Die russische Besetzung der Atomkraftwerk-Ruine Tschernobyl weckt die alten Ängste vor radioaktiver Verseuchung. Hier ein paar Fakten vom Fachmann./ mehr
Der Präsident der BKK Pro Vita wurde seinen Job los, weil er auf sich häufende Nebenwirkungen der Corona-Impfung hinwies. Marco Altinger ist Mitglied des Verwaltungsrates der BKK ProVita und beleuchtet im Interview die Hintergründe des Falles./ mehr
In Zusammenarbeit mit der Hayek-Gesellschaft veranstaltet Achgut.com nun bereits zum 5. Mal den Juniorenkreis Publizistik, und zwar schon sehr bald: vom 25. bis 27. März in Potsdam./ mehr
Durch Corona wird jetzt die „Gain-of-function“-Forschung an Krankheitserregern entlarvt. Wir dokumentieren hier einen Aufruf alarmierter Wissenschaftler und Experten („Hamburger Erklärung 2022") zur weltweiten Beendigung der hoch risikoreichen Forschung. / mehr
Wir stellten RKI und Bundes-Gesundheitsamt die Fragen der österreichischen Verfassungsrichter zum Impfzwang. Man antwortete gar nicht oder vollkommen nichtssagend. Wir haben deshalb unseren Experten Dr. Jochen Ziegler um die Antworten gebeten. Hier sind sie. / mehr
Das österreichische Verfassungsgericht sorgt mit kritischen Nachfragen zur Impfpflicht für Furore. Da auch in Deutschland eine Impfpflicht zur Debatte steht, liegt es nahe RKI und Gesundheisministerium die gleichen Fragen zu stellen. Das haben wir jetzt getan./ mehr
"Wish you were here" besingt eindrucksvoll die Sehnsucht der Menschen, die sich mögen, aber gerade nicht beieinander sein können. Spontan dargeboten 2021 auf einem Achgut-Autorentreffen in einem verfallenen Schloss, am Klavier Achgut.com-Autor Dr. Gunter Frank, Gitarre und Gesang Achgut.com-Autor Hans Scheuerlein./ mehr
Man muss über dieses Lied keine Worte mehr verlieren. Hier die Originalversion, sie ist unbestreitbar DIE Hymne für das Leben und gegen das Corona-Regime. Dieses Lied hat unzählige Menschen aufgebaut und tut es immer noch./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier