Pieter Cleppe

Pieter Cleppe ist Leiter des Brüsseler Büros des Think Tanks Open Europe. Er schreibt regelmäßig für Rundfunk- und Printmedien in ganz Europa und diskutiert häufig über die EU-Reform, die Flüchtlingskrise und die Eurokrise. Der gelernte Jurist war zuvor in Belgien als Rechtsanwalt tätig und arbeitete als Kabinettberater und Redner des belgischen Staatssekretärs für Verwaltungsreform. Zuvor arbeitete er auch als Analyst am belgischen Itinera Institute, an dessen Gründung er beteiligt war.

Weiterführender Link:
https://twitter.com/@pietercleppe

Archiv:
Pieter Cleppe, Gastautor / 20.11.2024 / 12:00 / 15

G20-Gipfel: Milei stört die Party

Internationale Gipfeltreffen sind schwer gefragt. In dieser Woche fand der G20-Gipfel in Brasilien statt, auf dem wieder einmal eine umfassende politische Erklärung abgegeben wurde. Konkretes sucht man darin vergebens. Deutschland spielte mit, einer schert aus: Argentiniens Milei./ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 15.11.2024 / 12:00 / 17

Was kann die EU von einer zweiten Amtszeit Trumps erwarten?

Europäische Politiker scheinen nach dem Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen ratlos, was zu tun ist, insbesondere was die Drohung betrifft, neue Zölle auf Importe aus der EU zu erheben./ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 01.10.2024 / 06:10 / 20

EU nervös: Tanzt Macron künftig nach Le Pens Pfeife?

Mit der Ernennung von Michel Barnier zum französischen Premierminister hat der französische Präsident Emmanuel Macron die französische Regierung praktisch von Marine Le Pens Rassemblement National abhängig gemacht. / mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 10.09.2024 / 12:00 / 16

Wie die EU Europas Abstieg verschärft

Mit Steuern, Zöllen, Regulation und Subventionen macht es die Brüsseler Führung der heimischen Industrie schwer und blockiert wichtige Handelsbeziehungen. / mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 29.07.2024 / 12:00 / 15

Die EU-Inflationsmacher

Die Inflation hat unterschiedliche Gründe: die lockere Geldpolitik, die experimentelle Energiepolitik, protektionistische Maßnahmen, aber auch die angeblich „grünen“ EU-Verordnungen./ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 24.07.2024 / 12:00 / 5

Die Gefahren der Prozessfinanzierung durch Dritte

Durch „Drittfinanzierung“ von Prozessen können Großinvestoren viel Geld in wichtige Prozesse anderer investieren, ohne dass jemand von ihnen und ihren Interessen weiß./ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 26.06.2024 / 12:00 / 37

Zweite Amtszeit für UvdL: Kein Wandel im EU-Handel

Trotz der Verluste der Grünen macht die EU mit „business as usual“ weiter. Ursula von der Leyen, das Gesicht des handelspolitischen Versagens der EU, steht kurz vor einer zweiten Amtszeit./ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 08.06.2024 / 06:10 / 48

Soll „Königin Ursula“ erneut den Thron besteigen?

Ursula von der Leyen will nach der Wahl des EU-Parlaments ein zweites Mal ins Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission. Das sollte besser nicht geschehen angesichts der Bilanz ihrer Amtsführung. / mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com