedergang? Nein, es gibt auch Gewinner der Krisenpolitik, beispielsweise McDonald‘s und andere Fastfood-Ketten. / mehr

Georg Etscheit / 24.09.2023 / 12:00 / Foto: Imago / 35

Cancel Cuisine: Fleur de Sel

Obwohl nur Hypertonikern, Menschen mit zu hohem Blutdruck, eine Reduktion ihres Salzkonsums empfohlen wird, ist das Würzmittel auf der roten Liste der Gesundheitsapostel gelandet. Ganz vorn dabei: Salzleugner Karl Lauterbach./ mehr

Peter Grimm / 24.09.2023 / 11:00 / Foto: Pixabay / 33

Kurzkommentar: Söders letzter Sieg?

Markus Söder wurde vom Parteitag mit einem Rekordergebnis zum CSU-Vorsitzenden gewählt und präsentierte sich, als sei er damit auch sicher auf der Siegesstraße zur Bayern-Wahl. Doch halt, hatte nicht schon mal ein Mann mit Rekordergebnis seinen Parteivorsitz gewonnen, dann aber doch eine Wahl vergeigt und war ein Jahr später in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden? / mehr

P. Werner Lange / 24.09.2023 / 10:00 / Foto: Genja Jonas / 23

Ringelnatz: Der Dichter mit dem Matrosenkragen

Vor 140 Jahren wurde Hans Gustav Bötticher, bekannt als Joachim Ringelnatz, geboren. Einer der beliebtesten Kabarettisten der Weimarer Republik fuhr in seiner Jugend zur See und wurde durch seine Matrosen-Abenteuer geprägt. / mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 22

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich vermute, die glorreichen Zeiten der alten Bundesrepublik sind endgültig vorbei.“/ mehr

Der Sonntagsfahrer: Bundesregierung ohne Führerschein!

Die EU plant eine „Reform“ der Führerscheinregeln mit strengen Beschränkungen und Nach-Prüfungen. Und was ist mit denen, die das Steuer des Staates in der Hand halten? Sind sie körperlich und geistig tauglich zum Führen der Staatsgeschäfte? Ein Testprotokoll./ mehr

Weitere anzeigen