Roger Letsch

Roger Letsch, Baujahr 1967, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, als dieses noch in der DDR lag und nicht so hieß. Lebt in der Nähe von und arbeitet in Hannover als Webdesigner, Fotograf und Texter. Sortiert seine Gedanken in der Öffentlichkeit auf seinem Blog unbesorgt.de.

Archiv:
Roger Letsch / 19.06.2018 / 12:00 / 8

Horst, willkommen im Club!

Es geht das Gerücht um, Seehofers Masterplan sei bereits obsolet, weil bereits eine fertige EU-Einigung in der Schublade liege. Auf diese Art und Weise werde die deutsche Hoheit über das Verfahren ausgehebelt und der Merkel-Seehofer-Zwist sei obsolet. Doch das trifft so nicht zu. Aber Angela Merkel dürfte einen bewährten Plan B haben./ mehr

Roger Letsch / 14.06.2018 / 11:30 / 27

Trump, Kim und das Heulen der Medien

In Trump steckt womöglich mehr Willy Brandt, als man allgemein für möglich hält, wenn auch unter gänzlich anderen Vorzeichen. „Thinking out of the Box“ ist das Trump-Motto und dazu gehört offensichtlich, ohne Zögern auf jeden „Gordischen Knoten“ einzudreschen, den er finden kann. Man darf ruhig skeptisch sein. Aber in Deutschland ist die Berichterstattung voller Scheinheiligkeit und Missgunst. / mehr

Roger Letsch / 10.06.2018 / 15:00 / 4

Internet goes Brieftaube

Ein schneller Blick in die Datenbank des deutschen Domain-Registers bei denic.de erbrachte aber bislang schnell Klarheit über C-Admin und Provider einer Website. Das ist jetzt vorbei. Anfragen bitte nur noch per Fragebogen postalisch oder als Fax. Gute Nacht, EU, viel Erfolg bei deiner „Digitalisierungsoffensive“, Deutschland. Der letzte macht das Licht aus und schaltet die DNS-Server ab!/ mehr

Roger Letsch / 08.06.2018 / 13:00 / 13

BAMF-Aufklärung: Wir sitzen doch alle im gleichen Sumpf

Der BAMF-Untersuchungsausschuss wird von Regierung und weiten Teilen der Opposition torpediert, da es eine orientierungslose Regierung und eine Opposition im Gleichschritt gab und das Parlament seine erste Pflicht, die Kontrolle der Regierungsarbeit, nicht wahrnehmen konnte, weil alle Abgeordneten durch dieselbe rosarote Brille schauten. Man müsste den Sumpf trockenlegen, den man selbst angelegt hat. / mehr

Roger Letsch / 05.06.2018 / 14:00 / 26

Flucht ins nächste Level des politischen Elfenbeinturms

Der Deutschlandfunk berichtet über die Jahreskonferenz des „Rates für nachhaltige Entwicklung“. Der liefert diese Vorstellung schon seit 18 Jahren. Kanzlerin Merkel hielt dort eine Rede. Es ist geradezu bösartig, dass diese ins Netz gestellt wurde. Denn nur selten war größerer Unsinn zu hören als bei ihrer gestrigen Rede auf diesem Kongress. / mehr

Roger Letsch / 01.06.2018 / 10:30 / 18

Die gleichen Fragen: Erklärung 2018 und BAMF-Untersuchungs-Ausschuss

Einige Achse-Autoren haben die „Erklärung 2018“ unterschrieben, andere nicht. Roger Letsch sprach mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Gunter Weißgerber (SPD) über die Petition, die inzwischen auf den Seiten des Bundestages gezeichnet werden kann. Weißgerbers These: Die Erklärung wirke in die gleiche Richtung wie die Forderung nach einem BAMF-Untersuchungsausschuss. Das sei zwar nicht geplant gewesen, liege aber auf der Hand. / mehr

Roger Letsch / 30.05.2018 / 16:00 / 0

Flexibel pleite mit der EZB

Das Sprichwort „Schulden muss man sich leisten können“, besagt, dass man nur die Schulden haben sollte, die man zurückbezahlen kann. Vítor Constâncio, der Vizepräsident der EZB, kritisiert die Deutschen für diese unflexible Haltung. Ein Beleg dafür, dass er an das ewige Leben nach dem Tod glaubt, keinesfalls jedoch für seinen Sachverstand. / mehr

Roger Letsch / 27.05.2018 / 11:00 / 19

Dieser Shitstorm richtet sich gegen euch selbst

Die AfD hat für heute zu einer Großdemo nach Berlin eingeladen und der erwartbare Reflex war, dass es zu Gegendemonstrationen kommen wird. So weit, so normal. Eine Protagonistin der Gegendemos ist Renate Künast. Aber muss man sie dafür mit übelsten Schmähungen überziehen? Was soll das? So ein Verhalten macht es dem politischen Gegner leicht und kommt wie gerufen, um nicht auf berechtige Argumente antworten zu müssen./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com