Wolfgang Röhl

Wolfgang Röhl, geboren 1947 in Stade, studierte Literatur, Romanistik und Anglistik. Ab 1968 Journalist für unterschiedliche Publikationen, unter anderem 30 Jahre Redakteur und Reporter beim “Stern”. Intensive Reisetätigkeit mit Schwerpunkt Südostasien und Lateinamerika.  Autor mehrerer Krimis (zuletzt: “Brand Marken”). Lebt in Niedersachsen und Hamburg.

Weiterführender Link:
http://www.amazon.de/Brand-Marken-Kriminalroman-Wolfgang-Röhl/dp/3938097361

Archiv:
Wolfgang Röhl / 19.05.2008 / 19:31 / 0

Schafft ein, zwei, viele Liechtensteins!

Steuern muss ich in Hamburg zahlen, obwohl ich in Niedersachsen wohne. Der Grund ist, dass die Leute beim für mich eigentlich zuständigen Finanzamt Cuxhaven zu…/ mehr

Wolfgang Röhl / 16.05.2008 / 17:54 / 0

Kleine Brötchen. Günni Wallraff rides again

Günter Wallraff ist seit vielen Jahren - eigentlich schon seit Jahrzehnten – der ideale Kandidat für die letzte Seite des „stern“. Ja verdammt – Was…/ mehr

Wolfgang Röhl / 13.05.2008 / 17:36 / 0

Und ewig singen die Monster. Ein Medienschmarrn

Der Fall Fritzl hing mir, ehrlich gesagt, schon am dritten Tag nach bekannt werden zum Halse heraus. Er war schnell geklärt, und ebenso klar war,…/ mehr

Wolfgang Röhl / 09.05.2008 / 14:42 / 0

Warum ich doch kein Treehugger wurde

Bäume habe ich schon immer gern umarmt. Vor allem in früheren Jahren, auf dem Nachhauseweg von meiner Stammkneipe. Heute besitze ich eine stattliche Reihe von…/ mehr

Wolfgang Röhl / 06.05.2008 / 14:04 / 0

Einsatz in Hamburg. Die Grünen im Speckgürtel

Noch sind Hamburgs Grüne – die GAL - gar nicht richtig am Ruder. Doch ein paar Kollateralschäden für die Steuern zahlenden Bürger der Hansestadt sind…/ mehr

Wolfgang Röhl / 03.05.2008 / 20:04 / 0

Kriminaltango im ZDF. And every cop is a criminal

Zu den Konstanten unseres Kulturlebens gehört der unabänderliche Glaube der Kritiker, das, was die Massen gerne sehen, lesen oder hören, müsse der letzte Mist sein.…/ mehr

Wolfgang Röhl / 01.05.2008 / 18:32 / 0

Der Mann, den sie Herd nannten

Ab und zu, wenn ich mein Büro verlasse, nehme ich eine „taz“ mit, die bei uns immer ungelesen herum liegt. Doch, ich tauche ganz gern…/ mehr

Wolfgang Röhl / 28.04.2008 / 12:22 / 0

Meine schönsten Wortmigranten

Der Deutsche Sprachrat und das Goethe-Institut, meldeten die Medien am Wochenende, haben die „schönsten Wörter mit Migrationshintergrund“ gekürt. Sieger wurde, hi hi, der aus dem…/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com