Roger Letsch

Roger Letsch, Baujahr 1967, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, als dieses noch in der DDR lag und nicht so hieß. Lebt in der Nähe von und arbeitet in Hannover als Webdesigner, Fotograf und Texter. Sortiert seine Gedanken in der Öffentlichkeit auf seinem Blog unbesorgt.de.

Archiv:
Roger Letsch / 10.12.2021 / 14:00 / 15

Digitalisierung in Deutschland – eine Odyssee

Wenn im digitalen Schwellenland Bundesrepublik der Internetanschluss zusammenbricht, beginnt die Odyssee durch die Hotlines. Und auch die Kommunikation mit Helfern aus Fleisch und Blut gestaltet sich schwierig./ mehr

Roger Letsch / 02.12.2021 / 12:00 / 69

USA: Ein Mann sieht hinter die Finsternis

Was die Amerika-Berichterstattung deutscher Medien angeht, wundert den Leser eigentlich gar nichts mehr. Ein besonders hübsches Beispiel lieferte dieser Tage ein Beitrag in "Die Welt"./ mehr

Roger Letsch / 27.11.2021 / 14:00 / 24

Der Euro wird bald 20 – bitte anschnallen!

Bald wird die Einführung des Euro 20 Jahre zurückliegen. Arte feierte das jetzt schon mit einer Hochglanzdokumentation in Spielfilmlänge – einem Meisterstück des Framings. Spoiler: Die Politik hat alles richtig gemacht./ mehr

Roger Letsch / 21.11.2021 / 12:30 / 30

Kyle Rittenhouse und der medial indoktrinierende Komplex

Ergänzend zum Beitrag von Oliver Haynold über den "Fall Kyle Rittenhouse" möchte ich in Stichpunkten herausarbeiten, mit welchem Abgrund von Medien- und Politikversagen wir es hier zu tun haben./ mehr

Roger Letsch / 21.11.2021 / 06:10 / 30

Scharfer Blick aus dem Exil: Chaim Noll ist „Der Rufer aus der Wüste”

Im israelischen Exil hat sich Chaim Noll das schon in der DDR trainierte Näschen für Denunziation, Lüge und Gleichschaltung bewahrt. Präzise beschreibt er, wie 16 Merkel-Jahre Deutschland zum Negativen verändert haben./ mehr

Roger Letsch / 16.11.2021 / 06:00 / 161

Die Panische Angst vor Rechenschaft

Dummerweise kümmerte sich keiner um eine Ausweichroute, weshalb man immer noch daran festhält, möglichst 100 Prozent der Bevölkerung durchzuimpfen. Die Zustimmung muss absolut sein, egal was die Empirie dazu sagt./ mehr

Roger Letsch / 08.11.2021 / 06:10 / 88

Folge dem Grinsen. Zur Arroganz der Macht

„Klima-Gipfel in Glasgow: Zurück in die Steinzeit?“, so lautete das Thema des Talks im Hangar 7 bei Servus TV. Auch der Journalist und Achgut-Autor Ulli Kulke saß in der illustren Runde. Eine Rezension. / mehr

Roger Letsch / 03.11.2021 / 06:25 / 94

Mangel? Psssssst! Bloß nicht drüber reden!

Wenn es Mangel gibt, soll man nicht berichten, dass es einen Mangel gibt, weil die Leute dann denken, dass es einen Mangel gäbe, woraufhin sie einen Mangel erzeugen, den es sonst nicht gegeben hätte. Echt jetzt?/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com