Dr. Christian Osthold ist Historiker mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte Russlands. Seine Monographie über den russisch-tschetschenischen Konflikt ist in der Cambridge University Press rezensiert worden. Seit 2015 ist Osthold vielfach in den Medien aufgetreten.
In den letzten Jahren hat migrantisch geprägte Kriminalität immens an Bedeutung gewonnen. Vor allem Frankreich wird mit dem destruktiven Potenzial einer Einwanderungspolitik konfrontiert, die in Dijon ein soziales Pulverfass zur Explosion gebracht hat. Die anarchische Welle, die sich gerade in Stuttgart Bahn brach, wo Antifaschisten und Migranten Polizisten auf offener Straße angriffen, trägt dasselbe Signum. / mehr
Der 27. April 2020 dürfte schon bald als guter Tag nicht nur in die Geschichte Hessens, sondern ebenso in die Deutschlands eingehen. Mit sichtlicher Gelassenheit gab der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) gegenüber der Öffentlichkeit bekannt, seine Regierung werde bei der Ausgestaltung des bekenntnisgebundenen islamischen Religionsunterrichts künftig auf die bisherige Kooperation mit DITIB verzichten. Ein längst überfälliger Meilenstein./ mehr
Von Christian Osthold. Wie können sich islamische Organisationen glaubhaft zu Säkularismus, Demokratie und Parteienpluralismus bekennen, wenn ihre Lebensweise und ihr Glaubensfundament doch auf der in Koran und Sunna verankerten Scharia basieren? Denn zieht man die islamischen Quellen heran, wird klar, dass diese eine solche Akzeptanz nicht vorsehen. Ein näherer Blick in die Satzungen von Islamverbänden bestätigt diesen Verdacht./ mehr
Von Christian Osthold. Während Berlin auf dem europäischen Parkett nach Lösungen für die Iran-Krise sucht, platzt das von Teheran in Deutschland errichtete Netzwerk aus allen Nähten und könnte schon bald zu einer Gefahr für die innere Sicherheit werden. Diese Feinde unserer Demokratie werden nicht nur amtlich hofiert, sondern auch noch großzügig finanziert, etwa Im Rahmen des Modellprojekts „Demokratie leben!“./ mehr
Von Christian Osthold. Trotz der intensiven Bemühungen, die die Bundesregierung bislang in ihre Kooperation mit den Islamverbänden investiert hat, ist es nicht gelungen, die mit ihnen assoziierten Gemeinden für eine Annäherung an ihr säkulares Umfeld zu begeistern. Die mithilfe der Deutschen Islamkonferenz betriebene Integrationspolitik ist ein Desaster – und sinnvolle Alternativen in weiter Ferne./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier