Die Pannenserie der deutschen Flugbereitschaft mit gestrandeten Politikern hat mittlerweile sogar spezifische Witze kreiert. Der neuste davon sind diverse Verschwörungstheorien, die von Medien und Verantwortlichen genährt werden. Kein Witz ist allerdings eine verkommene Infrastruktur und abnehmende Kompetenz, die die eigentliche Ursache sein dürften./ mehr
Ein junger Youtube-Blogger namens "Rezo" geht mit einer Kritik am Zustand der CDU und der sie umkreisenden anderen Parteien viral. Es ist einerseits das übliche Klimakatastrophen-Gedröhne und viel wohlfeiler Zeitgeist, andererseits aber hat er recht: Die CDU/CSU hat sich schon aufgegeben./ mehr
Während Bundesregierung und linksgrüne Trendsetter noch mit der Weltrettung beschäftigt sind, beginnt längst die Misere der deutschen Schlüsselindustrie, richten sich praktisch alle in Deutschland produzierenden Fahrzeughersteller auf den zu erwartenden großen Umbruch ein, der ein Einbruch sein wird. Frei nach Lenin: Kommunismus ist Elektrifizierung plus Mainstream-Macht./ mehr
Tiere dürfen bei mir alles. Wohlgemerkt bin ich ein bereits leidlich alter, kinderloser weißer Mann. Mithin gehöre ich zum Gefährlichsten, was Deutschland derzeit zu bieten hat und trete hiermit den Beweis dafür an. / mehr
Ich muss gestehen: Ich freue mich auf die Europa-Wahl. Wahlen sind das Fest des Souveräns. Ich wundere mich aber umso mehr, dass es im längst erwarteten Europa-Wahlkampf hierzulande so verdächtig still ist. Nur die staatstragend klingenden Textbausteine aus der EU-Sprechblasenmanufaktur kommen immer öfter zum Einsatz./ mehr
Der Gesundheitsminister, ein immer etwas oberlehrermäßig-jovialer Typ, hat eine fantastische Idee gehabt: Sollen die Fachärzte mal flugs ein paar Notfalltermine in Reserve halten, dann bekommen sie eine Patienten-Fangprämie. Super! Aber warum klappt das mit den Notterminen noch nicht einmal im Autohaus?/ mehr
Unter Medienbegleitung tingelten die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz durch die Lande und traten vor Mitgliedern auf, die sie gar nicht wählen können. Denn das tun demnächst "Delegierte". Das Kandidaten-Theater hilft aber, das Dilemma der CDU zu verdrängen: Sie ist regierungs- und oppositionsunfähig geworden, gegenstandslos, denn sie steht für nichts und gegen nichts./ mehr
Es ist aus meiner Sicht, einer politischen Sicht, sehr seltsam und sehr verständlich zugleich, dass im heutigen Westen der Begriff vom „sozialen Konstrukt“ in der Forschung – wenn man denn den Gender-Diskurs überhaupt eine Forschung nennen möchte – grundsätzlich negativ konnotiert wird. Wer ist verantwortlich für diesen Irrtum aus Irrtümern? Und wie sollte man sich selbst als soziales Konstrukt dazu verhalten?/ mehr
Wenn Ihnen ein Artikel gefällt, können Sie ihn als Favoriten speichern. Ihre persönliche Auswahl finden SieHier
Favoriten
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier