Wolfgang Röhl, geboren 1947 in Stade, studierte Literatur, Romanistik und Anglistik. Ab 1968 Journalist für unterschiedliche Publikationen, unter anderem 30 Jahre Redakteur und Reporter beim “Stern”. Intensive Reisetätigkeit mit Schwerpunkt Südostasien und Lateinamerika. Autor mehrerer Krimis (zuletzt: “Brand Marken”). Lebt in Niedersachsen und Hamburg.
Zu den Geißeln der so genannten antiautoritären Bewegung gehörte neben der Nürnberger Indianerkommune und Jutta Ditfurth auch eine Frau namens Helga Goetze. Sie ging in…/ mehr
1969, mit der Revolution hatte es nicht ganz geklappt, saß ich mit dem linken Journalisten M. in einem Imbiss in der Hamburger Gerhofstraße. Die Zeiten…/ mehr
Wenn einer von nix ´ne Ahnung hat, aber auch unfähig ist, sie auszudrücken, kann er dann nicht wenigstens beim Frühstücksfernsehen unterkommen? Leider nein! Denn da…/ mehr
Wenn man die lieben Kollegen von hoch investigativen Blättern, die jedem Steuerhinterzieher, jedem brennenden Trafo auf den Gelände eines Atomkraftwerks, jedem Fall eines fälschlich von…/ mehr
„Es existiert“, schrieb der Autor Fred Breinersdorfer vor über 20 Jahren, „kaum ein Kapitalverbrechen, zu dem nicht miteinander völlig unvereinbare Aussagen aufgenommen werden und jeder…/ mehr
Weshalb der Klima-Hype innerhalb von so kurzer Zeit so viele Gehirne vernebeln konnte? Weil sich so viele daran eine goldene Nase verdienen und deshalb die…/ mehr
Donnerstags bringst du, liebes ZDF, eine Vorabendserie, die als Konkurrenz zum ARD-Dauerbrenner „Großstadtrevier“ konzipiert wurde. „Notruf Hafenkante“, ein Hybrid zwischen Ärzteserie und Streifenbullenkrimi, spielt an…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier