News-Redaktion

Archiv:
News-Redaktion / 18.09.2020 / 08:36 / 0

Die Morgenlage: Klagen und Kastration

Trotz Friedensverhandlungen gab es wieder zahlreiche Tote bei Taliban-Angriffen in Afghanistan, Weißrussland schließt die Grenzen zu Polen und Litauen, England verschärft Kontaktbeschränkungen, Israel geht in den zweiten Lockdown, Querdenken will am 3. und 4. Oktober am Bodensee demonstrieren, das Bundesliga-Eröffnungsspiel darf doch keine Zuschauer haben und Nigeria erlaubt die Kastration als Strafe für Vergewaltigung./ mehr

News-Redaktion / 17.09.2020 / 16:00 / 0

Schweizer Kanton darf über Grundrechte für Affen abstimmen

Die Schweizer im Kanton Basel-Stadt dürfen in einem Volksentscheid über die Aufnahme von Grundrechten für nicht-menschlichen Primaten - also Affen - in die Verfassung abstimmen. Gestern hat das Oberste Gericht des Landes den Initiatoren Recht gegeben und die Volksinitiative "Grundrechte für Primaten" für zulässig erklärt. / mehr

News-Redaktion / 17.09.2020 / 13:00 / 0

Mehr Nachfrage nach staatlicher Sterbehilfe

Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Liberalisierung der Sterbehilfe bemühen sich Patienten verstärkt um eine behördliche Genehmigung für tödlich wirkende Mittel. Auf Weisung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), einem erklärten Gegner der Sterbehilfe, würden allerdings sämtliche Anträge abgelehnt. Über die Rechtmäßigkeit dieser Weisung wird demnächst ein erstes Gerichtsurteil erwartet./ mehr

News-Redaktion / 17.09.2020 / 11:00 / 0

Bundestags-Experten: Hate-Speech-Gesetz ist nicht verfassungskonform

Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags (WD) erhebt Zweifel an der Verfassungskonformität des im Juni beschlossenen Gesetzes zur Bekämpfung von Hasskriminalität und Rechtsextremismus. Einige der Befugnisse zur Übermittlung und zum Abruf sogenannter Bestandsdaten der Internetnutzer würden zu weit gehen./ mehr

News-Redaktion / 17.09.2020 / 08:14 / 0

Die Morgenlage: Anklage und Angriff

In Weißrussland wurde gegen die inhaftierte Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa Anklage erhoben, die Friedrich-Naumann-Stiftung schließt ihr Büro in Hongkong, Israel reagiert auf erneute Raketenangriffe aus Gaza, eine UNO-Kommission wirft Venezuelas Machthaber Maduro Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor, für Wien gilt jetzt eine offizielle Reisewarnung und in Brandenburg gibt es noch mehr Schweinepest-Fälle./ mehr

News-Redaktion / 16.09.2020 / 08:17 / 0

Die Morgenlage: Mehrheit und Masken-Panne

Die deutschen Regierungsparteien einigen sich über die Aufnahme zusätzlicher Migranten aus Griechenland, bei einem nächsten Migrantenlager, diesmal auf Samos, gab es mutmaßlich eine Brandstiftung, doch das Feuer wurde rechtzeitig gelöscht, das EU-Parlament will mehr Härte gegenüber der Türkei, Alexej Nawalny will nach Russland zurückkehren, Österreich hält an Nord-Stream-2 fest und es gibt neue Schweinepest-Fälle in Brandenburg./ mehr

News-Redaktion / 15.09.2020 / 15:20 / 0

“In Sachsen-Anhalt darf wieder getanzt werden”

Sachsen-Anhalt will die Zügel bei den Bürgern etwas lockern, im Gegensatz zum bayerischen Ministerpräsidenten, der sie nach eigenem Bekunden lieber anziehen möchte. So dürfen im späteren Herbst die Clubs und Diskotheken öffnen und es darf auch wieder getanzt werden. Auch ein bisschen Weihnachtsmarkt soll es in der Adventszeit geben dürfen. Eigentlich ist es erschreckend, was heutzutage schon als "Lockerung" verkauft werden kann./ mehr

News-Redaktion / 15.09.2020 / 09:04 / 0

Die Morgenlage: Sturmgewehr und Stellenabbau

Putin verspricht Lukaschenko einen Milliardenkredit, ein arabischer Staatskonzern liefert der Bundeswehr künftig ihr Sturmgewehr, in der Slowakei werden prominente Richter festgenommen, in Deutschland ist immer noch jedes zweite Verwaltungsgerichtsverfahren ein Asylfall, die Beschäftigten bei der Süddeutschen Zeitung und den britischen königlichen Palästen müssen einen Stellenabbau fürchten und am Südpol gilt jetzt auch Maskenpflicht./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com