Hans Scheuerlein

Hans Scheuerlein ist gelernter Musikalienfachverkäufer. Später glaubte er, noch Soziologie, Psychologie und Politik studieren zu müssen. Seine Leidenschaft gehörte aber immer der Musik.

Archiv:
Hans Scheuerlein, Gastautor / 06.07.2025 / 14:00 / 19

Black Sabbath: 50 Jahre „Sabotage“

Die Erfinder des Heavy Metal sind vielfältiger und feinsinniger als gedacht. Ihr sechstes Album markiert ihren musikalischen Höhepunkt, mit viel Abwechslungsreichtum und den schärfsten Gitarrenriffs./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 22.06.2025 / 14:00 / 5

Lieder für die Ewigkeit: „God Only Knows“

Der Song, der von dem erst kürzlich verstorbenen Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson geschrieben wurde, darf zu den schönsten wie auch bemerkenswertesten Kompositionen in der Geschichte der Popmusik gezählt werden. Warum, erfahren Sie hier./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 08.06.2025 / 16:00 / 5

Prefab Sprout: 40 Jahre „Steve McQueen“

Den Königen des Edel-Pop ist Mitte der 80er Jahre ein außergewöhnliches Werk gelungen, das so manchen Musikkritiker vom perfekten Popalbum schwärmen ließ./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 18.05.2025 / 14:00 / 5

Best Band I Never Heard: Beach Fossils

In der Musik lernt man nie aus. Den Tipp zu dieser Band bekam ich durch den Kommentar eines Achgut-Lesers zu einem meiner Artikel. Ein absoluter Volltreffer!/ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 04.05.2025 / 14:00 / 3

Captain & Tennille: 50 Jahre „Love Will Keep Us Together“

Captain & Tennille waren nicht nur ein außerordentlich talentiertes Musik-Duo, sondern auch Amerikas Traumpaar der 70er Jahre. Eines davon stellte sich jedoch als Lüge heraus./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 20.04.2025 / 14:00 / 12

Lieder für die Ewigkeit: „There She Goes“

Der Song der Liverpooler Band The La’s darf als einer der heißesten Anwärter auf den perfekten Popsong gelten. Bei unserem Autor weckt er zudem allerlei Frühlingsgefühle./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 06.04.2025 / 14:00 / 20

Ambros: 50 Jahre „Es lebe der Zentralfriedhof“

Eines seiner Markenzeichen ist seine derbe, aber ehrliche Ausdrucksweise, die damals schon nicht mehr politisch korrekt war. Oder ist das nur der vielgerühmte Wiener Schmäh?/ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 16.03.2025 / 14:00 / 18

Die 10 besten Musikalben der Corona-Zeit

Die Zeit der Lockdowns war für Viele auch eine Zeit der Ruhe, in der nicht zuletzt auch einiges an interessanter Musik erschien./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com