Rüdiger Stobbe

Rüdiger Stobbe war nach den Studium (Sozialwissenschaften/Germanistik, Abschluss 1. Staatsexamen) 30 Jahre in der Versicherungswirtschaft tätig. Er betreibt seit Februar 2016 den werbe- und kostenfreien Politikblog http://www.mediagnose.de.

Archiv:
Rüdiger Stobbe / 06.05.2025 / 12:00 / 8

Woher kommt der Strom? 17. Analysewoche 2025

Deutschland muss den überschüssigen Strom loswerden – aktuell ist das noch kein Problem. Wenn die Nachbarländer die Photovoltaik-Stromerzeugung jedoch ebenfalls ausbauen, kann es eng werden. / mehr

Rüdiger Stobbe / 29.04.2025 / 12:00 / 14

Woher kommt der Strom? 16. Analysewoche 2025

Die regenerative Stromerzeugung ist nicht nur höchst volatil, sie ist auch unberechenbar. Die Techniker, die Kraftwerksmeister und Ingenieure in den fossil betriebenen Kraftwerken leisten Spitzenarbeit. Die Folgen eines Blackouts zeigen sich aktuell in Spanien und Portugal./ mehr

Rüdiger Stobbe / 22.04.2025 / 11:00 / 4

Woher kommt der Strom? 15. Analysewoche 2025

Schönes Frühlingswetter, viel PV-Stromerzeugung, meist wenig Windstrom und hohe Preisdifferenzen. So stellt sich die aktuelle Analysewoche dar. Es geht darum, dem klimaindustriellen Komplex die Taschen vollzustopfen​​​​​​.​/ mehr

Rüdiger Stobbe / 15.04.2025 / 10:00 / 1

Woher kommt der Strom? 14. Analysewoche 2025

Egal ob zu viel oder zu wenig regenerativer Strom – der Verbraucher zahlt die Zeche in jedem Fall. Die gesteckten Ziele für die Zahl der Elektroautos bleiben unrealistisch./ mehr

Rüdiger Stobbe / 08.04.2025 / 10:00 / 4

Woher kommt der Strom? 13. Analysewoche 2025

Der geplante weitere Ausbau der Photovoltaik-Stromerzeugung wird diese Übererzeugungs-Szenarien über die Mittagszeit regelmäßig und zur Gewohnheit werden lassen.​​​​​​​/ mehr

Rüdiger Stobbe / 01.04.2025 / 11:00 / 0

Woher kommt der Strom? 12. Analysewoche 2025

Fällt die Photovoltaik-Stromerzeugung weg, fehlt oft der Strom, um den Bedarf zu decken. Dann kommt die Stunde der Stromimporteure, und der Strompreis steigt./ mehr

Rüdiger Stobbe / 25.03.2025 / 11:00 / 4

Woher kommt der Strom? 11. Analysewoche 2025

Die aktuelle Analysewoche belegt wieder mal beeindruckend und absolut einleuchtend, wie Windflaute plus Stromimporte das Preisniveau steigen lassen. / mehr

Rüdiger Stobbe / 18.03.2025 / 11:00 / 2

Woher kommt der Strom? 10. Analysewoche 2025 – Geldruckmaschine für die Nachbarn

Deutschlands Nachbarn scheinen auf die schwankende Stromerzeugung mit den stark schwankenden Preisen vorbereitet und kontrolliert zu reagieren – und machen aus der deutschen Idiotie Bares./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com