Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“./ mehr
Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“./ mehr
Wenn Jan Böhmermann recherchieren lässt, dann liest sich eine Anfrage, als sei er keine öffentlich-rechtliche Fernsehnase, sondern der Staatsanwalt persönlich. Anbei ein kleines selbstentlarvendes Beispiel, just for the record. / mehr
Der Ausschluss von Michael Esfelds Buch "Land ohne Mut" von der Frankfurter Buchmesse ist außerhalb der ebenfalls oft genug von der sogenannten Cancel-Culture betroffenen Medien weitestgehend ignoriert worden. Statt das nur zu beklagen, sollte man aber die Wortmeldungen, die es gibt, umso mehr würdigen./ mehr
Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“./ mehr
Jewgeni Prigoschin ist vermutlich bei einem mysteriösen Flugabsturz ums Leben gekommen. Auch sein Tod kam nicht unerwartet. Er reiht sich damit in eine lange Liste rätselhafter Todesfälle in Putins Russland ein./ mehr
Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“./ mehr
Viele Soldaten sind aufgrund der Bundeswehr-Impfpflicht schwer geschädigt worden. Als Zeugen könnten sie sich vor Gericht dagegen wehren. Achgut.com veröffentlicht den Appell eines hochrangigen Soldaten. / mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier