Julian Marius Plutz

Julian Marius Plutz ist 1987 geboren und betreibt seinen eigenen Blog neomarius.blog. Ferner erscheinen seine Texte auf TheEuropean.de, der Jüdischen Rundschau und Junge Freiheit. Hauptberuflich arbeitet Herr Plutz im Personalbereich.

Archiv:
Julian Marius Plutz, Gastautor / 17.05.2021 / 10:00 / 159

Annalena Baerbock: Völkerrecht fürs Trampolin

Robert Habeck verfasste mehrere Bücher. Eines seiner ersten Bücher heißt übrigens „Der Schrei der Hyänen“. Annalena Baerbock sagt, sie komme vom Völkerrecht, dabei kommt sie aus Hannover. Aber sie ist immer up-to-date. In einem Interview geriet sie ins Schwärmen: „Wie Schewegewara sagte, Solidaridität ist die Zärtlichkeit unter den Völkern.“ Gemeint war Che Guevara und Solidarität. Das war schon großes Trampolin. / mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 15.05.2021 / 14:00 / 36

Der nette Kommunist

Wenn es einen Prototyp des vernünftig wirkenden Linken gibt, des harmonischen Zusammenführers, einfach des netten DDR-Apparatschiks von nebenan, dann ist es Dietmar Bartsch. Dabei steht hinter dem bescheidenen Lächeln ein knallharter Ideologe, der sich schon einmal mit einer Diktatur arrangiert hat. In der DDR war Bartsch stramm auf Linie, später machte er in der umbenannten SED Karriere und half mit, den Verbleib des riesigen Parteivermögens zu verschleiern./ mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 11.05.2021 / 13:00 / 10

Wann kommt die Locktose-Intoleranz?

Anscheinend ist der Schmerz noch nicht groß genug. Offensichtlich ist das Schweigegeld – Kurzarbeit und Soforthilfen – als Mittel noch ausreichend, die Leute ruhigzustellen. Doch bei jedem Medikament entwickelt man irgendwann eine Toleranz./ mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 30.04.2021 / 10:30 / 44

Die echten Arbeitslosenzahlen für April – Achgut.com rechnet jeden Monat nach!

Zum Ende jedes Monats veröffentlicht die Agentur für Arbeit die Arbeitslosenzahlen für Deutschland. Hierbei wendet die Behörde ziemlich simple Taschenspielertricks an, um die Statistik schönzurechnen. Achgut.com wird im Rahmen dieser neuen Kolumne künftig Monat für Monat nachrechnen. 2.771.000. So viele Menschen seien im April arbeitslos gewesen, heißt es. Die wahre Zahl dürfte mehr als doppelt so hoch sein. Es ist durchaus möglich, dass aktuell jeder Fünfte keiner Beschäftigung nachgeht. / mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 22.04.2021 / 16:00 / 12

Schwule Tote stören immer noch

Zehn Monate ist es her, als im britischen Reading ein islamischer Terrorist drei Homosexuelle abschlachtete. Auch hierzulande werden Schwule Opfer und erhalten kaum Aufmerksamkeit, schon gar nicht, wenn es sich bei den Tätern um muslimische Zuwanderer handelt. / mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 20.04.2021 / 17:12 / 81

Laschet als Kandidat – Alles ist besser als Söder

Bei Laschet weiß man wenigstens, was man hat. Gut, das, was man dann hat, ist nicht gerade erbaulich, aber immerhin. Und er hat Friedrich Merz mehr oder weniger einen Posten zugesagt. Er ist jedoch die klare Alternative zu Markus Söder. Der Nürnberger hat in der Corona-Krise gezeigt, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Freiheit interessiert ihn nicht. Demokratie ist nur im Weg./ mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 18.04.2021 / 06:25 / 119

Frau Lambrecht träumt vom Polizeistaat

Mit einem Großaufgebot samt Wasserwerfern und Hubschraubern hat die Polizei am Samstag in Dresden den Bürgern die Instrumente gezeigt um Demos zu verhindern, in Stuttgart waren Drohnen und Reiter im Einsatz. Justizministerin Christine Lambrecht drohte den Demonstranten unverblümt. Es ist aber nicht die Aufgabe einer Bundesregierung, der Polizei Ratschläge zu geben, wie sie einen Einsatz organisiert./ mehr

Julian Marius Plutz, Gastautor / 14.04.2021 / 06:10 / 105

Wirtschaft: Der Test gibt uns den Rest

Gestern wurde vom Kabinett die Testpflicht am Arbeitsplatz beschlossen. Kein großes Ding? Nein, nur ein weiterer prohibitiver Sargnagel einer Großbürokratie, die noch das gesündeste Unternehmen in die Verzweiflung und andere in die Pleite treibt. Ich habe die Hoffnung realitätsnaher Politik längst aufgegeben. Von einem Arbeitsminister, der nichts anderes kennt als Parteiarbeit, ist das nicht zu erwarten. Diese Regierung ist in Sphären unterwegs, die mit der Realität nichts zu tun haben. / mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com