indubio / 30.07.2020 / 12:00 / 33

indubio – Sterblichkeit nicht höher als sonst

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute: Der Demograph und Finanzstatistiker Prof. Peter Pflaumer erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, dass in den offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das erste Halbjahr 2020 keinerlei Übersterblichkeit feststellbar ist. Die vielbeschworene Corona-Katastrophe verschwindet im mehrjährigen Durchschnitt. / mehr

indubio / 26.07.2020 / 12:00 / 9

indubio – Die Korrektheit frisst ihre Kinder

Die Korrektheit frisst ihre Kinder: Roger Letsch, Matthias Matussek und Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Schlechtmachen von Polizei und Bundeswehr durch Regierung und Medien in Deutschland, über Haltungskontrolle und Verleumdungsinstitute in den USA sowie über Frauenquoten, Schuh-Streiks und die Möglichkeit eines Schismas deutscher Katholiken. / mehr

indubio / 23.07.2020 / 12:00 / 23

indubio – Spießiges Schwulsein

Ist Homosexualität mit der "Ehe für alle" zu der Normalität geworden, die sich die Schwulenbewegung gewünscht hatte? Die Achgut.com-Autoren Georg Etscheid und Julian M. Plutz diskutieren mit INDUBIO-Moderator Burkhard Müller-Ullrich über die Lust an der Besonderheit und die Sehnsucht nach Spießigkeit./ mehr

indubio / 19.07.2020 / 12:00 / 47

indubio – Mainstream der Unerbittlichkeit

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute: Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz in Berlin sowie die Publizisten Jürgen Liminski (zur Zeit in der Bretagne) und Chaim Noll (in der israelischen Negev-Wüste) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Geheimkrieg zwischen Israel und Iran, über mangelnden Mut und Epidemie-Hysterie, über das 70-jährige Bestehen des regierungsfrommen Zentralrats der Juden sowie über die Zustände in Frankreich, wo nicht nur die Kathedrale von Nantes in Brand gesteckt wurde. / mehr

indubio / 16.07.2020 / 12:00 / 29

indubio – Von brutalen Zahlen

Prof. Gunnar Heinsohn lehrte ein Vierteljahrhundert an der Universität Bremen Sozialpädagogik, ist aber ein Polymath, der die verschiedensten Gebiete beforscht: von der Volkswirtschaft über die Theologie bis zur Geschichtswissenschaft. Vor allem beschäftigt er sich mit demografischen Fragen. Burkhard Müller-Ullrich interviewt ihn über asiatische Mathe-Talente, afrikanische Jungmännermassen, ein paar fehlende Jahrhunderte in unserer Zeitrechnung und den wirklichen Grund mittelalterlicher Hexenverbrennungen./ mehr

indubio / 12.07.2020 / 12:00 / 26

indubio – Staatsziel Abhängigkeit

Staatsziel Abhängigkeit: Die Publizisten Birgit Kelle, Karl-Peter Schwarz (ehem. Österreich- und Balkan-Korrespondent der FAZ und Kolumnist der Wiener Tageszeitung Die Presse) und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Gender-Gaga, nutzlose Akademiker, Wehrdienstpflicht und türkisch-kurdische Krawalle in Wien.  / mehr

indubio / 09.07.2020 / 12:00 / 19

indubio – Die Welt von morgen

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer widmet sich heute der Welt von morgen: Burkhard Müller-Ullrich spricht mit dem Schriftsteller, Filmemacher und Kulturmanager Michael Schindhelm (ehem. Theaterintendant, ehem. Direktor der Berliner Opernstiftung, ehem. Direktor der Kulturbehörde von Dubai) über seine Erfahrungen mit Corona, mit der Globalisierung, mit der Virtualisierung und mit politischer Abschottung in der Gesellschaft.  / mehr

indubio / 05.07.2020 / 12:00 / 11

indubio – Die Endlos-Raute

Die langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und jetzige Direktorin der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, die Schriftstellerin und Publizistin Cora Stephan, der ehemalige Direktor des Grimme-Instituts Uwe Kammann und Burkhard Müller-Ullrich diskutieren über den Regierungswechsel in Frankreich, den Sinn und Zweck der Polizei, die Israel-Resolution des Deutschen Bundestags, Trumps Rede zum Independence Day und Merkels Bella Figura auf dem EU-Ratsvorsitz. / mehr

indubio / 28.06.2020 / 12:00 / 31

indubio – Inspirierende Randale

Podcast. Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer dreht sich heute um „Inspirierende Randale“. Die Weißseinsforscher Rainer Bonhorst (ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung), Boris Reitschuster (ehemaliger Leiter des Moskauer Büros des Focus), Markus Vahlefeld und Burkhard Müller-Ullrich versuchen, sich auf den Selbsthass westlicher Politiker, Akademiker und Medienleute einen Reim zu machen./ mehr

indubio / 25.06.2020 / 12:00 / 5

indubio – Unternehmer und Aufklärer

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute: Unternehmer und Aufklärer. Samuel Eckert hat vor zehn Wochen einen YouTube-Kanal gestartet, in dem er den Statistik-Blödsinn auseinandernimmt, mit dem die Öffentlichkeit von Regierung und Mainstreammedien in Sachen Corona gefüttert und abgespeist wird. Im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich erklärt er auch seine Lebensphilosophie. / mehr

indubio / 21.06.2020 / 12:00 / 16

indubio – Vormarsch der Rassenleugner

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer widmet sich heute dem Thema "Vormarsch der Rassenleugner". Die Dresdner Buchhändlerin und Stadträtin Susanne Dagen, der ehemalige Deutschlandfunk-Politikredakteur Jürgen Liminski und der Publizist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mundschutz-App, die Trumpolalie der deutschen Medien, die Idee, Polizisten auf den Müll zu werfen und weiteren Wahnsinn der Woche. / mehr

indubio / 18.06.2020 / 12:00 / 33

indubio – Corona Aufarbeitung mit Beda M. Stadler

Beda M. Stadler, emeritierter Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern, erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, warum alle Welt auf den Corona-Hype hereingefallen ist und was man daraus lernen kann. / mehr

Weitere anzeigen