Roger Letsch

Roger Letsch, Baujahr 1967, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, als dieses noch in der DDR lag und nicht so hieß. Lebt in der Nähe von und arbeitet in Hannover als Webdesigner, Fotograf und Texter. Sortiert seine Gedanken in der Öffentlichkeit auf seinem Blog unbesorgt.de.

Archiv:
Roger Letsch / 27.06.2024 / 06:15 / 73

(Er)pressefreiheit

Bei all dem Jubel über Assanges Freilassung darf man nicht vergessen, wer ihn ins Gefängnis gebracht hat./ mehr

Roger Letsch / 19.06.2024 / 06:15 / 66

Ideologie, Subvention und Betrug

Atomausstieg, Kohleausstieg, Gasausstieg, Verbrenner-Aus, Feinstaub auf Null … auf der Brücke ziehen Ideologen an den Hebeln und suchen die nächste Steigerung. Es gibt gar nicht genug reale Projekte für ihren Ehrgeiz. Stattdessen Betrug, wohin man schaut./ mehr

Roger Letsch / 17.06.2024 / 06:00 / 78

Irres vom Faktenchecker

Nur weil er auf die Hochwasserdaten des Umweltbundesamtes hinweist, wird ein Achgut-Autor von "Faktencheckern" wegen "Fehlinformation" und angeblicher Klimawandel-Leugnung gemaßregelt. Hauptsache, den Kritikern der Alarmisten wird die Reichweite gedrosselt./ mehr

Roger Letsch / 10.06.2024 / 14:00 / 47

Kobold, Einhorn, Klimaleugner

Claudia Kemfert und Carolin Emcke gaben beim diesjährigen re:publica märchenhafte Argumente zum Besten./ mehr

Roger Letsch / 31.05.2024 / 09:15 / 42

Trump-Prozess: Kein unabhängiges Urteil

In allen 34 Punkten hat eine New Yorker Jury Donald Trump nun also schuldig gesprochen. Fassen wir mal zusammen, was wir bisher gesehen haben./ mehr

Roger Letsch / 30.05.2024 / 14:00 / 21

Norwegen und Candace Owens: Lost in Nahost

Norwegen macht den gleichen Fehler wie zuvor die konservative US-Kommentatorin Candace Owens (Foto oben). Beide haben sich beim Gang durch die Geschichte des Nahostkonflikts dem falschen Guide anvertraut./ mehr

Roger Letsch / 29.05.2024 / 14:00 / 27

Joe Biden und das Rassismus-Märchen

Joe Biden setzt im Wahlkampf auf die Angst vor dem Rassismus – und wird dabei immer radikaler und fantasievoller./ mehr

Roger Letsch / 21.05.2024 / 06:15 / 34

Dichtung und Wahrheit im Trump-Wahlkampf

Die Berichterstattung über Donald Trump und den US-Wahlkampf ist in deutschen Medien oft von Wunschdenken und vielfach von Vorurteilen geprägt. Unser Autor Roger Letsch berichtet jetzt regelmäßig über Dichtung und Wahrheit In Sachen Trump./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com