Dirk Maxeiner, geboren 1953, war Redakteur beim „Stern“. Anschließend bis 1993 Chefredakteur der Zeitschrift natur - der zu dieser Zeit größten europäischen Umweltzeitschrift. Seit 1993 arbeitet Maxeiner als freier Autor. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Bestseller wie „Ökooptimismus“, „Lexikon der Öko-Irrtümer“ und „Hurra wir retten die Welt“. Maxeiner schreibt Kommentare und Essays für Magazine und Zeitschriften (unter anderem in DIE WELT). Er ist einer der Gründungs-Herausgeber von achgut.com.
Seine Fans liebten Lebenshilfe-Texte wie diesen: „Wie man unter Drogeneinfluss schnell fahren kann und dabei den Schwanz abgeklemmt kriegt, ohne sein Getränk zu verschütten." Darf man so etwas schreiben? Wenn man P.J. O'Rourke heißt, schon. Nachruf auf einen Lieblings-Autor./ mehr
Wir haben es bei den schweren Impfschäden nicht mit einem Anfangsverdacht zu tun, sondern mit einem Drama, das sich sichtbar entfaltet. Ich möchte endlich mal wieder stolz auf Euch sein, liebe Journalisten. Tut dem Land (und Euch) den Gefallen, fangt an zu recherchieren. / mehr
Genau vor zwei Jahren überkam mich eine Vision, die nun eintraf. So schrieb ich den schönen Sonntagsfahrer: „Als die Autos das Streiken lernten". Jetzt zu besichtigen in Ottawa, Paris, Den Haag, Brüssel... Und hier die Fortsetzung./ mehr
Spaziergänge sind ja ziemlich politisch geworden. Außerdem dienen sie der Bildung. Wer über die Eisenbahngleise einer Stadt spaziert, kann allerhand über den städtischen Hinterhof lernen – besonders die Grünen sollten schon mal losgehen./ mehr
Während Impfschäden junger Männer immer offensichtlicher werden, verfährt die Bundesregierung nach dem Motto: „Wir wissen nichts, wir sind für nichts verantwortlich, wir sagen nichts, bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen". Selbst parlamentarische Anfragen laufen ins Leere./ mehr
Die in Nordamerika wirkmächtige Ikonografie des „Convoy“ erlebt ein Revival in Kanada – fast so, als habe jemand in Hollywood sich ein Drehbuch dazu ausgedacht. Schikanen gegen ungeimpfte Trucker gebären eine neue Protestbewegung./ mehr
Am vergangenen Wochenende verstarb völlig überraschend unser Autor Carl Christian Jancke. Er war einer der vielseitigsten Autoren von Achgut.com und ein großer Freund und Helfer der Achse./ mehr
Ich entnehme den Einschränkungen der ADAC-Unfallversicherung, dass sie „angeordnete Massenimpfungen" als „Unfall" werten, kein Wunder, wenn Karl Lauterbach am Steuer sitzt. Dies ist offenbar vergleichbar mit „Drogenkonsum", „Vorsatz", „Autorennen"und „Kriegsereignissen". / mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier