Heute vor genau fünf Jahren sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz "Wir schaffen das". Da sich Achgut.com stets auch als eine Chronik des Zeitgeschehens versteht, haben wir hier eine kleine Auswahl von Beiträgen aus jenen Tagen zusammengestellt. Zur Grundaussage der meisten Beiträge nur einen Satz aus heutiger Sicht: Es macht überhaupt keinen Spaß, recht gehabt zu haben (Dossier 2.Teil)/ mehr
Heute vor genau fünf Jahren sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz "Wir schaffen das". Da sich Achgut.com stets auch als eine Chronik des Zeitgeschehens versteht, haben wir hier eine kleine Auswahl von Beiträgen aus jenen Tagen zusammengestellt. Zur Grundaussage der meisten Beiträge nur einen Satz aus heutiger Sicht: Es macht überhaupt keinen Spaß, recht gehabt zu haben./ mehr
Die Berliner Polizei versucht die Berliner Corona-Demo aufzulösen. „Keine Gewalt“, fordern die Demonstranten. Dann ereignet sich eine kleine Szene, mit großer Symbolkraft. Aus einem Lautsprecher erschallt „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen. Die Polizisten können die Musik nicht abstellen. Kurzerhand beschlagnahmen sie den Handwagen mit den Lautsprechern. Statt eines Kommentars hier das Video des Songs aus dem Jahre 1989./ mehr
Die deutschen Medien präsentieren in ihrer Berichterstattung aus den USA gern Republikaner, die sich öfffentlich gegen die Wahl von Donald Trump aussprechen. Daran ist nichts auszusetzen, nur wird dabei völlig ausgeblendet, dass es umgekehrt auch Demokraten gibt, die zur Wahl von Trump aufrufen. Sogar schwarze Demokraten. / mehr
Eines der einschneidendsten Demonstrationsverbote der letzten Jahrzehnte ist nicht nur Ausdruck einer äußerst bedenklichen Entwicklung, es ist auch verbunden mit einem äußerst bemerkenswerten Werk deutscher Verwaltungsprosa. Man muss die folgenden Zeilen gar nicht mehr kommentieren, denn sie sind beredt genug. / mehr
Unser Erfolgsformat für Kopfhörer feiert heute ein kleines Jubiläum: die 50. Sendung. Zur Feier des Tages diskutiert Burkhard Müller-Ullrich mit Cora Stephan, Markus Vahlefeld und einem Herrn, der sein Handwerk ursprünglich beim Rundfunk gelernt hat: Henryk M. Broder. Ab 12 Uhr auf diesem Kanal!/ mehr
Heute ab 12 Uhr unbedingt unseren sonntäglichen Erfolgs-Podcast anhören: Jan Fleischhauer (Focus-Kolumnist), Markus Somm (Ex-Chefredaktor der Basler Zeitung) und Joachim Steinhöfel (Rechtsanwalt) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die aktuelle politische Lage./ mehr
Zwei gewaltige Explosionen haben den Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut erschüttert. Bislang gibt es 73 Tote und 3700 Verletzte. Das Unglück erinnert fatal an eine Katastrophe, die sich ziemlich genau vor 100 Jahren, am 21. September 1921 in Deutschland ereignete. An diesem Tag wurde das Oppauer Werk der BASF durch zwei Explosionen fast vollständig zerstört. 559 Menschen kamen ums Leben./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier