indubio / 31.01.2021 / 12:00 / 47

Indubio Folge 97 – „erzkatholisch, ultrakonservativ“

Uwe Kammann (ehemaliger Direktor des Grimme-Instituts), Jürgen Liminski (ehemals Deutschlandfunk) und Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Etikettenverteiler als Zeitungskommentatoren, über das Impfgedöns, -gerangel und -debakel sowie über Frankreich, Gender und Krawalle. / mehr

indubio / 28.01.2021 / 12:00 / 26

Indubio Folge 96 – Panik interkontinental 

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute: Sebastian Bauer in Schweden, Wolfgang Drechsler in Südafrika und Markus Ingenhorst in Costa Rica sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über Lockdowns, Schreckensbilder, Todeszahlen und wirtschaftlichen Ruin in ihren Ländern. / mehr

indubio / 24.01.2021 / 12:00 / 50

Indubio Folge 95 – Das Immunsystem als Kleid der Seele

Die Publizisten Georg Etscheit, Walter van Rossum und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Pandemie des Professor Drosten, über den Maßnahmen-Wahnsinn, der offenbar Methode hat, und über das Menschenbild, das hinter dem ganzen Virus-Gerede steckt. / mehr

indubio / 21.01.2021 / 12:00 / 41

Indubio Folge 94 – Das nächste Virus bitte

Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinarzt in Heidelberg und Winterthur, Dr. med. Jesko Matthes, Hausarzt in Deutsch Evern bei Lüneburg, und Prof. Dr. med. Henrik Ullrich, Chefarzt am Zentrum für Radiologie der Collm Klinik Oschatz in Sachsen, sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über Intensivbetten und Pflegenotstand, über administratives Chaos sowie über die Verwechslung von Leben und Infektionsverhinderung. / mehr

indubio / 17.01.2021 / 12:00 / 18

Indubio Folge 93 – Keinen Schimmer von Geschichte

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute:  Die Schriftsteller und Publizisten Gunnar Kaiser, Karl Peter Schwarz und Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das vor 150 Jahren gegründete Deutsche Reich, warnen vor Wikipedia und sagen nichts zur CDU.  / mehr

indubio / 14.01.2021 / 12:00 / 32

Indubio Folge 92 – Verfassungs-Beschwerde

Dr. Pieter Schleiter, Richter am Landgericht Berlin, erörtert seine beim Bundesverfassungsgericht erhobene Beschwerde gegen diverse Corona-Verordnungen und Maßnahmen im Gespräch mit dem Düsseldorfer Rechtsanwalt und Publizisten Carlos A. Gebauer und Burkhard Müller-Ullrich.  / mehr

indubio / 10.01.2021 / 12:00 / 57

Indubio Folge 91 – Keine Heimat, kein Dissens

Der Philosoph Matthias Burchardt, der Publizist Roger Letsch und der Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die fürchterlichen Szenen im Washingtoner Kapitol und die noch fürchterlicheren Folgen eines linken Backlashs sowie über den herrschenden Zwang zur Einheitsmeinung in Politik und Wissenschaft als Folge der Auflösung gemeinsamer kultureller Grundlagen unserer Gesellschaft. / mehr

indubio / 07.01.2021 / 12:00 / 13

Indubio Folge 90 – Der Zweck und die Mittel 

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler spricht im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über die Notwendigkeit staatlicher Gesetzesbrüche, den Unterschied zwischen Spitzeln und Journalisten sowie die weltweite Geltung deutschen Rechts. / mehr

indubio / 03.01.2021 / 12:00 / 27

Indubio Folge 89 – Es ist vollbrext 

Rainer Bonhorst (ehem. Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen), Alexander Fischbaum (Immobilien-Investmentberater in London) und Benny Peiser (Direktor der Global Warming Policy Foundation, London) sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über die britische Seele, Boris Johnson und die Schreckgespenster der EU. / mehr

indubio / 01.01.2021 / 11:50 / 40

Indubio Folge 88 – Unser Neujahrsempfang live

Das neue Jahr fängt dafür wieder mit gepflegten Zweifeln und einer Neuigkeit an. Mitschnitt der Live-Sendung am Neujahrstag um 12 Uhr mit Birgit Kelle, Matthias Matussek, Markus Vahlefeld und Burkhard Müller-Ullrich sowie Hörern, die mitreden wollen – ein Neujahrsempfang im wahrsten Sinne. Wie immer diskutieren wir in gutgelaunter Runde über den Wahnsinn der Woche und die Gefahren der Gegenwart. / mehr

indubio / 24.12.2020 / 12:00 / 29

Indubio Folge 87 – Die Achgut-Weihnachtsfeier

Heute spricht die „Achse des Guten“ mit sich selbst. Nachdem schon unser Sommerfest wegen Corona ausfallen musste, kommen wir an Weihnachten wenigstens virtuell zusammen: neun Leute, die dafür sorgen, daß sich die Achse Tag und Nacht dreht. Burkhard Müller-Ullrich präsentiert: Henryk M. Broder, Claudio Casula, Peter Grimm, Christoph Kramer, Dirk Maxeiner, Fabian Nicolay, Felix Perrefort und Ulrike Stockmann. / mehr

indubio / 20.12.2020 / 12:00 / 45

Indubio Folge 86 – Der Alarmismus der Hauptdarsteller

Der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz und die Journalisten Boris Reitschuster und Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Treiber der Angstpandemie in Politik, Medien und Wissenschaft. Außerdem geht es um den gärigen Haufen namens CDU. / mehr

Weitere anzeigen