Von Heinz Theisen. Die Staaten stehen nicht mehr nur anderen staatlichen Mächten gegenüber. Sie haben es mit globalem Kapital, Terroristen, Schleppern, Drogen- und Menschenhändlern zu tun, die sich der staatlichen Autorität entziehen. Einheit zur Selbstbehauptung nach außen und Vielfalt zur Bewahrung von Freiheit und Demokratie nach innen – so könnte das Motto einer strategischen Neuausrichtung der Europapolitik lauten./ mehr
Von Heinz Theisen. Der Liberalismus darf sich nicht damit begnügen, Freiheit erkämpft zu haben. Liberale sollten vor allem die Vielfalt der Meinungen, die Unterschiedlichkeit der Kulturen, die Legitimität universeller Ideale und partikularer Interessen sowie die Eigenlogik unterschiedlicher Systeme bewahren helfen, damit sich diese gegenseitig ergänzen können./ mehr
Von Heinz Theisen In den westlichen Gesellschaften prallen heute nicht Linke und Rechte, sondern Kulturoptimisten und Skeptiker gegenüber interkultureller Vermischbarkeit aufeinander. Wir brauchen neue Begriffe…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier