Mit einem Blumen-Boykott wird ein Autor und Gärtner bestraft, weil er falsch publiziert hat. Niemand wirft ihm vor, etwas Falsches geschrieben zu haben, doch er hat die falschen Medien zur Verbreitung genutzt. In diesem Fall trifft es mit Michael Beleites einen Mann, der in der DDR als oppositioneller Umwelt-Aktivist bekannt war, nach dem Mauerfall im Osten Greenpeace mitgründete und in Sachsen jahrelang der Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen war./ mehr