Deutschland schießt sich energiepolitisch selbst ins Aus – nachdem man zuvor jahrelang die eigene Abhängigkeit vom russischen Gas immer weiter ausgebaut hatte, soll jetzt auch dieser Hahn abgedreht werden. / mehr
Die russische Besetzung der Atomkraftwerk-Ruine Tschernobyl weckt die alten Ängste vor radioaktiver Verseuchung. Hier ein paar Fakten vom Fachmann./ mehr
Während die Ukraine Unterstützung aus allen Himmelsrichtungen erfährt, geht der Roten Armee der Sprit aus. Der Vormarsch stockt, die Truppe hat sich festgefahren. Ein 64 km langer Militärkonvoi kommt nur schleppend voran./ mehr
Es geht nur langsam voran, dafür aber schneller denn je bergab in Deutschland. Bei der Bahn, der Post, der Bundeswehr, im Internet. Hat Kanzler Scholz einen Masterplan, wie er das Land sanieren könnte?/ mehr
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft warnt vor den Folgen der Energiewende – benennt diese aber nur verschämt als eine von mehreren Ursachen katastrophaler Stromausfälle./ mehr
Von Johannes de Visser. Ende 2022 wird Deutschland seinen Strombedarf nicht mehr selbst decken können, wenn Sonne und Wind fehlen. Unsere Politik und größtenteils auch unsere Medien ignorieren das Problem. / mehr
Nach langem Hin und Her wurde nun das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 fertiggestellt. Trotz Bauverzögerung wird sich das Kernkaftwerk finanziell auszahlen./ mehr
Bei einer Materialschlacht wird unter extremen Verlusten von Gerät und „Menschenmaterial“ ein militärisches Ziel verfolgt. Die Rede ist hier jedoch von der größten Materialschlacht zu Friedenszeiten./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier