Dr. ( Ph.D.) Eran Yardeni ist in Israel aufgewachsen, studierte und promovierte an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seit 2010 lebt und arbeitet er in Berlin.
Buchveröffentlichung: „Woran scheiterten die Israelis und Palästinenser, 25 Jahre Oslo-Abkommen - eine Bilanz“
Getrieben von ihrer oftmals irrsinnigen Motivation, die gesellschaftliche Ordnung zu reformieren oder am besten gleich zu revolutionieren, sahen sich die größten Denker der Menschheit immer…/ mehr
Gestern kritisierte ich an dieser Stelle die Berichterstattung des Berliner Tagesspiegels bezüglich der jüngsten Ausschreitungen in den Vororten von Stockholm, die überwiegend von Migranten aus…/ mehr
Es gibt im Hebräischen ein paar Worte, die man nicht ohne Weiteres in die deutsche Sprache übersetzen kann. Das Problem liegt nicht darin, dass sie…/ mehr
Gute Nachrichten: Frauen mit einem Brustumfang, der den Normen der Aufnahmegesellschaft entspricht, können sich rasch und reibungslos in den Arbeitsmarkt integrieren und zwar unabhängig von…/ mehr
Als stolzer junger Soldat der israelischen Armee habe ich relativ sehr schnell begriffen, was ich tun sollte, wenn für irgendwelche Aufgaben Freiwillige gesucht wurden: Ich…/ mehr
Ich bin ein Mann. Ich denke mit meinen Genitalien. Ich habe eine grausame Welt geschaffen, in der Frauen auf ihre Geschlechtsteile reduziert werden. Mein Hauptmotiv…/ mehr
Eran Yardeni Was in der Mathematik oder in der Physik kaum vorstellbar ist, passiert täglich im Leben. Man geht von den falschen Prämissen aus, verrechnet…/ mehr
Eran Yardeni Wenn es darum geht, Integrationsprobleme zu vertuschen, zu verharmlosen und dann zu pulverisieren, so dass man sie nicht einmal mit einer kosmischen Lupe…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier