Achgut durchsuchen

Suchergebnisse :

Suche nach: Leon de Winter
Suchergebnisse: 18

Stefan Frank / 20.09.2023 / 16:00 / 0

Hotel Stalingrad – Israels Rettung 1948 (20)

…Bombardierung Kairos – von der Tschechoslowakei aus. Als Al Schwimmer am 14. Januar 1948 sein neues Büro im Lockheed Air Terminal in Burbank verlassen hatte und gerade an Gate 117 vorbeiging, sah er, wie ein Mann aus einem geparkten Auto stieg und zielstrebig auf ihn zuging. Der Fremde begrüßte Schwimmer…/ mehr

Gunter Weißgerber / 08.06.2023 / 12:00 / 63

Die Sekte für Wärmepumpen-Missbrauch

…Erfindung, die Wärmepumpe, bekommt den ganzen Ärger ab, den die politischen Transformatoren blind vor Weltrettungsehrgeiz vom grünen Zaun brechen. Die Arbeitsgemeinschaft Energie und Umwelt AGEU bringt den Wahnsinn treffend auf den Punkt. „Je weniger Energie den Bürgern zur Verfügung stehen wird, umso mehr wird ihnen ein Licht aufgehen. Energieeffizienzgesetz.“ (Fundstück…/ mehr

Ulrike Stockmann / 06.12.2022 / 09:00 / 116

Die „Mund-zu“-Werber

Das PR-Desaster um die deutsche Fußballmanschaft, die sich in Katar kollektiv den Mund zuhielt, ist der tätigen Mithilfe einer Werbeseilschaft aus SPD-Kreisen zu verdanken. Es zeigt, wie kleine Cliquen in diesem Land große Politik machen – und mit viel Haltung und null Ahnung ein Trümmerfeld hinterlassen und das Image eines…/ mehr

Christian Osthold, Gastautor / 25.07.2022 / 06:15 / 188

Kriegswende durch HIMARS-Raketenwerfer?

…seit Kriegsbeginn ein Viertel des ukrainischen Staatsgebietes besetzt hat, ist kein Sieg in Sicht. Stattdessen ist der russische Vormarsch ins Stocken geraten. Trotz einer materiellen Überlegenheit auf dem Schlachtfeld. Das ist maßgeblich den westlichen Waffenlieferungen geschuldet. Mit dem Beschuss der Stadt Winnyzja, bei dem am 14. Juli 2022 insgesamt 23…/ mehr

Claudio Casula / 30.06.2022 / 06:15 / 68

Chronik des Irrsinns – der Juni 2022

Der sechste Monat des Jahres 2022 geht zu Ende, also das sechste Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie! Erste Sitzung des neuen Landtags in NRW. Unter Tagesordnungspunkt 15 genehmigen sich die Abgeordneten – ohne jede Debatte…/ mehr

Claudio Casula / 31.05.2022 / 06:15 / 81

Chronik des Irrsinns – der Mai 2022

Der fünfte Monat des Jahres 2022 geht zu Ende, also das fünfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie! Die traditionellen Krawalle linksradikaler Gruppen zum 1. Mai sind diesmal weitgehend ausgefallen, heißt es. Warum sollten sie auch…/ mehr

Vera Lengsfeld / 22.08.2021 / 11:00 / 2

Maria Stuart im Globe Charlottenburg – ein Sommernachtsereignis!

…im Corona-Frust, wo sich der von Politikwillkür und Behördenversagen geplagte Zeitgenosse erholen und wieder Hoffnung schöpfen kann. Einer dieser Lichtblicke ist das Globe Berlin, ein ganz besonders Theaterprojekt. Nach eigener Aussage möchten die Betreiber zu einem „kulturellen Höhepunkt“ Berlins werden. Das ist ihnen voll und ganz gelungen. Sie bieten Theater…/ mehr

Vera Lengsfeld / 05.04.2021 / 10:00 / 13

Totalitarismus: Lotte Rayß’ schwer erträgliche Lebensgeschichte

…wie Heinrich Heine in der Matratzengruft, hat sie ihre Biografie aufgeschrieben und diktiert. Entstanden ist ein erschütterndes Zeugnis über das Leben in den linken Intellektuellenkreisen des 20.Jahrhunderts. Der Gulag war der auf die Höhe getriebene Zeitgeist der Menschenverachtung der tonangebenden Meinungsmacher, aber auch der menschlichen Solidarität, die Unbekannte gegeneinander übten,…/ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 27.03.2021 / 16:00 / 8

Leonard Cohen: 50 Jahre „Songs of Love and Hate“

Von Hans Scheuerlein. Leonard Cohens drittes Album „Songs of Love and Hate“ klingt nach Winter – wie im Prinzip auch schon seine beiden vorhergehenden Alben. Erschienen ist es aber dann doch erst in der zweiten Märzhälfte des Jahres 1971. Immerhin war es ein kalter und verregneter März vor 50 Jahren,…/ mehr

Leon de Winter, Gastautor / 22.01.2021 / 06:00 / 88

Leon de Winter: Der Angriff der Tech-Giganten

Der Senat, der die einzelnen 50 Bundesstaaten vertritt, und das Repräsentantenhaus, das dort im Namen von 435 Wahlkreisen tagt, haben ihre vornehmen Quartiere im Kapitol und seinen Nebengebäuden. Zusammen bilden sie den Kongress. Die meisten Amerikaner verachten den Kongress, der in Umfragen nicht viel beliebter ist als irgendeine Gruppe von…/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com