An der Diskussion um die Doktorarbeit Annette Schavans zeigt sich die ganze Misere des konservativen Lagers im 21. Jahrhundert. Mit der akademischen Bildung steht hier…/ mehr
OK, liebe Leser, hier ist die definitive Lösung für den Karikaturenaufuhr: Mehr Karikaturen! Und zwar viel mehr! Ist doch ganz einfach: Jede Empörungswelle kostet die…/ mehr
Wissen Sie, was ich an den Reaktionen über die momentane arabische Hysterie bedenklich finde? Den Umgang mit dem Begriff „Film“. „Film“ ist für viele Politiker…/ mehr
In deutschen Metropolen tobt bekanntlich der Straßenkampf zwischen hysterischen Hardcore-Eltern und fanatischen Beschwörern des Single-Lebens. Hierzu eine kleine Begebenheit, die meiner Frau gerade in Schwabing…/ mehr
Das ist ja allerhand: Da verschickt die CDU Niedersachsen doch tatsächlich ein selbst fabriziertes Interview mit dem Ministerpräsidenten an Redaktionen. Ein Skandal, finden Fachpresse und…/ mehr
Leicht ist es nicht, an der momentanen „Grass-Debatte“ Gutes zu finden. Der Text – eine literarische wie politische Absurdität. Noch einmal nervt die alte „Man…/ mehr
Ja, natürlich war Patrick Dörings Statement über die Piratenpartei wählende Masse im Netz nicht gerade klug. Hier redet ein schlechter Verlierer schlecht über die, die…/ mehr
Ich weiß, die Achse des Guten ist normalerweise eher der Ort des politischen Feuilletons. Aus gegebenem Anlass (meiner eigenen Begeisterung) hier dennoch mal ein schnöder…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier