Wolfgang Röhl

Wolfgang Röhl, geboren 1947 in Stade, studierte Literatur, Romanistik und Anglistik. Ab 1968 Journalist für unterschiedliche Publikationen, unter anderem 30 Jahre Redakteur und Reporter beim “Stern”. Intensive Reisetätigkeit mit Schwerpunkt Südostasien und Lateinamerika.  Autor mehrerer Krimis (zuletzt: “Brand Marken”). Lebt in Niedersachsen und Hamburg.

Weiterführender Link:
http://www.amazon.de/Brand-Marken-Kriminalroman-Wolfgang-Röhl/dp/3938097361

Archiv:
Wolfgang Röhl / 13.03.2008 / 10:42 / 0

Eine sehr kurze Geschichte von ´68

Den 68ern ist heuer schwer zu entkommen. Der Gang durch eine Buchhandlung wird allmählich zum Spießrutenlauf – in allen Regalen lauern die Gespenster der Vergangenheit,…/ mehr

Wolfgang Röhl / 10.03.2008 / 16:40 / 0

Was machen eigentlich Sars, Rinderwahn und die anderen?

...das fragt sich heute ausgerechnet ausgerechnet mein liebstes Realsatireblatt, die Hamburger Morgenpost. Die überwiegend von stramm rotgrün gesinnten Azubis aller Altersstufen redigierte kleine Konkurrenz zu…/ mehr

Wolfgang Röhl / 07.03.2008 / 14:42 / 0

Klimaschock am Ballermann?

Wenn ein „Zukunftsforscher“ mit neun von zehn Prognosen voll daneben liegt und mit einer halb, muss er seinen Laden nicht gleich dicht machen. Er geht…/ mehr

Wolfgang Röhl / 05.03.2008 / 16:15 / 0

Neues von Hanoi-Gretchen

Niemand kann was für seinen Vornamen, das ist wahr. Höchstens die Doofschauspielerin Wolke Hegenbarth, die noch einen anderen Namen (Alma) zur Auswahl gehabt hätte. No…/ mehr

Wolfgang Röhl / 04.03.2008 / 11:31 / 0

Kommissar Gutschwafel aus Göteborg

Skandinavische Krimiautoren konnte ich noch nie leiden. Das Duo Sjöwall/Wahlöö, das in den 70er Jahren im Billy-Regal jeder besseren WG stand (in Buchrückennähe zu „Global…/ mehr

Wolfgang Röhl / 29.02.2008 / 17:50 / 0

Generation Steckdose

Vor fünf Jahren wurde das AKW Stade abgeschaltet; das erste, das dem so genannten Atomausstieg-Konsens zum Opfer fiel. Gebaut 1972, war es das älteste der…/ mehr

Wolfgang Röhl / 25.02.2008 / 17:27 / 0

Bio-Wein für Hamburg

Rainer Loacker aus Südtirol ist Erbe, Bioweinbauer und Gourmet. Und was für einer! Der Spross eines Keksfabrikanten isst hauptsächlich Rohkost, weil er „mit der und…/ mehr

Wolfgang Röhl / 20.02.2008 / 10:25 / 0

Dittsche zum Bürgermeister!

Ganz baff beobachten Hamburgs Christdemokraten seit Wochen, wie ihnen die Wähler abhanden kommen. Sah es vor einem Jahr noch so aus, als könne Bürgermeister Ole…/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com