Benjamin Weinthal, geboren 1968, ist Europakorrespondent der Jerusalem Post und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Foundation for Defense of Democracies.
Der Autor kritisiert die vulgäre, pazifistische deutsche Außenpolitik, die sich unter Merkel vom Westen verabschiedet hat. Statt sich den autoritären Regimen in Moskau, Peking und Teheran anzubiedern, sollte Deutschland wieder klar an der Seite der USA stehen. / mehr
Germany’s diplomatic corps has embarked on a pro-Iran deal lobbying campaign, attempting to sway Americans by invoking Berlin’s guarantee of Israel’s security.
/ mehr
Für Wirbel hat die erste Arbeitssitzung des Expertengremiums zur Bekämpfung des Antisemitismus gesorgt. Dabei sollen jüdische Zeitzeugen als nicht «objektiv« genug und zu «emotional« bezeichnet…/ mehr
The Demjanjuk trial is an example of Germany grappling with its historic responsibility to the victims of the Holocaust and to universal justice. Yet with…/ mehr
„Zwei Drittel der iranischen Industrie, einschließlich des Energie-Sektors, ist von deutschen Anlagen abhängig, und dies ist der Punkt, an dem die Islamische Republik verletzbar ist.“…/ mehr
Die zweitägige Konferenz des Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) befasste sich mit der Verletzung des Atomwaffensperrvertrages und der Gefährdung der internationalen Sicherheit durch das iranische…/ mehr
A majority of the Netherlands parliament voted this past week to place Iran’s elite military unit, the Revolutionary Guards, on the European Union (EU) terror…/ mehr
Terming the film showing a “pro-Zionist event,” the International Center B5 justified its protest in a statement: “Zionism proves to be a racist project that…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier