Oliver M. Haynold

Oliver M. Haynold wuchs im Schwarzwald auf und lebt in Evanston, Illinois. Er studierte Geschichte und Chemie an der University of Pennsylvania und wurde an der Northwestern University mit einer Dissertation über die Verfassungstradition Württembergs promoviert. Er arbeitet seither als Unternehmensberater, in der Finanzbranche und als freier Erfinder.

Archiv:
Oliver M. Haynold, Gastautor / 26.09.2019 / 12:00 / 27

Biden, Trump und das ewige Impeachment

Von Oliver M. Haynold. Ein Impeachment-Verfahren gegen Trump wird diesem eher nutzen als schaden und seinem Konkurrenten Joe Biden eher schaden als nutzen – es lauert zu viel unter der Oberfläche. In den amerikanischen Wahlkampf sickern immer mehr Instrumente des Strafrechts ein. Das ist eine ungute Entwicklung. Eines aber ist sicher: Das nächste Jahr wird interessant und unterhaltsam./ mehr

Oliver M. Haynold, Gastautor / 01.07.2019 / 13:00 / 61

Claudia Roth lässt ungern zählen. Und Ruhe jetzt!

Von Oliver M. Haynold. Der Bundestag ist nicht beschlussfähig, weil zu wenige Abgeordnete noch im Plenarsaal weilen. Es ist ja auch weit nach Mitternacht. Doch als eine Fraktion nach Geschäftsordnung feststellen lassen will, dass der Bundestag beschlussunfähig ist, wird ihr das vom Bundestagspräsidium verweigert. Claudia Roth ließ einfach weitere Gesetze beschließen./ mehr

Oliver M. Haynold, Gastautor / 09.05.2019 / 06:20 / 52

Svenja Schulze und die nachhaltigen Algorithmen

Von Oliver M. Haynold. „Kommunismus – das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes,” sagte Lenin. Bundesumweltministerin Svenja Schulze macht sich auf, dieses Rezept zu modernisieren. Motto: Nachhaltigkeit – das ist Macht der Bürokratie plus Digitalisierung. Jedem Algorithmus müsse Umweltschutz eingepflanzt werden, sagt Schulze. Damit wäre sie zuständig für: ALLES/ mehr

Oliver M. Haynold, Gastautor / 13.03.2019 / 06:18 / 79

AKK allein auf hoher See

Von Oliver M. Haynold. Annegret Kramp-Karrenbauers Vorschlag eines europäischen Flugzeugträgers ist so realitätsfremd und irre, daß er glücklicherweise harmlos ist. Und doch markiert er den Übergang von friedlichen Weltrettungs-Fantasien zu militärischen. Der Vorschlag sagt alles darüber, wie sehr andere von AKK zu erwartenden Projekte mit der Realität vereinbar sein werden./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com