Lisa Marie Kaus

Lisa Marie Kaus war nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre im Europäischen Parlament in Brüssel tätig. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an ihrer Promotion.

Archiv:
Lisa Marie Kaus, Gastautor / 06.07.2019 / 06:10 / 119

Wir schweigenden Lämmer

Ich weiß nicht mehr, was ich schreiben soll. Denn die, die es lesen, sind nicht die, die ich eigentlich erreichen müsste. In Großbritannien hingegen wird über die Objektivität der öffentlichen Medien diskutiert. Gleichzeitig bekomme ich im Internet auf Deutsch häufig abweichende Meinungen zu lesen. Sind wir in Wahrheit eine große, schweigende Mehrheit? Gandhi jedenfalls wäre an den Deutschen verzweifelt./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 28.05.2019 / 06:25 / 97

Tugendrausch und Lernblockade

„Es darf nie wieder passieren“, ist längst nur noch eine Floskel und die Erinnerung an den Holocaust reine Folklore. Politik und Medien versuchen mit der Geschichte von damals nicht das heute zu verstehen, sondern es mit moralischem Druck nach ihrer Façon zu gestalten. Aus der Geschichte gelernt hat das Land nicht. Wir sind immer noch mitten drin./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 12.04.2019 / 06:00 / 97

Die Dinos, das Klima und die verlorene Übersicht

Anfang der Woche stellten Schüler der „Fridays for Future“-Bewegung ihren Forderungskatalog im Berliner Naturkundemuseum vor. Symbolisch passend direkt vor dem Skellet eines ausgestorbenen Sauriers. Die Saurier haben allerdings deutlich länger auf diesem Planeten überlebt, als die totalitären Rezepte, die als Allheilmittel in Sachen Klima aus der sozialistischen Gruft hervorgekramt werden. / mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 15.03.2019 / 06:25 / 55

Wie die Regierung uns zwingt, in Luft-Geschäfte zu investieren

Mein Urgroßvater gehörte zu den vielen Deutschen, die im Ersten Weltkrieg in Kriegsanleihen investierten. Das Geld war hinterher natürlich weg. Er setzte allerdings freiwillig im Bewusstsein des Risikos auf die Pläne des deutschen Reiches. Heute finanziert jeder Steuerzahler zwangsweise irrsinnige Projekte der Regierung und haftet bei deren wahrscheinlichem Totalausfall mit seinem Vermögen./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 17.02.2019 / 12:00 / 45

Steuern sind Diebstahl!

Aktuell ist ein Teil des Virtue Signalling – zumindest in liberalen Kreisen – zu betonen, dass wir „im besten Deutschland aller Zeiten leben“. Aber mein Leidensdruck steigt. Die Rechnung geht für mich nicht mehr auf. Jeder Cent, der mir vom Staat weggenommen wird, fehlt in meiner individuellen Vorsorge. War das früher schon ein schlechter Deal, ist er es heute noch viel mehr./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 22.01.2019 / 06:12 / 85

Margaret Thatchers Vorahnung für Deutschland

Alle Reden über die Briten und den Brexit als Gefahr für Europa. Wenn sie sich da nicht mal gründlich vertun. Margaret Thatcher befürchtete Deutschland könne zur Gefahr für Europa werden, etwa wegen seine Fähigkeit zum Exzess, zur Übersteigerung der Dinge, und einer Neigung zur Überschätzung der eigenen Kräfte und Fähigkeiten. Sie könnte recht behalten. Old habits die hard./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 15.01.2019 / 14:00 / 13

Wie der BDI es mit der Demokratie hält

Im Deutschlandfunkt bringt BDI Hauptgeschäftsführer Joachim Lang in einem Interview auf den Punkt, warum sich politische Entscheidungsträger jetzt mit diesem Brexit herumschlagen müssen: Es war laut dem Industrie-Obermufti ein Fehler, die Briten überhaupt abstimmen zu lassen. In Deutschland wäre sowas nicht passiert./ mehr

Lisa Marie Kaus, Gastautor / 19.12.2018 / 06:11 / 65

Grün bis die rosa Pflaster ausgehen

Nach dem Marsch durch die Institutionen haben die Anhänger der APO die Kinder hervorgebracht, die sie vermeintlich nie haben wollten. Aufgehen in der Masse statt Freiheit. Das Motto meiner Generation. Alles ist beliebig und bloß nichts mit Mathe! In der Mode wird ein Bonbon-Rosa Pinkton seit ein paar Jahren als Millenial Pink bezeichnet – weil er so harmlos ist./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com