Wolfgang Meins

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wolfgang Meins ist Neuropsychologe, Arzt für Psychiatrie und Neurologie, Geriater und apl. Professor für Psychiatrie. In den letzten Jahren überwiegend tätig als gerichtlicher Sachverständiger im zivilrechtlichen Bereich.

Archiv:
Wolfgang Meins / 07.08.2021 / 12:00 / 49

Die Krankheiten der Attentäter von Würzburg und Hanau

Die Täter der tödlichen Anschläge von Hanau und Würzburg haben eine Gemeinsamkeit: Beide waren schon vor der Tat psychiatrisch auffällig, weshalb bei beiden eine mögliche Schuldunfähigkeit zu prüfen war./ mehr

Wolfgang Meins / 17.07.2021 / 06:15 / 51

Wissenschaftliche Relativierungs-Rituale

Begeht ein Migrant eine Gewalttat, ist schnell von psychischen Problemen die Rede. Doch die Zahlen zeigen nicht, dass Flüchtlinge psychisch belasteter wären als Deutsche./ mehr

Wolfgang Meins / 30.06.2021 / 06:00 / 59

Joe Biden: Wie mit Demenz von Chefs umgegangen wird

Beim G7-Gipfel in Cornwall lieferte Joe Biden überwiegend ein noch als staatsmännisch durchgehendes Auftreten ohne ganz grobe Aussetzer – erwartungsgemäß allerdings mehrfach aufgelockert durch unübersehbare Demenzsignale. Die Erfahrung lehrt, dass Führungspersönlichkeiten und ihre Umgebung solche Zeichen eine ganze Weile abfedern können./ mehr

Wolfgang Meins / 29.06.2021 / 06:10 / 161

Das Attentat von Würzburg und das Motiv – keine einfache Suche

Dass ein islamistisches Motiv bei dem Täter von Würzburg eine Rolle gespielt hat, lag von Anfang an nahe. Ob vielleicht auch eine Schizophrenie oder ähnlich schwere Störung vorliegt, ist bisher jedoch noch nicht überzeugend ausgeschlossen./ mehr

Wolfgang Meins / 11.06.2021 / 06:15 / 66

Ärzteschaft vom Klimafieber heimgesucht

Auch an den deutschen Medizinern ist der stetig weiter anschwellende aktivistische Trend zum sogenannten Klimaschutz nicht spurlos vorübergegangen. Es wird versucht, den Eindruck zu erwecken, als habe die Zunahme der globalen Durchschnittstemperatur zu einer massiven Bedrohung der Volksgesundheit geführt. So im Deutschen Ärzteblatt./ mehr

Wolfgang Meins / 23.05.2021 / 06:20 / 55

Janine Wissler: Der diskrete Charme der Diktatur

Alt-Stalinist Dietmar Bartsch muss sich seine Spitzenkandidatur mit Janine Wissler teilen, eine meist ausgesprochen freundlich-charmant lächelnden 39-jährigen Trotzkistin, die ihr Politologie-Studium sogar mit einem Diplom abgeschlossen hat – und das in nur elf Jahren. Wer fest an den Sieg des Sozialismus glaubt, könnte also jetzt darauf wetten, wer von beiden nach der Revolution wen in den Gulag sperren wird. / mehr

Wolfgang Meins / 10.05.2021 / 16:00 / 28

Diese bleierne Geschlossenheit des Ersten Senats

Die prägenden gesellschaftlichen Trends, das vorherrschende  politische Klima und, davon nicht unabhängig, der Modus des öffentlichen Diskurses geht an BVerfG-Richtern mit Sicherheit nicht spurlos vorüber. Meist passt sich die Rechtsprechung solchen gesellschaftlichen und politischen Megatrends an: manchmal schneller, manchmal langsamer, manchmal abgeschwächt, manchmal auch vorauseilend, manchmal eins zu eins. So wie jetzt beim Klima.  / mehr

Wolfgang Meins / 29.03.2021 / 06:25 / 66

Glanz und Elend von psychiatrischen Ferndiagnosen

Ferndiagnosen, also die diagnostische Festlegung ohne persönliche Untersuchung und Befragung der betreffenden Person, haben mit dem Erscheinen von Donald Trump auf der politischen Bühne einen regelrechten Boom erlebt. Während Trump ein Lieblingsobjekt entsprechender Diagnosen mit durchgängig negativen Prognosen war, bleibt sein Nachfolger Joe Biden weitgehend verschont. Was dahinter steckt, beschreibt dieser Beitrag aus dem berufenem Munde von Wolfgang Meins über das Wesen von Ferndiagnosen./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com