Helmut Ortner

Helmut Ortner hat bislang mehr als zwanzig Bücher, überwiegend politische Sachbücher und Biografien veröffentlicht. Zuletzt erschienen: „Widerstreit: Über Macht, Wahn und Widerstand“ und „Volk im Wahn – Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit“. Seine Bücher wurden bislang in 14 Sprachen übersetzt.

Archiv:
Helmut Ortner, Gastautor / 24.05.2023 / 16:00 / 18

Beamte? Ja, aber doch nicht für alles!

Unsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so viele? / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 18.05.2023 / 15:00 / 13

Bilanz des Grauens

Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 10.05.2023 / 14:00 / 56

Bücher in Flammen

​​​​​​​10. Mai 1933: In deutschen Universitätsstädten karren Studenten und Nazi-Anhänger Tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken zusammen und verbrennen sie auf öffentlichen Plätzen.  Es ist der schauderhafte Höhepunkt der Kampagne „Wider den undeutschen Geist“. / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 02.04.2023 / 16:00 / 44

11. Gebot: „Du sollst Deinen Kirchentag selbst bezahlen!“

​​​​​​​Christliche Groß-Events wie „Kirchentage“ werden aus Steuergeldern mit Millionen großzügig subventioniert. Warum eigentlich? Gibt es nicht das Verfassungsgebot der Trennung von Staat und Kirche?  / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 04.03.2023 / 16:00 / 69

Wenn der Staat tötet

„Du sollst nicht töten!“, lautet das Fünfte Gebot. Sieht ein Staat in seiner Rechtsordnung aber die Todesstrafe vor, ist die Tötung legitimiert. Ein Grundwidersprich, der besteht, solange es die Todesstrafe gibt. Doch die historischen Legitimations-Argumente verlieren – zumindest in der westlichen Welt – an Zustimmung. / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 19.02.2023 / 16:00 / 19

Im Irrgarten deutschen Größenwahns

Der Historiker Götz Aly hat sich der Aufklärung der NS-Verbrechen verschrieben. Ein neues Buch versammelt seine wichtigsten Reden, Aufsätze und Vorträge der vergangenen Jahre. Eine lesenswerte Lektüre: aufklärend, klug und ­– aktuell./ mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 29.12.2022 / 14:00 / 20

Rommel – ein doppelter General?

Von Helmut Ortner. Im württembergischen Heidenheim steht ein Denkmal für den NS-Generalfeldmarschall Erwin Rommel – allerdings versehen mit einer Gegen-Skulptur, die einen Schatten auf ihn wirft. Hitlers Lieblingsgeneral: War er ein stiller Widerstandskämpfer oder ein gehorsamer Elite-Soldat? / mehr

Helmut Ortner, Gastautor / 29.08.2022 / 10:00 / 66

Wann kommt das Ende des Beamten-Staats?

Von Helmut Ortner. Schafft den Beamten-Staat ab! Die Forderung ist schon sehr alt und dennoch aktueller denn je. Gerade jetzt in der Krise ist es an der Zeit, wieder zu fordern, dass das Beamtentum samt aller Privilegien auf ganz wenige Berufe begrenzt werden muss./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com