News-Redaktion

Archiv:
News-Redaktion / 06.09.2020 / 07:56 / 0

Die Morgenlage: Unmut und Umfragen

In Minsk gab es wieder eine große Frauendemonstration gegen den weißrussischen Machthaber Lukaschenko, eine weißrussische Oppositionspolitikerin ist nach Polen geflüchtet, in Leipzig gab es die dritte Nacht in Folge Angriffe von Linksextremisten, in Dover gab es Zusammenstöße bei Protesten gegen illegale Einwanderer und in Katar ist eine Taliban-Delegation zu Afghanistan-Friedensgesprächen eingetroffen./ mehr

News-Redaktion / 05.09.2020 / 08:58 / 0

Die Morgenlage: Geschenke und Gedenken

Der Iran hat wachsende Uran-Vorräte, in der Türkei wurde ein Anwalt nach langem Hungerstreik aus dem Gefängnis entlassen, Serbien und Kosovo normalisieren ihre Wirtschaftsbeziehungen nach US-Vermittlung, jedes fünfte Kita-Kind in Deutschland spricht zu Hause kaum Deutsch, in Leipzig kam es erneut zu linksextremen Angriffen, die Bundesregierung verschenkt Beatmungsgeräte und der Bundespräsident plant ein Gedenken an die Corona-Opfer./ mehr

News-Redaktion / 05.09.2020 / 06:15 / 57

Corona. Noch Fragen? (2)

Die gegenwärtige Corona-Panik wird mit allerlei Zahlen befeuert, die nicht ins Verhältnis gesetzt werden, oder es werden extreme Einzelfälle geschildert, die nicht repräsentativ sind. Auf diese Weise werden viele Menschen in Angst gehalten. Achgut.com klärt daher ab sofort mit plakativen Zahlen, Grafiken und Vergleichen auf. Ideal zum Teilen und Weiterleiten./ mehr

News-Redaktion / 04.09.2020 / 08:36 / 0

Die Morgenlage: Kämpfer und Kleinparteien

Am Beiruter Hafen ist erneut explosives Ammoniumnitrat entdeckt worden, die EU verhängt vorerst keine Sanktionen gegen Russland wegen des Mordversuchs an Nawalny, die US-Regierung kündigt eine Klage gegen Google an, ein IS-Kämpfer aus Deutschland ist in kurdischer Haft gestorben, eine Kleinpartei bekommt einen Bundestagsabgeordneten und andere Kleinparteien wollen sich zur Klimaschutzpartei zusammenschließen./ mehr

News-Redaktion / 03.09.2020 / 08:21 / 0

Die Morgenlage: Kampfstoff und Kopftuch

Der Nachweis der Nowitschok-Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sorgt für heftige Reaktionen. In Weißrussland gab es wieder Festnahmen bei neuen Protesten gegen Machthaber Lukaschenko, Berlin erlaubt für die Staatsanwaltschaft das islamische Kopftuch im Gerichtssaal, die USA wollen pünktlich zur Präsidentschaftswahl mit Corona-Impfungen beginnen und Kanadas oberste Medizinerin empfiehlt die Maske auch beim Sex./ mehr

News-Redaktion / 03.09.2020 / 06:05 / 85

Corona. Noch Fragen? (1)

Die gegenwärtige Corona-Panik wird mit allerlei Zahlen befeuert, die nicht ins Verhältnis gesetzt werden, oder es werden extreme Einzelfälle geschildert, die nicht repräsentativ sind. Auf diese Weise werden viele Menschen in Angst gehalten. Achgut.com klärt daher ab sofort mit plakativen Zahlen, Grafiken und Vergleichen auf. Ideal zum Teilen und Weiterleiten./ mehr

News-Redaktion / 02.09.2020 / 12:00 / 0

Chinas Mongolen protestieren gegen mehr Mandarin

In der westlichen China-Betrachtung kommt der Umstand, dass mehrere verschiedene Völker und Volksgruppen im Lande um den Erhalt ihrer kulturellen Identität kämpfen, meist zu kurz. Zwar ist den meisten Menschen im Westen das Schicksal der Tibeter bewusst, und in jüngster Zeit hören sie auch mehr und mehr Nachrichten vom schweren Los der Uiguren. Dass die mongolische Minderheit um ihre kulturelle Identität kämpfen muss, findet hingegen selten Eingang in die hiesige Berichterstattung./ mehr

News-Redaktion / 02.09.2020 / 08:57 / 0

Die Morgenlage: Warnungen und Wiedereinreise

Der islamistische Terroranschlag gegen „Charlie Hebdo“ wird ab heute vor Gericht verhandelt, die afghanische Regierung lässt weitere Taliban-Kämpfer frei, die Wiedereinreise abgeschobener Asylbewerber wird kaum erschwert, in Tunesien wurde eine neue Regierung gewählt, Niedersachsens Kommunen warnen vor Corona-„Alarmismus“ und die Grünen warnen vor einem Verbot der Reichsbürger./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com