Der Ärztemangel grassiert. Nicht selten muss man, besonders bei Fachärzten und wenn es sich nicht um akute Notfälle handelt, monatelang auf einen Termin warten./ mehr
Der Fall Arian ist leider kein Einzelfall. Zwar tauchen die meisten vermissten Kinder wieder auf, doch einige bleiben dauerhaft verschwunden. Was weiß man über deren Schicksal?/ mehr
Mit „Smart City“-Konzepten sollen dank Digitalisierung „kluge Städte“ entstehen. Leider können sich diese Technologien schnell gegen die Bewohner richten. / mehr
Immer weniger sozialversicherungspflichtig Beschäftigte müssen immer mehr Rentner finanzieren. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie sich selbst helfen müssen.
/ mehr
Das warf ihm ein US-Senator vor. Missbrauch und Mobbing von Kindern im Netz ist ein reales Problem. Der Ruf nach härteren Maßnahmen klingt gut, ein Überwachungsregiment hat aber auch problematische Schattenseiten. In den USA ist die Debatte in vollem Gang.
/ mehr
Viele Jugendämter in Deutschland sind völlig überlastet. Über einen Grund dafür wird gern geschwiegen: die Aufnahme „unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge".
/ mehr
Egal ob Intendant, Direktor oder Showmaster – bei den Öffentlich-Rechtlichen gibt es für sie traumhafte Einkommen. Doch langsam, aber sicher gerät sogar diese Wohlstands-Oase in Bedrängnis./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier