Annette Heinisch

Annette Heinisch. Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, Schwerpunkt: Internationales Bank - und Währungsrecht und Finanzverfassungsrecht. Seit 1991 als Rechtsanwältin sowie als Beraterin von Entscheidungsträgern vornehmlich im Bereich der KMU tätig.

Archiv:
Annette Heinisch / 18.07.2022 / 16:00 / 29

Die Verflechtungsfalle – warum die EU nicht funktioniert

Kein Imperium hat sich langfristig je bewährt. Es ist zu schwerfällig, um Wandel flexibel zu gestalten. Je größer ein solches Imperium und je unterschiedlicher seine Teile, desto weniger gibt es eine homogenitätsverbürgende Kraft, Fliehkräfte nehmen zu, als Reaktion darauf auch der Zwang./ mehr

Annette Heinisch / 11.07.2022 / 06:15 / 88

Deutschland im „Multilemma“

Ein Dilemma ist bekanntlich eine Situation, in der man gezwungen ist, eine von zwei gleichermaßen schlechten Lösungen zu wählen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, glücklich der Staat, der ein Dilemma hat. Wir haben davon reichlich, sozusagen Multilemmata./ mehr

Annette Heinisch / 15.04.2022 / 12:00 / 102

Deutschland, dein Witzfigurenkabinett

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen soll Unfälle analysieren und so für die Zukunft verhindern helfen. So etwas bräuchte man für die Politik, sozusagen eine BPU, eine Bundesstelle für Politikunfalluntersuchungen. / mehr

Annette Heinisch / 23.03.2022 / 06:15 / 93

Die Bundeswehr und die Überflieger

Symbole und Realität stoßen sich auch bei der Bundeswehr-Aufrüstung hart im Raume. Die Entscheidung für den amerikanischen Kampfflieger F-35 ist umstritten. Das Flugzeug ist erst in Jahren lieferbar. Auch der Hype um Überschallwaffen muss eingeordnet werden./ mehr

Annette Heinisch / 28.02.2022 / 12:00 / 127

Putins Argumente und die Politikwende in Berlin

Angesichts des Ukrainekrieges wirft Berlin so manche Illusion über Bord. Doch wie realistisch und wirksam sind die großartigen Ankündigungen von Olaf Scholz und den Seinen? Jetzt kommen die Mühen der Ebene – und die haben es in sich./ mehr

Annette Heinisch / 18.02.2022 / 10:45 / 109

Strafanzeige gegen den Bundeskanzler

Der renommierte Strafverteidiger Gerhard Strate hat jetzt eine brisante Strafanzeige gegen Olaf Scholz und Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher eingereicht. Es geht um Geschäfte, an die der heutige Bundeskanzler äußerst ungern erinnert wird./ mehr

Annette Heinisch / 31.01.2022 / 16:00 / 40

Politik in Deutschland: Einheit der Vielfalt

Heute werden die Verantwortlichen nicht nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ausgewählt, sondern nach Parteibuch, Geschlecht oder Herkunft. Logische Folge: Inflation der Inkompetenten und damit Staatsversagen./ mehr

Annette Heinisch / 17.12.2021 / 11:00 / 46

Die roten Linien der Verwaltungsrichter

Welche Bedeutung hat das niedersächsische 2G-Urteil? Die Regierung will keine „roten Linien“ mehr kennen. Jetzt ziehen zum Glück Gerichte ein paar rote Linien./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com